

































John Tavares bleibt den Toronto Maple Leafs treu und verzichtet dabei bewusst auf Millionen. Der langjährige NHL-Star unterschreibt einen neuen Vierjahresvertrag mit einem deutlich reduzierten Gehalt.
John Tavares, einst Lockout-Spieler beim SC Bern, hat seinen Vertrag bei den Toronto Maple Leafs um vier Jahre verlängert, zu deutlich reduzierten Konditionen. Der 34-jährige Center, der am 1. Juli Free Agent geworden wäre, einigte sich mit dem Klub auf ein neues Arbeitspapier über insgesamt 17,52 Millionen US-Dollar. Das entspricht einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 4,38 Millionen, rund 60 Prozent weniger als die zuvor verdienten 11 Millionen pro Saison. Zwar hätte der Kanadier auch bei einem anderen Team nicht an sein früheres Gehalt anknüpfen können, dennoch wäre andernorts ein deutlich lukrativerer Vertrag als jener in Toronto möglich gewesen.
"Es ist ein wirklich guter Tag, und ich möchte vor allem John meine Anerkennung aussprechen. Wir haben Ende des Jahres über Johns Wunsch gesprochen, hier zu sein und zu gewinnen, und ich denke, sein Engagement hat sich in seinen Leistungen hier gezeigt. Wir sind uns alle einig, dass John anderswo deutlich mehr Geld verdienen könnte, aber sein Fokus lag darauf, hier zu bleiben. Seine Arbeit, sein Engagement und sein Wunsch haben den Verhandlungsprozess geprägt. Ich bin mir sicher, dass John ausserhalb von Toronto mehr Geld hätte verdienen können. Er hat sich verpflichtet, einen Weg zu finden, wie es für ihn in Toronto funktioniert."
Brad Teliving, Generel Manager Toronto Maple Leafs, NHL.com, 27.06.2026
Tavares, gebürtig aus Toronto, betonte, dass ihm ein Verbleib bei seinem Heimatklub wichtiger sei als ein höheres Gehalt auf dem offenen Markt. In der vergangenen Saison erzielte er in 75 Spielen 38 Tore und 36 Assists. Sein Vertrag läuft nun bis 2029, inklusive einer modifizierten No-Trade-Klausel. Die Maple Leafs hoffen, dass Tavares auch im Alter von 34 Jahren weiter auf hohem Niveau agiert.