GET APP
The 'Iceman', zwei zurückkehrende Söhne und ein Basel-Schreck sollten in die BSL kommen
3. Juli 2025
FC Lugano verstärkt Trainerteam mit Basels Junioren-Torhütertrainer Germano Vailati
vor 7 Stunden
Neuer Zeithorizont für Hardturm-Stadion der Stadtzürcher Fussballklubs
vor 8 Stunden
Fulham-Scout beobachtete FCB-Stürmer beim CL-Spiel gegen Kopenhagen
vor 9 Stunden
Nur zwei Monate in den USA und schon wieder zurück in der Super League
vor 12 Stunden
Lauper hat derzeit einen schweren Stand, doch zum Verkauf stehe er keinesfalls
vor 15 Stunden
Ein Spanier soll dem GC-Mittelfeld noch mehr Stabilität verleihen
vor 17 Stunden
Der FC Thun will nicht mehr Mauerblümchen sein
vor 19 Stunden
Abwehrspieler verlässt den FCSG und wechselt in die zweithöchste kosovarische Liga
vor einem Tag
Der FC St.Gallen hat einen Hannover-Verteidiger im Visier
vor einem Tag
Dem FC Sion winkt Geldsegen durch Miranchuks möglichen Abgang in die Heimat
vor 2 Tagen
Lorient lehnt erstes St.Gallen-Angebot für senegalesischen Stürmer ab
vor 2 Tagen
Der FCB hat seinem Mittelfeldspieler erneut ein Leihabenteuer gefunden
vor 2 Tagen
Eine Länderspiel-"Pause" gibt es für die Leuchtenstädter nicht
vor 2 Tagen
Beim FC Basel wird auf dem Transfermarkt noch so einiges gehen
vor 2 Tagen
FCZ-Youngster wechselt leihweise nach Italien
vor 3 Tagen
Um Nati-Verteidiger Ricardo Rodriguez kommt es offenbar zum grossen Seilziehen
vor 3 Tagen
Der FC Lausanne-Sport muss den Abwehrboss definitiv ziehen lassen
vor 3 Tagen
Glimpfliche Diagnose für den ausgewechselten Luzerner Doppeltorschützen
vor 3 Tagen
Kevin Carlos verlässt den FCB in Richtung Frankreich
letzten Montag um 20:00 Uhr
Ex-Servette-Stürmer führt seine Karriere im Iran fort
letzten Montag um 19:00 Uhr
Zachary Athekame und Willem Geubbels bringen YB und St.Gallen viel Geld ein
letzten Montag um 13:30 Uhr
FCB-Youngster wird innerhalb der Super League verliehen
letzten Montag um 10:30 Uhr
Ein Schweizer auf der Jagd nach Harry Kane und spezielles Lob für Yann Sommer
letzten Sonntag um 19:30 Uhr
Basler Meister-Stürmer im Visier von OGC Nizza
letzten Sonntag um 14:00 Uhr
Trotz Wechselgerüchten bleibt ein Eckpfeiler dem FC Lausanne-Sport erhalten
letzten Sonntag um 13:00 Uhr
Willem Geubbels wechselt in die französische Hauptstadt
letzten Sonntag um 11:16 Uhr
Ein Wechsel in die 2. Bundesliga scheint vom Tisch
letzten Sonntag um 11:00 Uhr
Alessandro Vogt erobert die Fussball-Schweiz im Sturm
16. August 2025 20:00
Der Servette FC bekennt sich mit dem dritten Trikot zu seinen Wurzeln
16. August 2025 11:00
Der FC Basel könnte erneut finanziell von Transfer eines Ex-Bebbi profitieren
16. August 2025 10:00
YB-Nachwuchsgoalie wechselt leihweise bis Ende Jahr nach Norwegen
16. August 2025 09:30
"Es hat nie jemand auf mich gewartet“
15. August 2025 23:00
Der Ausfall von Loïc Lüthi wird umgehend kompensiert
15. August 2025 22:00
Mit dem dritten Trikot soll die Stadt repräsentiert werden
15. August 2025 18:40
YB präsentiert drittes Trikot in ungewöhnlicher Farbe
15. August 2025 17:30
Ein bitterer Ausfall für YB und Ugrinics Rückennummer ist bereits wieder weg
15. August 2025 15:33
Der FCSG zeigt Interesse an aussortiertem Nati-Stürmer, doch finanzielle Hürde wohl zu hoch
15. August 2025 13:30
Lausannes Weiterkommen in der Conference League führt zu einer Spielverschiebung
15. August 2025 12:30
YBs U21-Nationalspieler wird Teamkollege von Ardon Jashari
15. August 2025 09:09
Nach dem Europacup-Erfolg stehen zwei Leistungsträger vor dem Absprung
15. August 2025 07:30
Willem Geubbels soll beim Ligue-1-Aufsteiger hoch im Kurs stehen
14. August 2025
Die Hoppers suchen in Belgien derzeit den Paskotsi-Ersatz
14. August 2025
Mit einer Leihe zum Ligakonkurrenten soll YBs Mittelfeldmann zu alter Stärke zurückfinden
14. August 2025
Der FC Basel plant noch zwei weitere Zugänge in diesem Sommer
14. August 2025
Lausannes Abwehrchef steht vor einem Wechsel zurück in die Heimat
14. August 2025
Der Grasshopper Club Zürich sichert sich einen nächsten Youngster
14. August 2025
Bologna will bezüglich eines Nachfolgers von Dan Ndoye beim FC Basel wildern
14. August 2025
Der neue Verein des ehemaligen Winterthurers hat seine Verpflichtung noch nicht auf dem Schirm
14. August 2025
"Es wäre vermessen, jetzt bereits hohe Ansprüche zu stellen"
13. August 2025
Der 19-Jährige spricht von einem "traumhaften" Moment
13. August 2025
Gemäss dem ehemaligen Nati-Captain dürfte nicht nur Athekame in Mailand profitieren
13. August 2025
Thun geht neue Wege, was in einem Abgang des aktuellen CEO resultiert
13. August 2025
Leonardo Bertone weiss genau, wieso Michi Frey in den Spielen derart abgeht
13. August 2025
Der GC-Sportchef möchte noch einen ganz bestimmten Spielertypen für die Hoppers gewinnen
13. August 2025
Pascal Schürpf verrät, wie Alex Frei ihm einst eine Lektion erteilen wollte
13. August 2025
Der FC Sion testet erneut in Russland und CC erwägt die Organisation eines "Friedensturniers"
13. August 2025
Wie ein Entscheid von Lustrinelli alles veränderte
13. August 2025
Der Name Salah könnte bald wieder öfters durchs Joggeli geistern
13. August 2025
Der FCB holt Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung
12. August 2025
Nicht nur beim FC Luzern spielt der See auf dem Trikot eine wichtige Rolle
12. August 2025
Vor fast 24'000 Zuschauern den Bayern Paroli geboten
12. August 2025
Mit zwei Schweizer Zukunftsversprechen wird der Kader weiter aufgestockt
12. August 2025
Shaqiri schimpft und schimpft und schimpft
12. August 2025
Verstanden hat der GC-Spieler Oral und Schällibaum nicht immer
12. August 2025
Vertrauen in Croci-Torti ist da
12. August 2025
St.Gallen hält am Fahrplan fest
12. August 2025
GC spielt vor ausverkauften Rängen
12. August 2025
Der Transfer von Zachary Athekame nach Italien ist aufgegleist
12. August 2025
Der Transfer ist durch - YB hat das Mittelfeld verstärkt
12. August 2025
Der FCSG geht offenbar leer aus
12. August 2025
Nach dem Platzverweis in Bern fehlt der Sion-Innenverteidiger im Cupspiel
11. August 2025
Der FC St.Gallen wirft ein Auge auf deutschen Stürmer im Falle eines Geubbels-Abgangs
11. August 2025
FCL-Innenverteidiger muss sich für Comeback gedulden
11. August 2025
St.Gallen und Thun führen nicht nur die Tabelle ganz vorne an
11. August 2025
Offensivspieler kehrt dem FC Luzern endgültig den Rücken und wechselt in die Wüste
11. August 2025
Der FC Sion will Nati-Verteidiger Ricardo Rodriguez zurück in die Super League holen
11. August 2025
Fast wie im Kasino – der verrückte Transfermarkt hat Konsequenzen für den Schweizer Fussball
11. August 2025
Vor allem in Bern dürften die Streichkandidaten einen grösseren Umbruch derzeit blockieren
11. August 2025
Die Wut war gross, als ihm bei YB der Stecker gezogen wurde
11. August 2025
"Wenn du so eine Halbzeit ablieferst, ist es gut, dass du keine Punkte mitnimmst"
11. August 2025
Renato Steffen lieferte auf dem Platz die Antwort auf die Kritiken und zeigte sich emotional im Interview
10. August 2025
Lugano überrascht den Meister – erster Dreier der Saison
10. August 2025
Servette präsentiert den Häberli-Nachfolger
11. August 2025
Der BSC Young Boys greift für bosnischen Nati-Spieler wohl tief in die Taschen
11. August 2025
Servette und GC teilen sich die Punkte
10. August 2025
Justin Hammel verursacht strittigen Elfer und bügelt seinen Fehler gleich wieder aus
10. August 2025
Neuzugang Segura sichert dem FCZ den ersten Saisonsieg
10. August 2025
FCZ-Neuzugang trifft bei Debüt und avanciert zum Matchwinner
10. August 2025
Der FC Thun hatte auch einen ehemaligen GC-Stürmer auf dem Zettel
10. August 2025
Ineffizientes YB lässt Platzverweis von Sion unbestraft
10. August 2025
Alu-Treffer, Platzverweis & VAR-Eingriff: Ein 0:0 der schönen Art
10. August 2025
Spieler und Club ziehen nach Transfer-Uneinigkeit wohl wieder am gleichen Strang
10. August 2025
Lukas Görtler hat mit seinen Aussagen über seinen jungen Teamkollegen alle zum Narren gehalten
10. August 2025
Zwölf heisse Transferkandidaten stehen in den nächsten Wochen speziell im Fokus
10. August 2025
Eine Rekordmarke verleiht dem FC Thun zusätzlichen Elan für die weiteren Aufgaben
10. August 2025
Der FC Luzern hat mit Aleksandar Stankovic einen satten Gewinn erzielt
10. August 2025

Unsere einigermassen realistischen Transfervorschläge für die Super-League-Teams

The 'Iceman', zwei zurückkehrende Söhne und ein Basel-Schreck sollten in die BSL kommen

3. Juli 2025Dominic Hodel
Sportredaktion / Content Creation

Die Super-League-Saison 2025/26 steht vor der Tür und lässt nur noch etwas mehr als drei Wochen auf sich warten. Einige Teams sind unserer Meinung allerdings noch nicht wirklich bereit für das neue Abenteuer, weswegen wir ihnen noch einige Vorschläge für Neuzugänge haben.

FC Lugano

FC Lugano verstärkt Trainerteam mit Basels Junioren-Torhütertrainer Germano Vailati

by Cyrill Brandenbergvor 7 Stunden

Wir unterbreiten jedem Team einen unserer Meinung nach einigermassen "realistischen" Transfervorschlag. Dabei geht es um Spieler, die einen gewissen Namen haben, aber trotzdem aufgrund von Vertragslosigkeit, schwacher Form oder anderen Umständen nicht unmöglich erscheinen.

FC Thun Berner Oberland - Michael Frey

"A Thunersee, chli ruhig, chli ga abefahre, bini ga Änte fuettere" soll wieder möglich sein. Der Münsinger ist mittlerweile seit 18 Monaten in England bei den Queens Park Rangers unter Vertrag. In der Championship konnte er zwar mit acht Toren brillieren, zu mehr wird es ihm in der Karriere, bei allem Respekt, nicht mehr reichen. Da wäre doch eine Rückkehr zu seinem Jugendverein eine gute Sache, zumal man bei den aktuellen Thun-Stürmern nicht genau weiss, ob sie wirklich den Ansprüchen der höchsten Schweizer Liga genügen.

Grasshopper Club Zürich - Javier Fernández

Der 18-Jährige hat noch einen einjährigen Vertrag. Nach starken Leistungen in der U19 des FC Bayern München scheint der Schritt in die zweite Mannschaft allerdings noch zu gross. Dem ehemaligen Atlético-Junior würde wohl ein Jahr in der Super League guttun, um sich an den Profifussball zu gewöhnen. Zudem würde er im zentralen Mittelfeld die Lücke des verabschiedeten Tsiy Ndenge füllen.

FC Winterthur - Jason Denayer

Es klingt ein bisschen böse, aber der technisch versierte Innenverteidiger war der Belgier nie. Viel mehr ist er als Abräumer bekannt, genau das, was die Eulachstädter jetzt brauchen. Der mittlerweile 30-Jährige war von der Jugend an bis 2018 bei Manchester City unter Vertrag, gespielt hat er für die erste Mannschaft allerdings nie. Seine beste Zeit hatte er in Lyon, ehe er 2022 auf die arabische Halbinsel wechselte und mittlerweile ohne Vertrag dasteht.

FC Sion - Samuel Umtiti

Es wäre einmal mehr ein grosser Transfer von Christian Constantin. 2018 gehörte der Franzose zu den besten Innenverteidigern der Welt, spielte bei Barcelona und wurde mit Frankreich Weltmeister. Nach Stationen in Lecce und Lille, wo er in der abgelaufenen Saison nicht eine Minute auf dem Feld gestanden hat, würde sich das Wallis bestens anbieten. Er kann logischerweise die Sprache bereits und würde die nach dem Abgang von Joël Schmied hinterlassene Lücke im Defensivzentrum füllen.

FC St.Gallen 1879 - Mergim Berisha

Seit 2023 ist der Deutsche bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag, wurde damals für 14 Millionen geholt. In der Saison zuvor traf er in 23 Spielen neunmal. Es sind Werte, von denen er heute nur noch träumen kann, auch eine Leihe zurück nach Augsburg war zuletzt erfolglos. Vielleicht lag es ja damals in der Fuggerstadt am Trainer, Enrico Maassen. Den besten Berisha holte der aktuelle FCSG-Trainer heraus, dem Stürmer würde ein Reboost wohl guttun und damit würde er die grösste Lücke im Kader der Espen schliessen.

FC Zürich - Berat Djimsiti

Noch wartet man bei den Stadtzürchern auf den ersten Neuzugang. Man wolle Typen, die ihr Herz auf dem Platz lassen, und wer wäre da besser geeignet als ein gebürtiger Zürcher mit albanischem Herz? Berat Djimsiti war zwar bei Atalanta in den letzten Jahren einer der wichtigsten Spieler, allerdings läuft sein Vertrag nur noch ein Jahr. Durchaus vorstellbar, dass Milos Malenovic bereits ein erstes Mal beim 32-Jährigen angeklopft hat, um ihm die letzten schönen Jahre in seiner Heimat zu ermöglichen.

Djimsiti könnte erneut gegen Ajeti verteidigen

FC Luzern - Luka Topalović

Bei den Leuchtenstädter ist nach den Abgängen von Nicky Beloko und Aleksandar Stanković eigentlich klar, wo Handlungsbedarf besteht. Im Zentrum würde sich da ein Slowene anbieten. Wie sein Vorgänger Stanković spielt auch Luka Topalović derzeit bei Inter Mailand, er hat in der U23 gezeigt, was er kann. Ein Eins-zu-Eins-Ersatz wäre er allerdings nicht, denn der 19-Jährige hat mehr Drang nach vorne, spielt häufig im zentralen Mittelfeld oder gar im offensiven Mittelfeld, in dem den Luzernern ja seit dem Abgang von Max Meyer im Vorjahr auch noch jemand fehlt.

FC Lausanne-Sport - Gabin Bernardeau

Der 19-Jährige ist zurzeit in Topform. Erst gerade stieg er mit dem FC Le Mans aus der dritten französischen Liga in die Ligue 2 auf, belohnte sich dafür mit dem Wechsel zum INEOS-Club aus Nizza. Dass er dort im offensiven Mittelfeld allerdings auf Anhieb zu regelmässigen Einsätzen kommt, muss bezweifelt werden. Eine Leihe zum FC Lausanne-Sport, bei dem er sicherlich noch einige Monate Alvyn Sanches ersetzen könnte, würde ihm sicherlich guttun.

FC Lugano - Paco Alcácer

Dieser Mann weiss definitiv, wo das Tor steht. In 19 Spielen für die spanische Nationalelf traf er ganze zwölfmal, war in Dortmund und Barcelona Edeljoker. Seit seiner Zeit in Villarreal sinkt sein Marktwert aber stetig, was auch an seinem Wechsel in die Vereinigten Arabischen Emirate liegen dürfte. Mittlerweile noch mit einem Marktwert von drei Millionen könnte Paco Alcácer auf ein letztes Hoch in Europa hoffen. Zudem weiss er bestens, wie man den FCB abschiesst: 2013/14 machte er im Halbfinal-Rückspiel mit drei Toren die 0:3-Hypothek aus dem Hinspiel quasi alleine wett.

BSC Young Boys - Haris Seferovic

Den Bernern fehlte in der vergangenen Saison häufig die Durchschlagskraft. Zudem könnte Cedric Itten den Verein in Richtung Deutschland verlassen. Mit Steve von Bergen und Fabian Lustenberger hat YB bereits gezeigt, wie erfolgreich Ausland-Rückkehrer in der Bundesstadt sein können. Weshalb sollte es also nicht auch im Sturm funktionieren? Mit Haris Seferovic würde ein personifizierter Knipser kommen, der mit seinen Laufwegen viel für die Mannschaft tut.

Servette FC - Florent Hadergjonaj

Er kennt die Schweiz bereits bestens. In Langnau im Emmental geboren, bei YB vom Junior zum Profi aufgestiegen, danach in Ingolstadt und Huddersfield gespielt. Zugegeben, bei den ganz grossen Vereinen war der 30-Jährige nie ein Thema, doch überall wo er war, hat er auch seine Leistung abgerufen. Zuletzt war dies in der Süper Lig, in der er für Alanyaspor in 33 Spielen vier Tore erzielte und fünf weitere vorbereitete. Mit seinem Offensivdrang wäre er der perfekte Ersatz für den nach Basel abgewanderten Keigo Tsunemoto. Zudem wäre er ablösefrei zu haben.

FC Basel 1893 - Victor Lindelöf

Schweden und Schweiz ist ja sowieso fast das Gleiche. Seit 2017 war Victor Lindelöf bei Manchester United unter Vertrag, gespielt hat er zuletzt nur noch selten. Wir gehen davon aus, dass entweder Jonas Adjetey oder Adrian Barisic - wenn nicht gar beide - den Verein verlassen werden. Den "Iceman" könnte man dann in der Abwehr dringend gebrauchen. Mit 30 Jahren ist es womöglich noch ein bisschen zu früh, durch seine mangelnden Einsatzzeiten in der zuletzt wackligen United-Defensive dürften ihm die Angebote allerdings nicht gerade zufliegen. Sein Gehalt wäre mit der ausbleibenden Transfersumme zu stemmen.

Videos