GET APP
Fussball-Lehrstunde im Joggeli: FCB zerlegt Yverdon
21. April 2025
Seinen künftigen Lieblingsplatz im "Joggeli" kennt Xhaka bereits
in 16 Minuten
Der Weg von Basel nach Bern oder umgekehrt ist kürzer als man denkt
vor 34 Minuten
Kwadwo Duah sackt in Bulgarien den nächsten Titelgewinn ein
vor 2 Stunden
Die Zukunft etlicher Leihspieler liegt nicht beim Stammverein
vor 14 Stunden
Klose erwartet, Fabian Frei noch einmal in der Öffentlichkeit zu sehen
vor 15 Stunden
Beim besten Team der Relegation Group wird ausgemistet
vor 17 Stunden
YB scheint auf der Suche nach einem neuen Torhüter fündig geworden zu sein
vor 19 Stunden
Am letzten Spieltag der Relegation Group kam es gleich zu drei Debüts
vor 20 Stunden
Ein Schweizer U-Nationalstürmer soll bei den Young Boys künftig bei den Profis treffen
vor 21 Stunden
Der FC Lugano krempelt den Kader um, gleich sechs Spieler müssen gehen
vor einem Tag
Der FC Thun lässt auf den Aufstieg eine grosse Nachricht folgen
vor einem Tag
Die 0:2-Niederlage in Zürich hat für den FCSG-Verteidiger eine lästige Folge
vor einem Tag
Xherdan Shaqiri übertrumpft alle aktiven Schweizer
vor einem Tag
Die Hoppers wurden auf der Suche nach einem Barrage-Stadion in der Super League fündig
vor einem Tag
Schweizer Stürmerhoffnung könnte den FCSG verstärken
vor einem Tag
Bei GC bleibt man optimistisch und hofft auf möglichst viel Fan-Unterstützung
vor 2 Tagen
Trotz Sieg gegen St.Gallen: GC muss schon wieder in die Barrage
vor 2 Tagen
GC-Stürmer Nikolas Muci macht es rotzfrech und lässt die GC-Fans hoffen
vor 2 Tagen
Für den GC-Captain wird es Zeit, seinen Charakter zu beweisen
vor 2 Tagen
In Winterthur überwiegt der Stolz, hat man doch "das Märchen wahr gemacht"
vor 2 Tagen
Winterthur sichert sich den Klassenerhalt!
vor 2 Tagen
Trotz 3:2-Sieg - Yverdon verabschiedet sich aus der Super League
vor 2 Tagen
Winterthur rettet sich direkt, GC wieder in der Barrage und Yverdon muss runter
vor 2 Tagen
FCB-Youngster dürfte für eine Millionenablöse nach Österreich wechseln
vor 2 Tagen
Zwischen Yakin und Shaqiri herrscht Eiszeit – und sie taut nicht
vor 2 Tagen
Eine Nati-Rückkehr ist für Shaqiri derzeit kein Thema und Celestini lässt seine Zukunft weiter offen
vor 2 Tagen
Für immer mit Rotblau verbunden: Knapp 800 Super-League-Partien sagen Tschüss
vor 2 Tagen
Eine Familien-Dynastie wird fortgeführt
vor 2 Tagen
Der zweitbeste CSSL-Torschütze trägt in der kommenden Saison gelb-schwarz
vor 2 Tagen
Eine Entscheidung ist beim FCB erst in zwei Wochen zu erwarten
vor 2 Tagen
Auf ein versöhnliches Ende wird man vergebens warten
vor 2 Tagen
Die Antwort von Lukas Görtler dürfte in Zürich nicht gerade positiv aufgenommen werden
vor 2 Tagen
GC könnte erneut Verstärkung aus München erhalten
vor 2 Tagen
Basel hat bei Celestini-Abgang offenbar Altbekannte im Visier
vor 3 Tagen
GC kriegt die nächste Stadionabsage
vor 3 Tagen
Sommerabgang beim FC Basel fixiert
vor 3 Tagen
GC verlängert vorzeitig mit Eigengewächs
vor 3 Tagen
Oral ist zuversichtlich, obschon die Situation schon eine bessere war
vor 3 Tagen
Die St.Galler Meisterhelden aus dem Jahr 2000
vor 3 Tagen
Lindner mit Abschiedsworten in Richtung Sion, während ein Ex-Bebbi dem Verein treu bleibt
vor 3 Tagen
St.Gallen bindet vielversprechenden Spieler längerfristig
vor 3 Tagen
Der FCSG legte Jean-Pierre Nsame bereits vor einigen Jahren einen unterschriftsreifen Vertrag vor
vor 3 Tagen
Spanischer Erstligist hat Kontakt zu FCB-Meistercoach Celestini aufgenommen
letzten Mittwoch um 12:30 Uhr
Beim FC Sion kommt es zu einem Wechsel auf der Position des Fussballdirektors
letzten Mittwoch um 11:40 Uhr
Die Grasshoppers könnten zur Marionette des FCZ werden
letzten Mittwoch um 11:00 Uhr
"Wir setzen nun diejenigen Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen ein, die am besten in Form sind"
letzten Mittwoch um 10:40 Uhr
Zumindest einer hat die Trainingszeiten beim FCSG offenbar nicht verinnerlicht
letzten Mittwoch um 08:30 Uhr
Trotz seiner Verletzung könnte der wertvollste CSSL-Spieler im Sommer abspringen
letzten Dienstag um 23:26 Uhr
Der FC Thun bedient sich erneut im Trainerstab der Schweizer U21-Nationalmannschaft
letzten Dienstag um 17:30 Uhr
Sion will auch noch einen dritten Bellinzona-Spieler in die Super League lotsen
letzten Dienstag um 16:30 Uhr
Alle Nicht-Abonennten können in dieser Saison noch einmal den Schweizer Meister geniessen
letzten Dienstag um 15:00 Uhr
YB zwischen dem Traum von der Königsklasse und dem lachenden Dritten
letzten Dienstag um 13:00 Uhr
Beim FC Winterthur geht eine Ära zu Ende
letzten Dienstag um 11:30 Uhr
Berühmter Spielehersteller würdigt Xherdan Shaqiri mit einer überragenden Bewertung
letzten Dienstag um 08:20 Uhr
Nach der Saison könnte die Zeit von Didier Tholot beim FC Sion enden
letzten Montag um 22:30 Uhr
Die GC-Männer sind im Abstiegskampf ohne Plan und Widerstandskraft
letzten Montag um 21:00 Uhr
Yverdon legt Beschwerde gegen den entscheidenden Winterthur-Elfmeter ein
letzten Montag um 20:20 Uhr
Der GC-Topscorer soll den Young Boys einen Korb gegeben haben
letzten Montag um 19:30 Uhr
Cedric Itten meldet sich zurück, wenn es ihn am dringendsten braucht
letzten Montag um 18:00 Uhr
Für Moniz ist vor einem schwierigen Transfersommer das Scouting entscheidend
letzten Montag um 16:30 Uhr
Der Abstiegskampf wird zur Nervensache, aber eigentlich spricht fast alles für Uli Fortes Jungs
letzten Montag um 13:00 Uhr
Für den GC-Leistungsträger ist die Saison bereits gelaufen
19. Mai 2025 11:13
Zürich ist der Hotspot der jüngsten Super-League-Torschützen
19. Mai 2025 11:00
Nach drei Jahren in der Zentralschweiz zieht es den Mittelfeldmann nach Übersee
19. Mai 2025 09:30
Der 30-Jährige möchte es wie Shaqiri machen, der "viel zu gut" ist
18. Mai 2025 21:40
Die mangelnde Chancenverwertung soll durch einen kompletten Umbruch verbessert werden
18. Mai 2025 20:00
4 Elfmeter! 7 Tore! - Starke Genfer mit Spektakelsieg in Luzern
18. Mai 2025 18:57
Lausanne und Lugano teilen die Punkte - Kampf um Europa bleibt spannend
18. Mai 2025 18:46
Luzern wirft Europa wohl selbst weg, während YB und Servette im Gleichschritt sind
18. Mai 2025 18:35
YB feiert Kantersieg im Duell des alten gegen den neuen Meister
18. Mai 2025 16:37
Ein unglücklicher Zusammenstoss überschattet ein tolles Fussballfest im Wankdorf
18. Mai 2025 15:02
Roman Bürki befindet sich im letzten Vertragsjahr, hat aber klare Zukunftsabsichten
18. Mai 2025 16:30
Auf den Spuren von Manuel Akanji trifft auf den FCW-Verteidiger wohl bald noch besser zu
18. Mai 2025 14:06
Tomas Oral ärgert sich über die Spielansetzung, bleibt vor dem Saisonfinale aber positiv
18. Mai 2025 13:16
Er hat die Luzerner Herzen im Sturm erobert, jetzt zieht er ablösefrei weiter
18. Mai 2025 10:01
Ga-Ga-Land: Die GC-Besitzer aus Los Angeles haben den Schweizer Fussball falsch eingeschätzt
18. Mai 2025 09:16
Sion liefert seinen Fans einen versöhnlichen Abschluss - GC kann nicht profitieren
17. Mai 2025 22:43
GC kann Punktetrennung der Abstiegskonkurrenz nicht ausnutzen
17. Mai 2025 22:28
Ungewöhnliche Massnahme dürfte für eine herausragende Kulisse sorgen
17. Mai 2025 14:00
Marchesano ärgert sich über Elfer-Entscheide: "Wir spielen um das Überleben von Yverdon"
17. Mai 2025 21:08
Frei über seinen "souveränen" Penalty: "Das Herz ist mir in die Hose gerutscht"
17. Mai 2025 20:35
Fabian Frei rettet Winti mit Last-Second-Penalty einen Punkt
17. Mai 2025 20:28
Fabian Frei sorgt für Ekstase in Winterthur nach Comeback gegen Yverdon
17. Mai 2025 20:04
Trotz Chancenwucher gewinnen die Espen eine umkämpfte Partie
17. Mai 2025 20:22
Geubbels muss Elfer-Torspektakel frühzeitig verlassen
17. Mai 2025 19:11
St.Gallen spielt in Sondertrikot und verabschiedet drei Spieler
17. Mai 2025 18:19
Meister sind beim FC Basel alle – dennoch gibt es Sieger und Verlierer
17. Mai 2025 13:00
Die Ruhe um Christian Constantin könnte schon bald wieder verflogen sein
17. Mai 2025
Moniz übernimmt Verantwortung
17. Mai 2025
Ein Absteiger könnte schon am Samstag feststehen
17. Mai 2025
Bellinzona-Mittelfeldspieler weckt das Interesse zahlreicher Super-League-Klubs
17. Mai 2025

FC Basel 5:0 Yverdon Sport FC

Fussball-Lehrstunde im Joggeli: FCB zerlegt Yverdon

21. April 2025sport.ch

FC Basel vs. Yverdon Sport FC in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.

Der Spielbericht

Nach einer eher ausgeglichenen Startphase im St. Jakob-Park übernehmen die Hausherren rund um Trainer Fabio Celestini nach und nach die Kontrolle über das Spiel und erhöhen so den Druck auf die Gäste aus Yverdon klar. In der 16. Minute kann die Muttenzerkurve, die sich aufgrund der Sektorensperre grösstenteils auf der gegenüberliegenden Seite eingefunden hat, bereits ein erstes Mal jubeln: Otele versenkt den Ball nach Vorarbeit von Metinho mit einem sehenswerten Schlenzer unhaltbar im weiten rechten Eck. Mit dem 1:0 im Rücken kommt auch der aktuell formstarke Xherdan Shaqiri so richtig in Fahrt – und prompt sorgt der Basler Captain in der 28. Minute für das 2:0. Shaqiri kann nach einem tollen Steilpass alleine auf Paul Bernardoni zulaufen und netzt die Kugel eiskalt ein. Nur zwei Minuten später lanciert Shaqiri Flügelflitzer Bénie Traoré mit einem perfekten Steilpass aus der eigenen Hälfte, der den Ball unhaltbar aus spitzem Winkel an Bernardoni vorbeischiebt. Die Gäste, sichtlich von der Rolle, kassieren in der 37. Minute gar noch das 4:0, nachdem Traoré nach erneuter Vorarbeit von Shaqiri den Ball mit einem perfekten Flachschuss von ausserhalb des Strafraums in der unteren rechten Ecke versenkt. Der FCB-Zug überrollt Yverdon Sport im ersten Durchgang klar, wobei die Gäste dabei keinen einzigen Schuss aufs Tor des Leaders bringen.

Auch nach dem Wiederanpfiff powern die Basler munter weiter und sind dem nächsten Treffer klar näher als die Gäste. In der 56. Minute fällt schliesslich das alles entscheidende 5:0. Kein anderer als Xherdan Shaqiri bedient Philip Otele nach einem sensationellen Doppelpass per Hacke, woraufhin Otele den Ball sehenswert mit seinem zweiten Schlenzer im heutigen Spiel ins weite rechte Eck versenken kann. Yverdon-Coach Paolo Tramezzani versucht danach, mit seinen Einwechslungen frischen Wind in die Begegnung zu bringen, doch neben der effizienten Offensive glänzen die Basler auch mit einer disziplinierten Abwehr. In der 76. Minute erhebt sich schliesslich das ganze Joggeli, nachdem Man of the Match Xherdan Shaqiri die Begegnung nach drei Torvorlagen und einem Treffer verlässt. Yverdon versucht in der Schlussphase zwar noch, den verdienten Ehrentreffer zu erzielen, muss sich in der 73. und 85. Minute jedoch lediglich mit Treffern an die Querlatte zufriedengeben. Die Offensive der Waadtländer bleibt schliesslich bis zum Schluss ohne die nötige Durchschlagskraft. Yverdon verpasst es somit auch im fünften Spiel in Serie, einen weiteren Sieg einzufahren, und ist nun nur noch drei Punkte vom Tabellenende entfernt. Auf der anderen Seite zeigen die Basler im letzten Spiel der regulären Spielzeit nochmals eine hervorragende Leistung und stellen ihren Status als souveräner Leader und Titelfavorit erneut unter Beweis. Der FCB wird das Saisonfinale in der Championship Group somit mit sechs Punkten Vorsprung in Angriff nehmen.

Der Gewinner

Xherdan Shaqiri, FC Basel: Der FCB-Captain ist auch heute wieder das Mass aller Dinge und zeigt einmal mehr, dass er für die Super League eigentlich eine Nummer zu gross ist. Mit drei sehenswerten Vorlagen und einem eigenen Treffer ist er direkt an vier der fünf FCB-Tore beteiligt.

Der Loser

Abwehrarbeit, Yverdon Sport FC: Der Verteidigung der Gäste werden heute klar die Grenzen aufgezeigt. Nach sechs Abschlüssen aufs Tor zappelte der Ball gleich fünfmal im Netz. Gegen die temporeichen und schnörkellosen Angriffe hatten die Verteidiger keine Chance. Torhüter Paul Bernardoni trifft dabei jedoch keine Schuld – in der Schlussphase konnte er sich immerhin noch mit starken Paraden auszeichnen.

Szene des Spiels

In einem Spiel, in dem besonders Shaqiri für einen Höhepunkt nach dem anderen sorgt, ist sein sensationeller Pass in der 30. Spielminute die Szene des Spiels. Sein perfekter Steilpass aus der eigenen Hälfte leitet sogleich das 3:0 ein und sorgt damit für den Basler Doppelschlag. Somit fällt bereits die Vorentscheidung in diesem Spiel.

Die Tore

16. Min, Tor für den FC Basel, 1:0 durch Philip Otele: Nach einem Angriff über die rechte Seite kommt Otele im Strafraum an den Ball und zirkelt ihn mit einem herrlichen Schlenzer unhaltbar in die lange rechte Ecke. Torhüter Bernardoni hat bei diesem Direktschuss keine Abwehrchance. Die Vorlage kam von Metinho.

28. Min, Tor für den FC Basel, 2:0 durch Xherdan Shaqiri: Nach zwei schnellen Direktpässen wird Shaqiri mit einem perfekten Steilpass von Traoré lanciert und zieht alleine auf Torhüter Bernardoni zu. Shaqiri bewahrt die nötige Ruhe und schiesst den Ball eiskalt halbhoch am Gäste-Torhüter vorbei. Es ist bereits sein 14. Saisontreffer.

30. Min, Tor für den FC Basel, 3:0 durch Bénie Traoré: Nach einem sensationellen Steilpass von Shaqiri aus der eigenen Hälfte kommt Traoré auf der rechten Seite des Strafraums an den Ball und spitzelt ihn sofort unhaltbar an Torhüter Paul Bernardoni vorbei.

37. Min, Tor für den FC Basel, 4:0 durch Bénie Traoré: Nach einem herrlichen Solo von Shaqiri kommt Traoré am rechten Strafraumeck an den Ball. Er zieht ein paar Schritte zur Mitte und schliesst dann flach ab – unhaltbar schlägt der Ball in der unteren rechten Ecke ein.

56. Min, Tor für den FC Basel, 5:0 durch Philip Otele: Nach einem herrlichen Doppelpass über Otele und Shaqiri, lanciert Shaqiri den Flügelflitzer sehenswert per Hacke. Otele kommt sogleich auf der linken Seite des Strafraums zum Abschluss und bezwingt Bernardoni erneut mit einem Schlenzer ins weite rechte Eck. Es ist bereits die vierte Torbeteiligung für Shaqiri und der zweite Treffer für Otele.

Videos