GET APP
Zehn hoffnungsvolle CSSL-Youngster, die ihre grosse Breakout-Season feiern könnten
6. Juli 2022
Wechselwilliger FCL-Stürmer will trotz bestandenem Medizincheck nicht nach Ägypten gehen
in einer Stunde
Nach dem Saisonstart in der Super League herrscht reges Treiben auf dem Transfermarkt
in 15 Minuten
Ein Mittelfeldspieler verabschiedet sich aus Zürich in Richtung Partnerverein
vor 2 Stunden
Nach dem Einstand steht für den FCL-Sommerneuzugang eine Zwangspause an
vor 4 Stunden
Ein offensiver Spielmacher stösst von den Bayern zu den Hoppers
vor 6 Stunden
«Der FC Thun ist nicht 08/15. Er ist wie das Leben»
vor 8 Stunden
Schnell waren Boteli und Ferreira zwar, sie müssen sich aber wie Embolo anderen geschlagen geben
vor 17 Stunden
St.Gallen soll erneut nach Deutschland blicken
vor 19 Stunden
Peter Zeidler als dritter Trainer im 100er-Club
vor 20 Stunden
Zürich verstärkt sich mit vereinslosem Innenverteidiger
vor einem Tag
Stürmer auf dem Sprung nach Ungarn
vor einem Tag
Offiziell - Itten startet das nächste Auslandsabenteuer
vor einem Tag
Lugano-Coach ist nach der Heimpleite gegen Thun richtig wütend
vor einem Tag
Ein YB-Trio überzeugt zum Auftakt und auch ein Basler glänzt, trotz der Niederlage in St.Gallen
vor einem Tag
Den langjährigen Teammanager des FCSG zieht es wohl zu GC und Alain Sutter
vor einem Tag
Nach insgesamt drei Titelgewinnen wird Cedric Itten die Young Boys verlassen
vor einem Tag
Traurige Nachricht überschattet Traum-Debüt von FCL-Youngster
vor einem Tag
Die grösseren Ligen sorgen für bittere Lücken in der Schweiz
vor 2 Tagen
Last-Minute-Treffer und Regel-Novum bei Zeidlers 100. Sieg in der Super League
vor 2 Tagen
Diakité stürzt Winterthur in der Nachspielzeit ins Elend!
vor 2 Tagen
Wintis Neuzugang macht jetzt auch die Saltos in der Super League
vor 2 Tagen
Contini verteidigt die YB-Leistung zum Saisonauftakt: "Wie ein Nadel-im-Heuhaufen-Suchen"
vor 2 Tagen
Früher Platzverweis bricht tapferen Genfern das Genick
vor 3 Tagen
Den ersten Platzverweis der Super-League-Saison gibt es in Bern zu sehen
vor 3 Tagen
YB unterstreicht den Status seiner Nummer 1 im Tor
letzten Samstag um 13:30 Uhr
Leonardo Bertone schockt mit Doppelpack den FC Lugano
vor 2 Tagen
Überraschung in Lugano: Doppelpacker Bertone bringt Thun den Auftaktsieg!
vor 2 Tagen
Croci-Torti wechselt zum Super-League-Auftakt die halbe Mannschaft aus
vor 2 Tagen
Ab Mitte August wird das Programm für den FC Basel noch deutlich happiger
vor 2 Tagen
Dem Grasshopper Club Zürich wäre beinahe eine peinliche Wechselpanne unterlaufen
vor 2 Tagen
Grosser Debütantentag im Letzigrund - Neuzugänge bestimmen das Spiel
vor 3 Tagen
Görtler hatte seinen Mitspielern bereits beim Mittagessen angekündigt, dass er treffen werde
vor 2 Tagen
Xherdan Shaqiri übt nach Auftaktpleite deutliche Kritik an den Einwechselspielern
vor 2 Tagen
Shaqiri wurde in Manndeckung genommen und Magnin erwartet, dass die Schiris früher ein Zeichen setzen
vor 3 Tagen
Chancenwucher bestraft: St.Gallen zeigt Charakter und bezwingt Basel 2:1
vor 3 Tagen
Herber Rückschlag für den Saisonstart bei den Espen
letzten Freitag um 15:22 Uhr
Der FC Zürich schnappt bei Pisa zu und verstärkt die eigene Offensive
vor 2 Tagen
«Affront gegen das weibliche Geschlecht»: Die Super League sorgt für Empörung
vor 2 Tagen
Jashari löst Vargas ab, doch Xhaka und Akanji bleiben die Objekte der Begierde
vor 2 Tagen
Pech soll dem BSC Young Boys Glück bringen
vor 2 Tagen
27-jähriger Fackelwerfer muss eine Gefängnisstrafe absitzen
vor 3 Tagen
YB buhlt offenbar um ein tschechisches Mittelfeldjuwel
vor 3 Tagen
Steven Zuber nach Auftakt-Pleite gereizt: "Ich kann ja nicht selber ein Interview machen"
letzten Samstag um 16:00 Uhr
Sion dreht die Partie innert zehn Minuten und holt sich die ersten drei Punkte der Saison
letzten Freitag um 22:27 Uhr
Zürich lässt sich in den letzten Minuten düpieren
letzten Freitag um 22:25 Uhr
Das erste Tor der Saison ist ein Knaller
letzten Freitag um 21:05 Uhr
FCZ "noch nicht bereit" für Europa-Plätze und Malenovic nicht mehr auf der Trainerbank
letzten Donnerstag um 21:30 Uhr
Neuer FCZ-Linksverteidiger bringt viel Erfahrung und Titel mit
letzten Samstag um 14:56 Uhr
Der FC Zürich sichert sich die Dienste eines altbekannten Goalgetters
letzten Samstag um 12:12 Uhr
Das Karriereende ist für Shaqiri noch kein Thema
letzten Samstag um 08:00 Uhr
Abschiedsgedanken nach einem Jahr vorhanden
letzten Samstag um 07:30 Uhr
Mit Mut zur Lücke möchte Enrico Maassen den FCSG zurück in die Top-Sechs führen
letzten Freitag um 23:00 Uhr
Dominik Schmid versteht Murat Yakin nicht
letzten Freitag um 21:30 Uhr
Sion gibt Stürmer nach einer Saison schon wieder ab
letzten Freitag um 21:15 Uhr
Der Flügelflitzer könnte in die Super League zurückkehren
letzten Freitag um 20:30 Uhr
Ein gesteigerter Fokus auf den Nachwuchs und weitere Neuausrichtungen beim FCSG
letzten Freitag um 20:20 Uhr
FCB verliert Flügelspieler nach Portugal
letzten Freitag um 19:11 Uhr
Wenn man vor lauter Problemen die Baustelle nicht mehr sieht
letzten Freitag um 19:00 Uhr
GC verlängert mit einem jungen Innenverteidiger langfristig
letzten Freitag um 18:30 Uhr
Lugano verstärkt sich mit einem Schweden
letzten Freitag um 17:15 Uhr
In Bern brodelt die Gerüchteküche
letzten Freitag um 16:30 Uhr
Besonders bei den Auswärtstrikots haben die Super-League-Teams ihre Kreativität ausgelebt
letzten Freitag um 16:00 Uhr
Power Ranking mit Fragezeichen, denn der FCZ tankte Selbstvertrauen, der Meister und YB weniger
letzten Freitag um 14:00 Uhr
Neben dem FC Luzern rüstet auch der Servette FC kurz vor Saisonstart nach
letzten Freitag um 13:37 Uhr
Der FC Luzern hat in der zweiten japanischen Liga Verstärkung gefunden
letzten Freitag um 11:26 Uhr
FCL-Nachwuchsspieler soll in der Challenge League Spielpraxis sammeln
letzten Freitag um 08:30 Uhr
Will Smith posiert mit FCB-Trikots und wird ins Joggeli eingeladen
letzten Donnerstag um 22:30 Uhr
Kurz vor Saisonstart bedient sich der FC Sion in der Ligue 1
letzten Donnerstag um 22:01 Uhr
FCZ-Eigengewächs verlässt Zürich in Richtung Italien
letzten Donnerstag um 21:11 Uhr
Fabio Celestini erklärt seinen Abgang aus Basel nach dem Double-Gewinn
letzten Donnerstag um 20:30 Uhr
Basel scheint bereit für die Rolle des Gejagten
letzten Donnerstag um 19:30 Uhr
FCL bindet Eigengewächs mit erstem Profivertrag bis 2028
letzten Donnerstag um 18:30 Uhr
Die herbeigeführten Umbrüche machen sich nicht überall in den Stammformationen bemerkbar
24. Juli 2025 16:00
Der FC Winterthur reagiert auf den Abgang von Matteo Di Giusto
24. Juli 2025 15:20
Nicht einmal ein deutscher Nationalspieler kann die Euphorie des Aufsteigers stoppen
24. Juli 2025 11:00
GC nimmt auch den dritten Testspieler unter Vertrag
24. Juli 2025 10:20
Weitere Finanzspritze für den FC Basel dank cleveren Weiterverkaufsbeteiligungen
24. Juli 2025 08:30
Contini will mit YB zurück an die Spitze: "Das ist kein Druck, sondern eine Verpflichtung"
24. Juli 2025 07:30
Koindredi, Morandi und Co. müssen wohl von Beginn weg abliefern
24. Juli 2025 00:20
Sutter will bei GC als Leuchtturm vorangehen, mit klarer Linie und Hochrisikostrategie
23. Juli 2025 22:00
GCZ bindet Torwarthoffnung und verpflichtet FCB-Stürmer für die U21
23. Juli 2025 21:00
Thomas Häberli klärt Torhüterfrage vor Saisonstart
23. Juli 2025 20:00
FCB-Youngster zieht es offenbar nach Portugal statt nach Belgien
23. Juli 2025 19:00
Das sind die grössten Transferflops im Schweizer Fussball
23. Juli 2025 18:00
Der FCZ lanciert ein drittes Trikot - auch dieses kommt bei einigen Fans nicht gut an
23. Juli 2025 17:00
GC bleibt sich treu, doch der Hopper verschwindet
23. Juli 2025 15:30
Die Verletzungshexe trifft bei Winti wieder den gleichen Spieler
23. Juli 2025 13:20
Der neue Verein des GC-Verteidigers ist bekannt
23. Juli 2025 12:20
Der neue Grenat konnte am Dienstag die Erwartungen ein erstes Mal erfüllen
23. Juli 2025 10:30
Den Leihspieler von GC wird man am ersten Spieltag scheinbar noch nicht zaubern sehen
23. Juli 2025 10:00
7 Gründe, weshalb dem FC Basel eine schwierige Saison bevorsteht
23. Juli 2025 09:00
Der Berater des 24-Jährigen widerspricht dem Verein
23. Juli 2025 07:30
YB kommt zwar wieder näher, kann den FC Basel aber letztlich nicht überflügeln
23. Juli 2025 00:00
Ex-Servette-Verteidiger fand in der vierten französischen Liga einen neuen Arbeitgeber
22. Juli 2025 22:40

Von jeder Mannschaft ein Rohdiamant

Zehn hoffnungsvolle CSSL-Youngster, die ihre grosse Breakout-Season feiern könnten

6. Juli 2022sport.ch

Am 16. Juli fällt der Startschuss für die CSSL-Saison 2022/23 und in jeder Spielzeit gibt es immer wieder Youngster, welche ihre grosse Breakout-Season schaffen. So war es beispielsweise auch bei Ardon Jashari, welcher in der letzten Saison seinen grossen Durchbruch beim FC Luzern feiern durfte. 

Brack Super League

Von Balotelli bis Mambimbi, am Deadline-Day hat sich einiges getan - Die Transfer-Übersicht der Super League

by sport.ch1. September 2022

Wir wagen nun einmal eine Prognose, welche zehn hoffnungsvollen Rohdiamanten in der kommenden Spielzeit den Sprung vom Talent zum potenziellen Stammspieler schaffen könnten. Dabei haben wir von jedem Team einen Spieler herausgepickt. 

FC Winterthur: Samuel Ballet (21)

Der einstige YB-Junior wurde auf diese Saison hin fest vom FC Winterthur verpflichtet, nachdem er zuvor als Leihspieler für den CSSL-Aufsteiger auflief. Der 21-Jährige zeigte insbesondere in der letzten Saison starke Ansätze, wobei er sich aber noch nicht als Stammspieler etablieren konnte. Der talentierte und schnelle Stürmer zeigte bislang aber eine sehr starke Vorbereitung, glückten ihm doch schon zwei Treffer und auch wenn er sich am Anfang wohl noch mit der Jokerrolle begnügen muss, ist ihm der Sprung zum Stammspieler definitiv zuzutrauen. 

FC Luzern: Leny Meyer (18) 

In der letzten Spielzeit ging der Stern von Ardon Jashari beim FC Luzern auf und in der nächsten Spielzeit trauen wir es dem frischgebackenen Profi Leny Meyer zu, dass er unter Talentförderer Mario Frick den grossen Durchbruch schaffen könnte. Der Sohn von Sportchef Remo Meyer hat in diesem Sommer seinen ersten Profivertrag unterschrieben und der Linksverteidiger gilt als grosses Talent, welcher in den Trainings einen überzeugenden Eindruck hinterlässt. Natürlich wird der 18-Jährige zunächst hinter Stammlinksverteidiger Martin Frydek anstehen müssen, doch man kann sich sicher sein, dass der Schweizer Youngster von Mario Frick seine Bewährungschancen erhalten wird. 

FC Luzern

Eine grosse FCL-Zukunftshoffnung wurde von seinem Vater mit Profivertrag ausgestattet

by sport.ch18. Juni 2022

Grasshopper Club Zürich: Filipe de Carvalho (18) 

Im Profikader von GC gibt es mit Stroscio, Kacuri oder Uka einige verheissungsvolle Youngster, doch wir trauen in der neuen Saison am ehesten Filipe de Carvalho die grosse Breakout-Season zu. Der 18-Jährige ist ein sehr trickreicher und technisch starker Flügelspieler, welcher in den Testspielen auch einen Treffer beisteuern konnte. Auf den Flügelpositionen ist GC mit Morandi und Pusic zwar hochkarätig besetzt, doch als Joker dürfte Filipe de Carvalho von Trainer Giorgio Contini sicherlich seine Einsatzminuten erhalten. Den Schweizer U20-Nati-Spieler sollte man also definitiv auf der Rechnung haben. 

FC Sion: Kevin Halabaku (20) 

Der erst 20-Jährige besitzt offiziell noch keinen Profivertrag beim FC Sion, doch die Vorbereitung durfte er bislang mit der Profimannschaft bestreiten und in den Testspielen kam Kevin Halabaku immer zum Einsatz. Der Offensivspieler hinterlässt einen guten Eindruck, weswegen es nicht überraschen würde, wenn der Schweiz-Kosovare nun in die A-Mannschaft hochgezogen wird und dort auch seine Einsatzchancen in der Super League erhält. Er ist von den Sion-Youngstern derzeit sicherlich der Kandidat, welchem am ehesten der Super-League-Durchbruch gelingen könnte. 

Servette FC: Valton Behrami (18) 

Die Servette-Nachwuchsspieler bekommen von Trainer Alain Geiger immer wieder die Chance, sich zeigen zu dürfen, dient doch Kastriot Imeri als Paradebeispiel dafür, dass der Sprung vom Talent zum Schlüsselspieler definitiv möglich ist. Nun könnte dieser in der neuen Saison dem Linksverteidiger Valton Behrami gelingen, welcher in der letzten Saison bereits erste Einsätze in der höchsten Schweizer Spielklasse feiern durfte. Da der Vertrag von Routinier Gaël Clichy abgelaufen ist, ist die Bahn für den 18-Jährigen auf der linken Aussenverteidigerposition plötzlich frei und dank seiner bislang guten Vorbereitung ist es sogar vorstellbar, dass Behrami beim Saisonauftakt gegen den FC St.Gallen sogleich von Beginn an wird auflaufen dürfen. 

Servette FC

Kontinuität ist bei Servette auch 2022 das oberste Gebot

by Emanuel Staub4. Juli 2022

FC St.Gallen: Christian Witzig (21) 

Beim FCSG ist der 21-Jährige bislang eine der positiven Überraschungen in der Vorbereitung, hinterlässt Christian Witzig doch einen wirklich guten Eindruck. Das offensiv universell verwendbare Eigengewächs will unbedingt den Durchbruch in der Ostschweiz schaffen und wenn nötig, will er dies auch erst via der U21 packen. Der feine Techniker konnte schon zwei Testspieltore beisteuern und nach einer Saison mit viel Pech (viele Verletzungen und dazu auch noch eine Corona-Erkrankung) könnte nun eine Spielzeit mit viel Glück folgen. Gut möglich, dass Witzig nun so richtig aufblühen wird. 

FC Lugano: Adrian Durrer (20) 

Der gebürtige Basler wechselte im Winter dieses Jahres nach Lugano, für welche er in der vergangenen Rückrunde schon elf Einsätze in der Super League absolvieren durfte. Nun könnte seine grosse Durchbruchssaison folgen, denn Adrian Durrer besitzt alle Anlagen dafür, sich in der höchsten Schweizer Spielklasse einen Stammplatz erkämpfen zu können. Mit Ousmane Doumbia wechselte der wohl beste defensive Mittelfeldspieler der Liga ins Tessin, von welchem der Schweizer sicherlich viel lernen und somit auch profitieren wird. Gute Voraussetzungen also, um den nächsten Entwicklungsschritt zu vollziehen. 

BSC Young Boys: Aurèle Amenda (18) 

Der 18-Jährige ist eines der hoffnungsvollsten Talente im YB-Stall, wird Aurèle Amenda doch schon länger als absolutes Verteidiger-Juwel betitelt. In der letzten Saison durfte der Schweizer Nachwuchsspieler bereits seine ersten Einsätze in der Super League feiern und unter Talentförderer Raphael Wicky könnte Amenda nun sogar noch den nächsten Schritt vollziehen. Seine Konkurrenz in der Innenverteidigung ist zwar stark, doch Amenda wird mit Sicherheit seine Chancen bekommen und vom Potenzial her hat der Youngster definitiv das nötige Rüstzeug, um sich bei YB durchsetzen zu können

BSC Young Boys

Aurèle Amenda – das neuste YB-Juwel

by Bolzplazz9. Januar 2022

FC Basel: Liam Chipperfield (18)

Der Sohn von Basel-Legende Scott Chipperfield würde natürlich nur zu gerne in die Fussstapfen seines Vaters treten und der Sohnemann scheint definitiv nicht weniger Talent zu besitzen. In der letzten Saison feierte der 18-Jährige nicht nur seine ersten Super-League-Einsätze, sondern er durfte sich sogar über sein erstes CSSL-Tor freuen. Der Schweizer U-Nati-Spieler ist äussert flink und wendig und für sein Alter ausserdem bereits extrem reif. Unter Alex Frei wird Liam Chipperfield seine Chancen erhalten und es ist eigentlich stark davon auszugehen, dass er eher früher als später den grossen Durchbruch am Rheinknie schaffen wird. 

FC Zürich: Silvan Wallner (20) 

Der Schweizer Meister will in der neuen Saison am liebsten möglichst lange auf drei Hochzeiten tanzen können, weswegen Franco Foda sicherlich auch einigen Nachwuchsspielern Einsatzzeiten gewähren wird. Wir trauen dabei Innenverteidiger Silvan Wallner am ehesten den grossen Durchbruch zu, sammelte der 20-Jährige doch in der Vergangenheit immerhin schon 25 CSSL-Einsätze. Es fehlt jedoch noch ein nächster Entwicklungsschritt, um sich beim FCZ als Stammspieler etablieren zu können und vielleicht glückt ihm dieser nun unter dem neuen Coach. Seine Chancen dürfte der Schweizer U-Nati-Spieler sicherlich erhalten. 

Videos