






























































































In unserem Statistik-Rückblick werfen wir einen Blick auf jene Spieler, die der Super-League-Saison den Stempel aufgedrückt haben.
Dass Jean-Pierre Nsame dank fabelhaften 32 Saisontreffern mit grossem Abstand die Torschützenkrone geholt hat, ist längst bekannt – und geschrieben wurde darüber sowieso schon genug. Doch welche Spieler haben in den anderen Statistiken auf sich aufmerksam gemacht? Wer hat am meisten Vorlagen geliefert, Karten geholt oder Elfmeter pariert? Wir verraten es euch in unserem Statistik-Rückblick.
Der Mittelfeldspieler der Espen hat mit seinen drei Saisontoren zwar nicht unbedingt als Torschütze brilliert, doch wenn es darum geht, den entscheidenden Pass zu spielen, macht ihm keiner etwas vor. Starke 14 Assists hat Lukas Görtler in der Saison 2019/20 gesammelt, womit er sich den Titel des Vorlagenkönigs redlich verdient hat.
Das Podest
Kein Spieler hat von der Bank kommend mehr eingeschlagen als YB-Edeljoker Miralem Sulejmani. Gerardo Seoane wechselte den Serben insgesamt neunmal ein – und hat damit offensichtlich alles richtig gemacht. Denn Sulejmani hat als Joker starke sieben Scorerpunkte (3 Tore und 4 Assists) gesammelt.
Das Podest
Als Gamewinner bezeichnen wir jene Spieler, die am häufigsten den spielentscheidenden Treffer erzielt haben. Wenig überrascht sind das mit Jean-Pierre Nsame und Cedric Itten genau die beiden Stürmer, die auch in der Torschützenliste zuoberst stehen.
Das Podest
Ein einziges Spiel hat der FCL-Goalie in der Saison 2019/20 verpasst – und zwar die allerletzte Partie der Saison am 36. Spieltag gegen den FC Basel, als es für die Innerschweizer ohnehin um nichts mehr ging. Ansonsten hat Marius Müller keine einzige Super-League-Minute versäumt und sich somit den Titel als Dauerbrenner der Super League verdient.
Das Podest
Luganos Gastspiel am 5. Juli 2020 bei den Berner Young Boys dürfte Eloge Yao nie mehr vergessen. Bei der 0:3-Niederlage der Tessiner erzielt der Ivorer nämlich zwei Eigentore – ein Doppel-Lapsus mit Seltenheitswert. Durch diese zwei Treffer krönt sich Yao unfreiwillig zum Pechvogel der Saison.
Das Podest
Omar Alderete ist der böseste Spieler der Liga! Kein Spieler hat mehr Sünderpunkte gesammelt als der 23-jährige Paraguayer. Sünderpunkte setzen sich aus Gelben (1 Sünderpunkt), Gelb-Roten (3 Sünderpunkte) und Roten (5 Sünderpunkte) Karten zusammen. In Alderetes Fall sind dies sieben Gelbe, zwei Gelb-Rote und eine Rote Karte.
Das Podest
Wie man einen Penalty souverän verwertet, hat Jordi Quintillà in der abgelaufenen Super-League-Saison mehrmals gezeigt. Der Spanier ist sechsmal zu einem Elfmeter angetreten und hat jedes Mal getroffen. Dies bringt ihm den inoffiziellen Titel als Mister Zuverlässig ein.
Das Podest
Als einziger Torhüter der Super League hat Sions Fickentscher in der abgelaufenen Saison zwei Elfmeter entschärft. Der 32-Jährige parierte am dritten Spieltag gegen Zürichs Kololli sowie am 32. Spieltag gegen Luganos Maric.