


























































Tschechien vs. Schweiz an der U20-WM. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Beide Teams sind bereits für das Viertelfinale qualifiziert, kämpfen in diesem Duell aber noch um Platz drei der Gruppe B. Die Schweizer starten gut ins Spiel und treten von Beginn weg sehr konzentriert und diszipliniert auf. Sie lassen den Tschechen wenig Platz und zwingen sie zu Abschlüssen aus ungefährlichen Positionen. Zweimal ist Beglieri auf sich alleine gestellt, pariert aber gegen Becher und Kulich souverän. In der 13. Minute spielen die Tschechen nach einer unnötigen Strafe von Weber mit einem Mann mehr und Matyas Sapovaliv trifft zum 1:0. Tschechien wird stärker und schnürt die Schweiz immer wieder ein. Offensiv läuft für die Mannschaft von Jenni im Startdrittel nichts mehr, defensiv kann sie einen zweiten Gegentreffer verhindern.
Die Tschechen machen da weiter, wo sie im Startdrittel aufgehört haben. Sie setzen sich in der gegnerischen Zone fest und lassen die Scheibe laufen. Immer wieder wird Beglieri mit Distanzschüssen geprüft. In der 26. Minute ist er bei einem Ablenker von Rymon machtlos, das Gehäuse rettet aber für ihn. In der 31. Minute ist eine Strafe gegen die Schweiz angezeigt und Tschechien spielt mit sechs Feldspielern. Die Schweizer werden mit einem schnellen Tic-Tac-Toe ausgespielt und Robin Sapousek trifft zum 2:0. Von den Schweizern ist in der Offensive nichts zu sehen. Simon Meier kommt in der 35. Minute zum zweiten Schweizer Abschluss im Mitteldrittel und erzielt sogleich den Anschlusstreffer. Dieser dürfte insbesondere Hrabal ärgern, denn er lässt den Schuss von der Grundlinie passieren. Die Schweiz setzt sich eine Minute vor der zweiten Pause noch einmal fest und Julien Rod gleicht die Partie aus.
Das 3. Drittel gestaltet sich ausgeglichener als noch die ersten beiden. Tschechien bleibt spielbestimmend, ist aber nicht mehr so überlegen. Die Schweiz kommt zum ersten Powerplay und feuert keinen einzigen Schuss in Richtung Hrabal. In der 53. Minute entwischt Galvas am rechten Flügel und Jiri Kulich vollendet die Vorarbeit im Zentrum. Drei Minuten später macht Tomas Hamara mit einem Distanzschuss den Sack zu. Die Tschechen gewinnen mit 4:2 und behaupten den dritten Rang in der Gruppe B. Im Viertelfinale am Dienstag treffen sie entweder auf Kanada oder Deutschland. Die Schweiz beendet die Gruppenphase auf Platz vier und spielt als nächstes gegen Schweden.
Jiri Kulich (Tschechien): Der Stürmer wurde im letzten Jahr von den Buffalo Sabres an 28. Stelle gezogen und sorgt seither in der AHL bei den Rochester Americans für Aufsehen. Gegen die Schweiz zeigt er immer wieder wie torgefährlich er ist. Er sucht immer den direkten Zug aufs Tor und stellt die Verteidiger mit seinem schnellen Antritt immer wieder vor Problemen. Er hat bisher einen NHL-Einsatz in den Beinen, dank solchen Leistungen dürften es bald mehr werden.
Daniil Ustinkov (Schweiz): Er gilt als ein grosses Talent und wird sowohl bei den ZSC Lions als auch an dieser WM von NHL-Scoutern beobachtet. Mit diesem Spiel dürfte er aber nicht auf vielen Notizzetteln gelandet sein. Ihm passieren immer wieder kleine Fehler und verliert viele Laufduelle. Gleich zweimal wird er als letzter Mann überlaufen.
In der 11. Minute landet die Scheibe im Slot der Tschechen zwischen die Füsse von Taibel. Ein Tscheche reagiert schnell und lanciert Kulich. Dieser gewinnt am rechten Flügel das Laufduell mit Ustinkov und läuft in Richtung Tor. Er zieht sich die Scheibe auf die Vorhand und Beglieri geht früh runter. Der Torhüter macht sich lang und wehrt den Abschluss noch mit seinem Arm ab.
13. Minute, Tooor für Tschechien, 1:0 durch M.Sapovaliv
Powerplay-Tor! Taibel bringt rechts die Scheibe nicht weg. Die Tschechen verschieben schnell nach links und Melovsky zieht aus dem Handgelenk ab. Vor dem Tor gehen zwei Tschechen vergessen und MATYAS SAPOVALIV zieht die Scheibe Beglieri weg und trifft am linken Pfosten.
31. Minute, Tooor für Tschechien, 2:0 durch R.Sapoušek
Bei angezeigter Strafe! Die Tschechen spielen mit sechs Feldspielern und lassen die Scheibe laufen. Sie verschieben die Scheibe nach links und dann geht es schnell: Hamara von der blauen Linie an die Grundlinie zu Melovsky und direkt weiter zu ROBIN SAPOUSEK. Dieser muss im Zentrum nur noch einschieben. Die Schweizer werden gnadenlos ausgespielt.
35. Minute, Tooor für Schweiz, 2:1 durch S.Meier
Patzer von Hrabal führt zu Anschlusstreffer! SIMON MEIER wird in der Mittelzone angespielt und läuft am linken Flügel in die Zone. Er wird abgedrängt und läuft zur Grundlinie. Dann das: Er zieht einfach mal ab und trifft! Hrabal verkantet sich und kann nicht wie gewünscht an den Pfosten ran.
40. Minute, Tooor für Schweiz, 2:2 durch J.Rod
Ausgleich! Dionicio schiesst von der blauen Linie rechts am Tor vorbei. Weber ist als erster bei der Scheibe und läuft hinter den Kasten durch. Die Tschechen schauen nur auf die Scheibe und so schleicht sich JULIEN ROD zum rechten Pfosten. Weber spielt das Pässchen und Rod schiebt ein.
53. Minute, Tooor für Tschechien, 3:2 durch J.Kulich
Neue Führung! Galvas holt in der eigenen Zone Anlauf und umläuft alle Schweizer. Er läuft rechts in die Zone und lässt an der Grundlinie auch noch Bünzli alt aussehen. Er spielt das Pässchen in die Mitte, wo JIRI KULICH nur noch ins leere Tor einschieben muss.
56. Minute, Tooor für Tschechien, 4:2 durch T.Hamara
Die Vorentscheidung! Die Tschechen gewinnen ein offensives Bully und die Scheibe landet auf dem Stock von TOMAS HAMARA. Der Verteidiger zieht von der blauen Linie aus dem Handgelenk ab und trifft in die rechte Ecke. Beglieri hat viel Verkehr vor sich und sieht den Schuss nicht.