

























































































Mit einer Menge von Spielern aus der Super League und anderen Ligen trat die U21-Nationalmannschaft die Reise nach Albanien für das wichtige Qualifikationsspiel an. Dass die Reise nicht einfach wird, war schon vor dem Spiel klar, denn die letzte Niederlage der Albaner auf heimischem Grund liegt fast zwei Jahre zurück.
Am 29. März 2022 verlor man damals gegen England, seither war man stets siegreich. Durch die vielen Heimsiege hat Albanien auch der Schweiz geholfen, letzten September wurde nämlich der namhafteste Konkurrent um die EM-Quali, Rumänien, bezwungen. Die Rumänen ihrerseits haben bereits am Mittag das noch sieglose Armenien durch einen Treffer in der 89. Minute bezwungen und damit vorübergehend die Tabellenführung übernommen.
Angeführt von Captain Leonidas Stergiou, mit dieser Ausgangslage ins Spiel gestartet, waren die Schweizer von Beginn weg darum bemüht, sich die Tabellenführung zurückzuholen. In der 28. Minute erlöste dann der im Winter zu Gent gewechselte Franck Surdez für die Schweizer Erlösung.
Auch nach der Pause waren die Schweizer besser, mussten dieses Mal aber nur 14 Minuten warten, bis Lausannes Alvyn Sanches auf Vorlage von Thuns Daniel Dos Santos das vorentscheidende 2:0 erzielte. Eine Viertelstunde vor Schluss machte Aaron Keller mit dem 3:0 auf Pass von Lars Villiger den Sack zu und sorgte dafür, dass die Schweiz wieder von der Tabellenspitze grüsst.
In der Nachspielzeit konnte zwar Stiven Shpendi für Albanien verkürzen, zu mehr reichte es allerdings nicht mehr.