



























































































FC Basel vs. Yverdon Sport FC in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Nach einer eher ausgeglichenen Startphase im St. Jakob-Park übernehmen die Hausherren rund um Trainer Fabio Celestini nach und nach die Kontrolle über das Spiel und erhöhen so den Druck auf die Gäste aus Yverdon klar. In der 16. Minute kann die Muttenzerkurve, die sich aufgrund der Sektorensperre grösstenteils auf der gegenüberliegenden Seite eingefunden hat, bereits ein erstes Mal jubeln: Otele versenkt den Ball nach Vorarbeit von Metinho mit einem sehenswerten Schlenzer unhaltbar im weiten rechten Eck. Mit dem 1:0 im Rücken kommt auch der aktuell formstarke Xherdan Shaqiri so richtig in Fahrt – und prompt sorgt der Basler Captain in der 28. Minute für das 2:0. Shaqiri kann nach einem tollen Steilpass alleine auf Paul Bernardoni zulaufen und netzt die Kugel eiskalt ein. Nur zwei Minuten später lanciert Shaqiri Flügelflitzer Bénie Traoré mit einem perfekten Steilpass aus der eigenen Hälfte, der den Ball unhaltbar aus spitzem Winkel an Bernardoni vorbeischiebt. Die Gäste, sichtlich von der Rolle, kassieren in der 37. Minute gar noch das 4:0, nachdem Traoré nach erneuter Vorarbeit von Shaqiri den Ball mit einem perfekten Flachschuss von ausserhalb des Strafraums in der unteren rechten Ecke versenkt. Der FCB-Zug überrollt Yverdon Sport im ersten Durchgang klar, wobei die Gäste dabei keinen einzigen Schuss aufs Tor des Leaders bringen.
Auch nach dem Wiederanpfiff powern die Basler munter weiter und sind dem nächsten Treffer klar näher als die Gäste. In der 56. Minute fällt schliesslich das alles entscheidende 5:0. Kein anderer als Xherdan Shaqiri bedient Philip Otele nach einem sensationellen Doppelpass per Hacke, woraufhin Otele den Ball sehenswert mit seinem zweiten Schlenzer im heutigen Spiel ins weite rechte Eck versenken kann. Yverdon-Coach Paolo Tramezzani versucht danach, mit seinen Einwechslungen frischen Wind in die Begegnung zu bringen, doch neben der effizienten Offensive glänzen die Basler auch mit einer disziplinierten Abwehr. In der 76. Minute erhebt sich schliesslich das ganze Joggeli, nachdem Man of the Match Xherdan Shaqiri die Begegnung nach drei Torvorlagen und einem Treffer verlässt. Yverdon versucht in der Schlussphase zwar noch, den verdienten Ehrentreffer zu erzielen, muss sich in der 73. und 85. Minute jedoch lediglich mit Treffern an die Querlatte zufriedengeben. Die Offensive der Waadtländer bleibt schliesslich bis zum Schluss ohne die nötige Durchschlagskraft. Yverdon verpasst es somit auch im fünften Spiel in Serie, einen weiteren Sieg einzufahren, und ist nun nur noch drei Punkte vom Tabellenende entfernt. Auf der anderen Seite zeigen die Basler im letzten Spiel der regulären Spielzeit nochmals eine hervorragende Leistung und stellen ihren Status als souveräner Leader und Titelfavorit erneut unter Beweis. Der FCB wird das Saisonfinale in der Championship Group somit mit sechs Punkten Vorsprung in Angriff nehmen.
Xherdan Shaqiri, FC Basel: Der FCB-Captain ist auch heute wieder das Mass aller Dinge und zeigt einmal mehr, dass er für die Super League eigentlich eine Nummer zu gross ist. Mit drei sehenswerten Vorlagen und einem eigenen Treffer ist er direkt an vier der fünf FCB-Tore beteiligt.
Abwehrarbeit, Yverdon Sport FC: Der Verteidigung der Gäste werden heute klar die Grenzen aufgezeigt. Nach sechs Abschlüssen aufs Tor zappelte der Ball gleich fünfmal im Netz. Gegen die temporeichen und schnörkellosen Angriffe hatten die Verteidiger keine Chance. Torhüter Paul Bernardoni trifft dabei jedoch keine Schuld – in der Schlussphase konnte er sich immerhin noch mit starken Paraden auszeichnen.
In einem Spiel, in dem besonders Shaqiri für einen Höhepunkt nach dem anderen sorgt, ist sein sensationeller Pass in der 30. Spielminute die Szene des Spiels. Sein perfekter Steilpass aus der eigenen Hälfte leitet sogleich das 3:0 ein und sorgt damit für den Basler Doppelschlag. Somit fällt bereits die Vorentscheidung in diesem Spiel.
16. Min, Tor für den FC Basel, 1:0 durch Philip Otele: Nach einem Angriff über die rechte Seite kommt Otele im Strafraum an den Ball und zirkelt ihn mit einem herrlichen Schlenzer unhaltbar in die lange rechte Ecke. Torhüter Bernardoni hat bei diesem Direktschuss keine Abwehrchance. Die Vorlage kam von Metinho.
28. Min, Tor für den FC Basel, 2:0 durch Xherdan Shaqiri: Nach zwei schnellen Direktpässen wird Shaqiri mit einem perfekten Steilpass von Traoré lanciert und zieht alleine auf Torhüter Bernardoni zu. Shaqiri bewahrt die nötige Ruhe und schiesst den Ball eiskalt halbhoch am Gäste-Torhüter vorbei. Es ist bereits sein 14. Saisontreffer.
30. Min, Tor für den FC Basel, 3:0 durch Bénie Traoré: Nach einem sensationellen Steilpass von Shaqiri aus der eigenen Hälfte kommt Traoré auf der rechten Seite des Strafraums an den Ball und spitzelt ihn sofort unhaltbar an Torhüter Paul Bernardoni vorbei.
37. Min, Tor für den FC Basel, 4:0 durch Bénie Traoré: Nach einem herrlichen Solo von Shaqiri kommt Traoré am rechten Strafraumeck an den Ball. Er zieht ein paar Schritte zur Mitte und schliesst dann flach ab – unhaltbar schlägt der Ball in der unteren rechten Ecke ein.
56. Min, Tor für den FC Basel, 5:0 durch Philip Otele: Nach einem herrlichen Doppelpass über Otele und Shaqiri, lanciert Shaqiri den Flügelflitzer sehenswert per Hacke. Otele kommt sogleich auf der linken Seite des Strafraums zum Abschluss und bezwingt Bernardoni erneut mit einem Schlenzer ins weite rechte Eck. Es ist bereits die vierte Torbeteiligung für Shaqiri und der zweite Treffer für Otele.