


































































Spielbericht
Lugano startet gut in die Partie und kommt durch Arigoni und Cimignani gleich zu zwei hochkarätigen Chancen in den Startminuten, aber auch Bodø hat wenig später innert kürzester Zeit zweimal die Führung auf dem Fuss, scheitert aber zweimal an einem hellwachen Amir Saipi. Lugano hat in der Folge leichte Spielvorteile und kommt auch zu diversen Möglichkeiten, etwa durch den auffälligen Renato Steffen. In der 40. Minute profitiert das Heimteam von einem kurzen Blackout im Spielaufbau der Luganesi, in dessen Folge Pellegrino etwas entgegen dem Spielverlauf zum 1:0 für die Norweger einnetzen kann. Diese knappe Führung rettet Bodø/Glimt in die Halbzeit und setzt Lugano, welches heute nicht verlieren darf, vor der zweiten Hälfte gehörig unter Zugzwang.
Die zweite Halbzeit startet für Lugano denkbar schlecht, bereits in der 52. Minute erhöht Bodø/Glimt durch Sondre Fet zum 2:0. Lugano ist geschockt und findet in der Folge keine Antwort, um auf den Rückstand zu reagieren. Spätestens in der 65. Minute, als Bodø-Captain Berg zum 3:0 für die Norweger trifft, scheint der Drops gelutscht. Zwar keimt nach dem 3:1 durch Celar in der 69. Minute noch einmal kurz Hoffnung auf, doch in der 78. Minute stellt Pellegrino den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Der bei Lugano eingewechselte Babic sorgt mit dem 4:2 in der 86. Minute zwar noch für Resultatkosmetik, das letzte Wort hat in der 88. Minute aber das Heimteam, welches durch Kapskarmo den 5:2-Endstand perfekt macht und damit Luganos Träume auf ein europäisches Überwintern ohne wenn und aber zunichte macht.
Der Gewinner
Amahl Pellegrino, der Flügel von Bodø/Glimt steht mit seinem Doppelpack stellvertretend für die quirlige Offensive des Heimteams, welches vor allem in der zweiten Halbzeit seine ganze Klasse zeigt und der Lugano-Abwehr heute auch im Schlaf begegnen dürfe.
Der Verlierer
Jonathan Sabbatini, FC Lugano. Das Urgestein der Luganesi steht mit zwei individuellen Fehlern jeweils am Ursprung des 1:0 und 2:0, die das Spiel schon früh in der 2. Halbzeit in die Bahnen der Norweger lenken.
Die Szene des Spiels
52. Minute, Jonathan Sabbatini, der heutige Unglücksrabe, leistet sich am Mittelkreis einen veritablen Fehlpass direkt in die Füsse von Berg. Der Mittelfeldstratege der Norweger lässt sich nicht zweimal bitten und leitet den letztlich wohl vorentscheidenden Angriff zum 2:0 für das Heimteam an, welches sich die Butter in der Folge nicht mehr vom Brot nehmen lässt.
Die Tore
40. Min
Tooooooor 1:0 für Bodø/Glimt durch Amahl Pellegrino.
Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung der Tessiner gehts auf einmal ganz schnell. Aussenverteidiger Wembangomo setzt dieser zum Flankenlauf an, hat dann das Auge für Pellegrino, der seinem Gegenspieler Mai entwischt und alleine vor Saipi den Ball im Tor unterbringen kann und den norwegischen Meister somit in Führung schiesst.
52. Min
Tooooooor 2:0 für Bodø/Glimt durch Sondre Brunstad Fet.
Ein missglückter Befreiungsversuch von Sabbatini landet direkt in den Füssen von Berg, der ablegt auf den anbrausenden Brunstad Fet, der direkt abzieht und Saipi auf dem falschen Fuss erwischt, auch weil der Schuss noch unglücklich von Hajrizi abgefälscht wurde. Bitter für den FC Lugano, der hier jetzt schon fast ein Wunder braucht, um das Ruder hier noch rumzureissen.
66. Min
Toooooor für Bodø/Glimt, 3:0 durch Patrick Berg
Brunstad Fet legt auf rechts wunderbar auf dem im Hinterhalt lauernden Patrick Berg ab, der Saipi ein drittes Mal am heutigen Abend hinter sich greifen lässt und dabei, wie schon beim 2:0, davon profitiert, dass ein Luganesi noch unglücklich abfälscht.
69. Min
Tooooooor 3:1 Lugano durch Zan Celar.
Etwas aus dem Nichts fällt hier der Anschlusstreffer für die Luganesi! Hajdari bringt den Ball von links in den Strafraum, wo Celar am Fünfer da steht, wo ein Torjäger stehen muss und den Ball mit seinem Schlappen ins Tor bugsiert. Geht hier noch was für die Tessiner?
79. Min
Tooooooor 4:1 Bodø/Glimt durch Amahl Pellegrino.
Nicht zum ersten Mal am heutigen Abend geht es der Lugano-Abwehr hier etwas zu schnell, nach einem Flankenlauf über rechts kommt der Ball via Grønbæk auf Pellegrino, der den chancenlosen Saipi mit einem flachen Abschluss überwinden kann.
86. Min
Tooooooor 4:2 Lugano durch Boris Babic!
Der eben eingewechselte Boris Babic wird von Espinoza wunderbar lanciert und trifft aus spitzem Winkel zum 2:4-Anschluss für die Luganesi!
88. Min
Tooooooor 5:2 Bodø/Glimt durch Oscar Kapskarmo.
Dem Heimteam eröffnen sich jetzt viele Räume zum Kontern, nach einem solchen klärt Hajdari zunächst mit einer Grätsche heroisch gegen Pellegrino, der Ball bleibt aber beim Bodø/Glimt-Stürmer, der den am langen Pfosten völlig vergessen gegangenen Kapskarmo mit einer butterweichen Flanke bedient, der sich aus kurzer Distanz keine Blösse gibt und den Drei-Tore-Vorsprung wiederherstellt.