GET APP
Nach zwei Jahren des Glücks bekunden die ZSC Lions mit dem Malgin-Abgang erstmals wieder Pech
14. Juli 2022
Gleich mehrere interessante Spieler mit Schweizer Lizenz haben noch einen auslaufenden Vertrag
in 2 Stunden
Kein einziges Team konnte zum Saisonstart aus dem Vollen schöpfen
vor einem Tag
Nach fehlendem Auftritt zum Saisonstart gibt es ein Update
vor einem Tag
ZSC bezwingt Biel in letzter Sekunde
vor einem Tag
Überzeugende Debütanten, zwei späte Entscheidungen und ein klarer Leader
vor einem Tag
Einige Clubs haben zum Saisonstart ein neues Logo präsentiert
vor 2 Tagen
Ein Team hat klar am meisten NL-Erfahrung, dahinter geht es eng zu und her
vor 2 Tagen
In der Westschweiz besteht die grösste Wahrscheinlichkeit auf wackelnde Trainerstühle
vor 2 Tagen
Die aktuelle Form des HCFG spricht für den ersten Meistertitel
vor 3 Tagen
Eine lang ersehnte Rückkehr für einige National-League-Spieler
vor 3 Tagen
Er wechselte zum ZSC, weil er beim SCB "nie wirklich eine Chance erhalten hat"
letzten Montag um 08:00 Uhr
Sven Andrighetto verfolgt noch ein grosses Ziel in seiner Karriere
letzten Sonntag um 20:30 Uhr
Bern, Zug und ZSC sind nach zwei Drittel der CHL auf Kurs in Richtung K.o.-Phase
letzten Sonntag um 16:35 Uhr
Mehrere Teams haben kurz vor dem Saisonstart nochmals nachgerüstet
letzten Sonntag um 14:30 Uhr
Der EVZ als Nachfolger der ZSC Lions und ein grosser Import-Bedarf
letzten Samstag um 21:30 Uhr
ZSC ohne Biss – Brynäs nutzt zwei Momente zum Sieg
letzten Samstag um 18:22 Uhr
Die ZSC Lions reisen ohne Punkte aus Brynäs ab
letzten Samstag um 18:11 Uhr
Erst der Verletzungs-, dann der Resultatschock
letzten Samstag um 16:26 Uhr
Die Import-Linien der National-League-Teams im grossen Ranking
letzten Samstag um 12:00 Uhr
Das Schweizer Quartett ist auf Kurs, sollte aber noch zulegen
5. September 2025 22:26
Bei einigen Teams der National League wird das Loch der Abgänge schwer zu füllen sein
5. September 2025 16:00
Der ZSC verlängert gleich mit zwei Teamstützen
5. September 2025 14:48
Elf Youngsters stehen in der kommenden NL-Saison vor dem Durchbruch
5. September 2025 12:00
Der HCD, die Tigers und GSHC mit der perfekten Hauptprobe für den Saisonstart
4. September 2025 22:15
In einem umkämpften Spiel gewinnen die ZSC Lions drei Punkte
4. September 2025 21:40
Viele Brennpunkte, einige Überraschungen und ein neuer Herausforderer der ZSC Lions
3. September 2025
Beim EVZ stehen mehrere Kandidaten für die Jagd nach der Krone bereit
3. September 2025
Die Abschlussrangliste der Kaderanalysen prognostiziert den SCB-Fans keine erfreuliche Saison
2. September 2025
Unter den Schlüsselspielern der NL-Teams befinden sich auch zwei Goalies
31. August 2025
Zürich rehabilitiert sich - Lausanne muss unten durch
31. August 2025
Die Lions bekunden keine Mühe mit dem polnischen Meister
31. August 2025
Für die Schweizer CHL-Teams war nur die erste Hälfte der ersten Runde erfolgreich
29. August 2025
Titelverteidiger ZSC startet mit einer Niederlage nach Verlängerung in die neue CHL-Kampagne
29. August 2025
Sven Andrighetto nennt den härtesten NL-Gegner und spricht über die NHL
29. August 2025
Die Lions haben alles gewonnen, doch ihr Hunger ist ungestillt
28. August 2025
Zurück auf dem internationalen Parkett nimmt der SCB ein besonderes Podest ins Visier
27. August 2025
Die ZSC Lions trauern um einen ehemaligen Meisterhelden
26. August 2025
Die NL-Teams halten Serie aufrecht, allerdings nicht ohne zu zittern
26. August 2025
Viel Potenzial drängt auf einen Platz an der WM in der Schweiz
22. August 2025
Die Bären müssen ihre Offensivpower neu verteilen
22. August 2025
Grossmann bald Teil eines illustren Kreises, auch drei weitere Spieler auf Kurs
21. August 2025
Lausanne greift mit Liga-Topscorer und AHL-Rückkehrer nach dem ersten Meistertitel
20. August 2025
Die ZSC Lions verlängern mit zwei Eigengewächsen
20. August 2025
Schwedische Verteidigerin verlässt die ZSC Lions in Richtung Heimat
18. August 2025
Diese Routiniers könnten bald die Schlittschuhe an den Nagel hängen
17. August 2025
Zuletzt noch beim Benefizspiel von Kevin Fiala im Einsatz, nun das Ehe-Aus
17. August 2025
Drei Veteranen stehen vor dem 1000-Spiele-Meilenstein
17. August 2025
Bald liegt die Verantwortung bei den jungen Spielern der ZSC Lions
16. August 2025
Ungewisse Zukunft für diverse Torhüter
16. August 2025
Wichtige Defensivstütze nach Frühjahrs-Operation zurück bei den ZSC Lions
15. August 2025
Nach dem Double-Gewinn sind die Lions "noch mehr die Gejagten als sonst schon"
15. August 2025
Die ZSC Lions reagieren mit einem letztjährigen Playoff-Gegner auf den Andreoff-Ausfall
12. August 2025
Der stolzeste Moment von Ambühls Karriere hat nichts mit Eishockey zu tun
10. August 2025
Youngsters, die vor der Türe zur National League stehen und den Durchbruch anvisieren
9. August 2025
Hockeyfans können Mitte August die möglichen NL-Cracks von morgen in der Swiss Life Arena bewundern
9. August 2025
Ein gewaltiges Hockey-Fest und der grosse Gewinner ist der gute Zweck
9. August 2025
Sechs NL-Cracks, die wir jedoch nie in der Nati sehen werden
8. August 2025
Die ZSC Lions bleiben ohne Chance gegen Fiala und seine Top-Cracks
8. August 2025
DiDomenico könnte schon bald der erfolgreichste Import-Spieler der letzten Jahre werden
7. August 2025
Der ehemalige ZSC-Akteur will in der Teamhierarchie wieder nach oben steigen
7. August 2025
Bittere Neuigkeiten für den Schweizer Meister
7. August 2025
Fussballlegende trainierte mit Simon Hrubec und freut sich besonders auf Andres Ambühl
7. August 2025
Kevin Fiala komplettiert sein Team mit Schweizer Nati-Goalie und ehemaligem NL-Crack
7. August 2025
Auch ohne namhafte Leistungsträger gewinnt der Meister schon wieder
5. August 2025
Die Trikotvorstellung mit einem Stück Nostalgie
4. August 2025
Mindestens drei Teams werden in der nächsten Saison einen neuen Topscorer haben
2. August 2025
Andrighetto stellt bereits jetzt die Weichen für seine Zeit nach der Karriere
2. August 2025
"Mit Leidenschaft und Herz" - eine Botschaft für die Fans des Nationalteams
1. August 2025
Die ZSC Lions haben am Nationalfeiertag den "Jersey-Alarm" ausgelöst
1. August 2025
Hollenstein hat während seiner Verletzung wohl seine Berufung für die Zukunft gefunden
1. August 2025
Ehemaliger Nati-Coach hofft darauf, dass sich für ihn in der Schweiz noch etwas ergibt
1. August 2025
Alle Vereine müssen schmerzhafte Abgänge befürchten
31. Juli 2025
Der ewige "Büehli" räumt mehr Awards ab als der Schweizer Meister
31. Juli 2025
Selbst die SCL Tigers halten den HCD gemessen an den Meistertiteln in Schach
31. Juli 2025
Bevor der Nati-Verteidiger dem Ruf Fialas folgt, geniesst er einen "perfekten Sommer"
31. Juli 2025
ZSC-Neuzugang richtet erste Worte an die Zürcher Anhänger
30. Juli 2025
Die ZSC Lions nehmen die erneute Titelverteidigung "mit Vollgas" in Angriff
30. Juli 2025
Fialas Benefizspiel erhält prominente Verstärkung
29. Juli 2025
Einstiger Berner Meisterspieler hängt mit 38 Jahren seine Schlittschuhe noch nicht an den Nagel
29. Juli 2025
Die ZSC Lions sichern sich die Dienste einer finnischen Nationaltorhüterin
29. Juli 2025
Der Award für den MVP der Playoffs geht sicher an den Meister
29. Juli 2025
Nicht nur der HC Davos und der EHC Biel planen bei den Imports langfristig
29. Juli 2025
Eine Berner Meisterspielerin darf sich Hoffnungen auf begehrte Auszeichnung machen
28. Juli 2025
Die ZSC Lions streiten sich mit dem SCB und den Tigers um den MVP-Titel
27. Juli 2025
In Anbetracht der Top-Transfers setzt man in Fribourg, Bern und Genf auf Einheimische
26. Juli 2025
Einige Import-Cracks, die zuletzt in der NL spielten, blicken auf eine ungewisse Zukunft
24. Juli 2025
Zürich hat die Zusage für die EM 2028 bekommen - auch der ZSC könnte betroffen sein
23. Juli 2025
Besonders an drei Torhütern gab es in der letzten Saison kaum ein Vorbeikommen
23. Juli 2025
Die Lions haben für ihre Fans gleich mehrere Highlights bereit
22. Juli 2025
Das Schweizer Publikum bekommt Andres Ambühls Qualitäten noch einmal zu Gesicht
21. Juli 2025
Aufgrund der Kamera spürte er einen besonderen Druck beim Krafttraining
21. Juli 2025
NHL-Erfahrung von 12'790 NHL-Spielen, doch die Unterschiede zwischen den Teams sind riesig
20. Juli 2025
Die Import-Fraktionen im Ranking zwischen Umbruch, Business-Entscheidungen und Transfercoups
18. Juli 2025
Gleich zwei neue Import-Kräfte sollen die ZSC-Frauen zu alten Erfolgen führen
17. Juli 2025
Nur noch ein Team hat Handlungsbedarf, während es für einige Trainer schwierige Entscheidungen gibt
17. Juli 2025

Der Stürmer wechselt in die NHL

Nach zwei Jahren des Glücks bekunden die ZSC Lions mit dem Malgin-Abgang erstmals wieder Pech

14. Juli 2022Maic Frieden
Content Creator & Hockey Producer

Jetzt ist es offiziell: Denis Malgin verlässt die ZSC Lions nach nur einem Jahr in Richtung NHL. Dort hat der flinke Nati-Stürmer einen Einjahresvertrag bei den Toronto Maple Leafs unterschrieben. Was hat das nun für Auswirkungen auf die Kaderplanung der Zürcher?

Als erstes ist es wichtig zu erklären, dass der Vertrag von Denis Malgin bei den ZSC Lions weiterläuft. Kehrt er also nach einem Jahr bei den Maple Leafs in die Schweiz zurück, wird er sich wieder dem "Zett" anschliessen. Das hilft ZSC-Sportchef Sven Leuenberger für die bevorstehende Saison aber herzlich wenig. Er verliert nämlich seinen besten Offensivspieler der vergangenen Saison

Malgin führte die Lions in der vergangenen Saison bezüglich Scorerpunkten an. In der Qualifikation kam er in 48 Spielen auf 52 Zähler. In den Playoffs konnte er sich dann noch einmal steigern und kam in 17 Spielen auf 18 Zähler und erzielte nicht weniger als vier Game Winner! Er war der Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel der Zürcher und sein Abgang ist kaum zu kompensieren

Nach zwei Jahren des Glücks haben die Lions nun auch einmal etwas Pech

In den letzten beiden Saisons hätte ein solcher Abgang mit einem zusätzlichen Import-Spieler kompensiert werden können. Davon durften die Zürcher in den letzten beiden Jahren profitieren. In der Saison 2020/21 entschied sich nämlich Pius Suter für einen Wechsel in die NHL. Damals durften die Zürcher mit fünf Imports auflaufen und hatten dann noch das Glück, dass Sven Andrighetto auf den Markt kam. So konnten sie den Suter-Abgang gleich doppelt kompensieren. 

In der vergangenen Saison profitierten die ZSC Lions von der Vertragsverlängerung Suters und durften erneut mit einem zusätzlichen Import auflaufen. Dann kam Denis Malgin auf den Markt und entschied sich auch für den Wechsel zum "Zett". Erneut profitierten die Zürcher also von der Import-Kompensation. 

Nun hat sich das Fähnchen aber gedreht und diese Kompensation existiert nicht mehr. Zudem macht es auch nicht den Anschein, als würde ein Schweizer Spieler in der Leistungsregion von Malgin vor dem Saisonstart noch auf den Markt kommen. Für einmal müssen die ZSC Lions also eine bittere Pille schlucken. Immerhin werden sie aber für den Malgin-Abgang finanziell entschädigt. 

Was hat der Malgin-Abgang für einen Einfluss auf die Kaderplanung der ZSC Lions? 

Für die kommende Saison sind die Zürcher bereits sehr gut aufgestellt. Momentan haben sie drei Torhüter, neun Verteidiger und 13 Stürmer unter Vertrag. Es muss also eigentlich nur noch in der Offensive nachgebessert werden. Das Team von Rikard Grönborg hat bislang aber erst fünf Importspieler unter Vertrag und kann sich also mit einem weiteren Ausländer verstärken

Denis Malgin bejubelt einen Treffer  (Pascal Muller/freshfocus)

Nach dem Abgang von Denis Malgin darf damit gerechnet werden, dass sich der ZSC-Sportchef Sven Leuenberger auf die Suche nach einem neuen Import-Stürmer machen wird. Noch bevor sich ein Abgang des Schweizers abzeichnete, gab es Gerüchte zu einer allfälligen Verpflichtung von Markus Granlund. Der Finne ist noch immer ohne Vertrag für die kommende Spielzeit und die Spekulationen um eine Verpflichtung könnten sich nun bewahrheiten

Mit einem weiteren Import-Stürmer stünden die Lions also mit 14 Offensivspielern da. Das ist eine solide Anzahl, um in die Saison zu starten. Vor allem weil die Zürcher ja über ein Farmteam in der Swiss League verfügen. Sollten also Spieler ausfallen, kann der "Zett" die Talente von den GCK Lions einsetzen

Fazit

Ohne Frage, der Malgin-Abgang schmerzt die ZSC Lions, vor allem wenn wir auf seine überragenden Leistungen in der vergangenen Saison blicken. Die Zürcher sind aber weiterhin sehr gut aufgestellt und haben erst fünf von sechs möglichen Ausländern unter Vertrag. 

Videos