GET APP
Der Abstiegskampf wird zur Nervensache, aber eigentlich spricht fast alles für Uli Fortes Jungs
19. Mai 2025
Der Titel als grösster "Trainer-Schreck" der Liga ist richtig umkämpft
vor 9 Stunden
Der Nachholtermin für die Partie zwischen Aarau und Bellinzona steht fest
vor 11 Stunden
Häberlis Entlassung nach zwei Spieltagen ist nicht der schnellste Trainer-Abgang der Super League
vor 12 Stunden
Abwehrstütze verlässt GC und wird Teamkollege von Franck Surdez
vor 14 Stunden
Ein historisch guter Aufsteiger setzt unglaubliche Serie fort
vor 14 Stunden
Zwei Offensivspieler haben ihren Platz in der Top-Elf des Spieltags verteidigt
vor 19 Stunden
Der Treffer gegen den FCB dürfte der letzte im GC-Dress gewesen sein
vor 20 Stunden
Schuldeingeständnis und das Bewusstsein, dass bald mehr gehen muss
vor einem Tag
Nach nur zwei Spieltagen muss der erste Trainer den Hut ziehen
vor einem Tag
Ein nicht optimaler Saisonstart und jetzt auch noch Verletzungssorgen
vor einem Tag
Zeidler nach Thun-Pleite: "Das hat es bei den Mannschaften, die ich trainieren durfte, noch nie gegeben"
vor einem Tag
2-Tore Führung reicht Thun für knappen Sieg gegen Lausanne
vor 2 Tagen
YB-Crack soll sich mit Milan einig sein
vor einem Tag
Di Giusto fühlt sich beim FCL pudelwohl und überzeugt auf Anhieb
vor einem Tag
Ein defensives Spiel endet mit einem Unentschieden
vor 2 Tagen
FCZ-Eigengewächs muss gegen Luzern schon früh verletzungsbedingt vom Feld
vor 2 Tagen
Schweigeminute und historischer Meilenstein im Rahmen der Partie zwischen Luzern und Zürich
vor 2 Tagen
Überraschender Leader mit Paukenschlag, zwei Europacup-Teams vergeigen den Saisonstart
vor 2 Tagen
Sion effizient, Lugano ideenlos – klare Sache im Tourbillon
vor 2 Tagen
Auch in der nächsten Woche dürfte sich auf dem Transfermarkt einiges bewegen
vor 2 Tagen
Die Konkurrenz durch Boteli, Nivokazi und Rodrigues ist wohl der Grund für den Wechsel
vor 2 Tagen
Der erste Trainerstuhl in der Super League wackelt bereits gewaltig
vor 2 Tagen
Ein emotionaler Steven Zuber war ein Höhepunkt zum Saisonstart
vor 2 Tagen
"Der kennt normal nur die Baustelle, jetzt macht er in der Super League Tore - das ist überragend"
vor 2 Tagen
Beyers Karriere vom Partyjungen zum Mentalitäts-Monster
vor 2 Tagen
YB lässt in Winterthur erneut Punkte liegen
vor 2 Tagen
YB-Stürmer Chris Bedia entkommt nach Tätlichkeit einem Platzverweis
vor 3 Tagen
Oteles Doppelpack beschert Magnin seinen ersten Dreier, GC derweilen mit Fehlstart in der neuen Saison
vor 2 Tagen
Saisonfehlstart korrigiert: Basel schlägt GC unspektakulär, aber überzeugend
vor 2 Tagen
Der Super-League-Torschützenkönig hat offiziell seine Trophäe überreicht bekommen
vor 2 Tagen
Nach Ndoye steht der nächste Schweizer Nati-Spieler vor dem Abschied aus Bologna
vor 2 Tagen
St. Gallen mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel
vor 2 Tagen
Espen-Stürmer unterstreicht das Interesse an seiner Personalie mit frühem Doppelpack
vor 3 Tagen
Der neue Berner Stürmer nach seiner Ankunft: "YB ist der grösste Klub in der Schweiz"
vor 3 Tagen
Nebst Jashari hat der AC Milan auch noch einen zweiten Schweizer im Blick
vor 3 Tagen
Baltazar will sich aus Sion wegstreiken, doch die Rechnung hat er ohne CC gemacht
vor 3 Tagen
Der neue GC-Coach Gerald Scheiblehner ist kein typischer Fussballtrainer
vor 3 Tagen
Ludovic Magnin sorgt mit humorvollem Spruch zum neuen FCB-Rasen für Schmunzeln
vor 3 Tagen
Der FC Lugano könnte seinen Rekordabgang komplett pulverisieren
vor 3 Tagen
Eine einzige Niederlage in 15 Meisterschaftsspielen
vor 3 Tagen
Am Montag gilt es für den FC Basel und den BSC Young Boys international erstmals ernst
letzten Freitag um 23:00 Uhr
Trotz laufenden Gesprächen ist die Situation von Chadrac Akolo derzeit schwierig
letzten Freitag um 22:45 Uhr
Ein baldiges Karriereende kommt für Benjamin Kololli noch nicht infrage
letzten Freitag um 19:17 Uhr
Ein wichtiger Stammspieler von Lausanne kehrt der Super League wohl den Rücken
letzten Freitag um 17:30 Uhr
Der FC Basel hat die Fühler nach jungem Engländer ausgestreckt
letzten Freitag um 16:30 Uhr
Der FCSG will YB-Streichkandidat, dessen Karriere zuletzt stark stagnierte, einen Neuanfang bieten
letzten Freitag um 15:00 Uhr
GC-Leihspieler kehrt vorzeitig zum FC Bayern München zurück
letzten Freitag um 14:22 Uhr
ManUtd-Leihgabe muss noch länger auf sein Super-League-Debüt warten
letzten Freitag um 13:30 Uhr
Der Meister mit bereits fünf Punkten Rückstand auf die Spitzenteams aus Bern und St.Gallen
letzten Freitag um 11:30 Uhr
Xhaka und Shaqiri hätte nicht funktioniert und der FCB sei für Youngster eine Stufe zu hoch
letzten Freitag um 11:20 Uhr
YB wollte FCSG-Crack zum teuersten Transfer der Vereinsgeschichte machen
letzten Freitag um 10:20 Uhr
Der FC Zürich ist "extrem heiss" darauf, Juve-Youngster in die Schweiz zu locken
letzten Freitag um 09:30 Uhr
Unter den Ältesten in der Super League finden sich einige absolute Leistungsträger
letzten Freitag um 08:30 Uhr
Trotz des geplatzten Champions-League-Traums wird nachgerüstet
letzten Freitag um 07:30 Uhr
Bologna blickt gleich wegen zweier YB-Spieler in die Super League
letzten Donnerstag um 22:57 Uhr
Weiterhin mischen alle fünf Super-League-Teams international mit
letzten Donnerstag um 22:22 Uhr
Nach dem Saisonauftakt sind gleich sechs Teams von Spielverschiebungen betroffen
letzten Donnerstag um 21:41 Uhr
"Schlicht. Stark. Selbstbewusst." ist das Motto beim neuen Auswärtstrikot der Hoppers
letzten Donnerstag um 19:52 Uhr
Der Schweizer Meister hat sich auf dem Transfermarkt gegen grössere Konkurrenz durchgesetzt
letzten Donnerstag um 18:53 Uhr
Keiner ist beim Startschuss zur neuen Saison jeweils so bereit wie die Young Boys
letzten Donnerstag um 18:20 Uhr
Die Karrieren der Super-League-Sportchefs
letzten Donnerstag um 14:30 Uhr
Einstiger Basler Millionentransfer spielt in den Plänen von Ludovic Magnin derzeit keine Rolle
letzten Donnerstag um 11:00 Uhr
Der FC Sion beweist grosses Herz und setzt ein starkes Zeichen der Solidarität
letzten Donnerstag um 08:30 Uhr
Der FC Basel zahlt offenbar bis zu drei Mio. Euro für hoffnungsvollen Youngster
30. Juli 2025 20:30
Die Young Boys haben eine neue Nummer 9 verpflichtet
30. Juli 2025 20:15
Granit Xhaka spielt mit den Basler Gefühlen
30. Juli 2025 19:00
Bittere Kunde für Gerald Scheiblehner und seine Hoppers
30. Juli 2025 18:40
YB reagiert offenbar umgehend auf den Abgang von Cedric Itten
30. Juli 2025 15:00
YB-Klubikone Stéphane Chapuisat präsentiert das neue Auswärtstrikot
30. Juli 2025 14:00
Die ersten Spielsperren der neuen Saison wurden ausgesprochen
30. Juli 2025 12:30
Basler Nachwuchsstürmer soll beim FC Winterthur Spielpraxis sammeln
30. Juli 2025 11:30
GC-Ikone Andy Ladner im Alter von 63 Jahren verstorben
29. Juli 2025 20:21
Die Espen wurden auf der Suche nach einem Torjäger in Lugano fündig
29. Juli 2025 19:13
Der FC Basel verliert einen weiteren vielversprechenden Nachwuchsspieler
29. Juli 2025 19:00
Wechselwilliger FCL-Stürmer will trotz bestandenem Medizincheck nicht nach Ägypten gehen
29. Juli 2025 17:30
Ein Mittelfeldspieler verabschiedet sich aus Zürich in Richtung Partnerverein
29. Juli 2025 14:35
Nach dem Einstand steht für den FCL-Sommerneuzugang eine Zwangspause an
29. Juli 2025 12:38
Ein offensiver Spielmacher stösst von den Bayern zu den Hoppers
29. Juli 2025 09:48
«Der FC Thun ist nicht 08/15. Er ist wie das Leben»
29. Juli 2025 08:00
Schnell waren Boteli und Ferreira zwar, sie müssen sich aber wie Embolo anderen geschlagen geben
28. Juli 2025
St.Gallen soll erneut nach Deutschland blicken
28. Juli 2025
Peter Zeidler als dritter Trainer im 100er-Club
28. Juli 2025
Zürich verstärkt sich mit vereinslosem Innenverteidiger
28. Juli 2025
Stürmer auf dem Sprung nach Ungarn
28. Juli 2025
Offiziell - Itten startet das nächste Auslandsabenteuer
28. Juli 2025
Lugano-Coach ist nach der Heimpleite gegen Thun richtig wütend
28. Juli 2025
Ein YB-Trio überzeugt zum Auftakt und auch ein Basler glänzt, trotz der Niederlage in St.Gallen
28. Juli 2025
Den langjährigen Teammanager des FCSG zieht es wohl zu GC und Alain Sutter
28. Juli 2025
Nach insgesamt drei Titelgewinnen wird Cedric Itten die Young Boys verlassen
28. Juli 2025
Traurige Nachricht überschattet Traum-Debüt von FCL-Youngster
28. Juli 2025
Die grösseren Ligen sorgen für bittere Lücken in der Schweiz
27. Juli 2025
Last-Minute-Treffer und Regel-Novum bei Zeidlers 100. Sieg in der Super League
27. Juli 2025
Diakité stürzt Winterthur in der Nachspielzeit ins Elend!
27. Juli 2025
Contini verteidigt die YB-Leistung zum Saisonauftakt: "Wie ein Nadel-im-Heuhaufen-Suchen"
27. Juli 2025

Am Donnerstag kommt es zum dramatischen Finale

Der Abstiegskampf wird zur Nervensache, aber eigentlich spricht fast alles für Uli Fortes Jungs

19. Mai 2025Raphael Dort
Content Creator

Drei Teams und eine grosse drohende Angst - der Abstiegskampf in der Super League wird bis ins Extreme ausgetragen. In einem Ferntriell kann sich am Donnerstag entweder der FC Winterthur, der Grasshopper Club Zürich oder der Yverdon Sport FC retten. 

Brisanter hätte die Ausgangslage in der Relegation Round vor dem letzten Spieltag kaum sein können. In allen drei Partien steht am Donnerstagabend sehr viel auf dem Spiel. Der FC Zürich, der FC St.Gallen und der FC Sion haben zwar den Klassenerhalt schon auf sicher, nun können sie aber das Zünglein an der Waage spielen. Im Tabellenkeller sind drei Teams beinahe gleichauf und eine Runde vor Schluss ist für alle drei vom direkten Abstieg über den Gang in die Barrage bis zum gesicherten Klassenerhalt alles möglich. Drama ist also vorprogrammiert. Weil der FC Winterthur am Samstag per Penalty gegen Yverdon in der 96. Minute ausgleichen konnte, geht das Team von Uli Forte mit einem Mini-Polster von einem Punkt auf die beiden Konkurrenten in den letzten Spieltag. 

Der Vorteil des FC Winterthur aufgrund des kleinen Punktepolsters ist offensichtlich. Der Grasshopper Club Zürich wird dafür bei Punktgleichstand von der deutlich besten Tordifferenz der drei Teams profitieren, sofern es nicht zu ganz kuriosen Resultaten kommen wird. Betreffend des Torverhältnisses sind Winterthur und Yverdon Sport beinahe gleichauf, vielleicht zählt am Donnerstag tatsächlich jeder einzelne Treffer. 

Ohne auf die genauen Resultate zu schauen, gibt es 27 verschiedene Kombinationen für den Ausgang der Spiele in der 38. Runde. Die ganz klare Tendenz ist, wenn man diese Szenarien aufschlüsselt, der Erhalt des Status quo. Da die Tordifferenz so klar für die Hoppers spricht, kann in den Fällen, in denen GC punktgleich ist, dieser Vorteil klar den Zürchern zugeschrieben werden. Kritisch ist die Situation einzig, wenn Yverdon gegen den FC Zürich einen Punkt holt und der FC Winterthur verliert. Mit einer Tordifferenz von 41:68 kann es sich der FC Winterthur womöglich sogar leisten, mit zwei Toren Differenz zu verlieren, der Yverdon Sport FC nimmt ein Verhältnis von 37:66 in den letzten Spieltag mit. 

Zurück zu den 27 möglichen Kombinationen der Spielausgänge. Diese verteilen sich folgendermassen auf die Endplatzierungen, wobei bei den drei Szenarien, in denen Winterthur und Yverdon punktgleich sind, die beiden Teams nicht definitiv auf einen Platz zugeteilt wurden. 

Teams 10.  10./11. 11. 11./12. 12.
FC Winterthur 14x 1x 7x 2x 3x
Grasshopper Club Zürich 8x   11x   8x
Yverdon Sport FC 4x 1x 6x 2x 14x

Einzig der FC Winterthur hat es logischerweise wirklich selbst in der Hand, mit einem Sieg hält der FCW die Klasse. In allen Stadien werden zumindest die Fans immer wieder ein Blick auf die Resultate in den Parallelspielen werfen. Doch es liegt schlussendlich nicht nur an diesen drei Teams, es steht ihnen jeweils auch noch ein Gegner gegenüber. Da lohnt sich natürlich auch noch ein Blick auf die unterschiedlichen Head-to-Heads. 

FC Winterthur - FC Sion (Punkte: 3:6)

  • 10.08.: FC Sion 2:0 FC Winterthur
  • 01.12.: FC Winterthur 1:3 FC Sion
  • 02.04.: FC Sion 1:2 FC Winterthur

Grasshopper Club Zürich - FC St.Gallen 1879 (Punkte: 0:9)

  • 11.08.: FC St.Gallen 1879 1:0 Grasshopper Club Zürich
  • 10.11.: Grasshopper Club Zürich 1:2 FC St.Gallen 1879
  • 08.03.: FC St.Gallen 1879 3:1 Grasshopper Club Zürich

Yverdon Sport FC - FC Zürich (Punkte: 0:9)

  • 20.07.: Yverdon Sport FC 0:2 FC Zürich
  • 19.01.: FC Zürich 1:0 Yverdon Sport FC
  • 22.02.: FC Zürich 2:1 Yverdon Sport FC

Auch die Head-to-Heads dürften dem FC Winterthur weiter Mut machen, als einziger der Abstiegskandidaten konnten die Eulachstädter gegen den noch ausstehenden Gegner bereits einen Sieg davontragen. Brisant ist es aber schon, dass sowohl GC als auch Yverdon gegen den FCSG beziehungsweise den FCZ komplett leer ausgegangen sind.

Beinahe gleichauf sind die drei direkte Konkurrenten in der Heimtabelle. Auf der Schützenweise gingen 24 Punkte ans Heimteam, Yverdon verbuchte zu Hause 23 Zähler. Mit 20 Punkten sind die Hoppers die schwächste Heimmannschaft, wobei sie mit nur sechs Niederlagen bei Heimspielen weniger häufig verloren als die beiden Konkurrenten. Ein gewichtiger Faktor dürfte sein, dass der FC Sion sich auf fremdem Terrain schwertut. Kein anderes Team hat auswärts so wenig gepunktet wie die Walliser, noch ein kleiner Faktor, der für den FC Winterthur spricht. 

Zumindest vom statistischen Standpunkt her spricht vor dem letzten Spieltag sehr vieles für die Elf von Uli Forte. Am Donnerstag werden aber noch so viele Faktoren mehr dazu kommen. Wie stecken die Teams diesen grossen Druck weg oder wer zerbricht daran? Es ist angerichtet für dramatische Geschichten. Rettet am Ende der FC Zürich durch geleistete Schützenhilfe ausgerechnet den Stadtrivalen? Was die Fans von diesem Szenario halten, haben sie schon vor dem Duell mit dem FC Winterthur angedeutet. Zumindest für ein Team wird der Kampf um den Platz in der Super League dann noch um mindestens 180 Minuten in der Barrage gegen den FC Aarau verlängert. 

Videos