


























































Am Stephanstag startet im kanadischen Ottawa das World Junior Championship. Die Schweizer U20-Nationalmannschaft reist nach einem 5:1-Sieg gegen Lettland mit breiter Brust ans Turnier. Head Coach Marcel Jenni hat an Heiligabend den definitiven Kader bekannt gegeben.
Nach einer 1:7-Niederlage gegen WM-Gastgeber Kanada zeigte die Schweizer U20-Nationalmannschaft im abschliessenden Testspiel am 23. Dezember mit einem 5:1-Sieg gegen Lettland eine starke Reaktion. Das hat es Trainer Marcel Jenni nicht einfach gemacht, den finalen Kader, bestehend aus 26 Spielern, zusammenzustellen. Schlussendlich haben Verteidiger Gian Meier vom Frölunda HC, sowie die Stürmer Janis Embacher von den SC Rapperswil-Jona Lakers und Matteo Wagner vom AIK Ishockey Bescheid erhalten, dass es ihnen nicht in den finalen Kader für das Turnier gereicht hat. In der Medienmitteilung schreibt Swiss Ice Hockey, dass im Turnierverlauf das Team nochmals um einen Spieler reduziert werden soll.
"Die Entscheidung war für mich und meinen Staff alles andere als einfach. Alle Spieler waren mit viel Herzblut und Hingabe dabei. Ich danke den Spielern, welche nun die Heimreise antreten müssen, für ihren grossartigen Einsatz."
Marcel Jenni, Head Coach der Schweizer U20-Nationalmannschaft, 24. Dezember 2024
Die Schweiz trifft in der Gruppe B auf Tschechien (26.12.), die Sloakei (27.12.), Schweden (29.12.) und Kasachstan (31.12.). Alle Schweizer Spiele könnt ihr auf sport.ch im Liveticker verfolgen.
Torhüter (3): Ewan Huet (Regina Pats / WHL), Christian Kirsch (Green Bay Gamblers / USHL), Elijah Neuenschwander (Fribourg-Gottéron)
Verteidiger (9): Nic Balestra (EV Zug), Timo Bünzli (GCK/ZSC Lions), Aris Häfliger (HC Ambri-Piotta), Ludvig Johnson (EV Zug), Leon Muggli (EV Zug), Nils Rhyn (SC Bern), Basile Sansonnens (Rimouski Océanic / QMJHL), Eric Schneller (Genève-Servette HC), Daniil Ustinkov (GCK/ZSC Lions)
Stürmer (14): Robin Antenen (EV Zug), Léo Braillard (Lethbridge Hurricanes / WHL), Jan Dorthe (Fribourg-Gottéron), Alain Graf (SC Bern), Rico Gredig (HC Davos), Kimo Gruber (GCK/ZSC Lions), Andro Kaderli (Leksands IF /SWE), Endo Meier (GCK/ZSC Lions), Rafael Meier (EHC Kloten), Simon Meier (Penticon Vees / BCHL), Jonah Neuenschwander (EHC Biel-Bienne), Lars Steiner (Rouyn-Noranda Huskies /QMJHL), Jamiro Reber (HV71 / SWE), Loris Wey (EV Zug)