






























































































BSC Young Boys vs. Yverdon Sport FC in der Credit Suisse Super League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Nachdem die Waadtländer Gäste im letzten Duell gegen YB im Berner Wankdorf Stadion gleich mit 6:1 verloren hatten, erwarteten auch heute wieder alle ein dominantes Auftreten der Gastgeber und ein defensiv eingestelltes Yverdon Sport. Doch die Gäste rund um Trainer Paolo Tramezzani versteckten sich heute keineswegs und spielten von Anfang an mutig mit. Das zahlt sich in der 9. Spielminute prompt aus – mit dem überraschenden Führungstreffer: Nachdem Tasar noch an Keller scheitert, steht Sylla goldrichtig und netzt den Abpraller eiskalt zum 0:1 ein. Die Young Boys haben zwar deutlich mehr Ballbesitz, können diesen allerdings nicht in nennenswerte Torchancen ummünzen. Eine umgehende Reaktion der Berner bleibt daher zunächst aus. Yverdon spielt auch mit der knappen Führung im Rücken weiter mutig nach vorne und hat über weite Strecken kaum Mühe, die eher harmlose Offensive der Hauptstädter immer wieder abzuwehren. In der 39. Minute setzen die Gäste sogar zu einem weiteren Nadelstich an: Varol Tasar kann nach einem sehenswerten Steilpass erneut alleine auf Marvin Keller zulaufen, doch sein Schuss kommt zu zentral und stellt den YB-Keeper vor keine grossen Probleme. So endet eine insgesamt eher bescheidene erste Halbzeit mit einer durchaus verdienten Führung für die Gäste. Die Hausherren rund um Coach Giorgio Contini werden im zweiten Durchgang eine klare Leistungssteigerung brauchen.
Nach dem Seitenwechsel verstärkt YB sofort die Offensive und bringt Mittelstürmer Cedric Itten für Darian Males. Die Berner übernehmen nach dem Wiederanpfiff umgehend wieder die Spielkontrolle und erhöhen den Druck auf Yverdon so spürbar. In der 60. Minute erzielt Christian Fassnacht folgerichtig den 1:1-Ausgleich: Nach einer starken Parade von Bernardoni reagiert der Mittelfeldspieler am schnellsten und drückt den Abpraller eiskalt über die Linie. Fassnacht war damit an allen letzten fünf YB-Treffern direkt als Torschütze beteiligt – eine beeindruckende Serie. Auf der anderen Seite vergibt Yverdon-Torschütze Sylla in der 70. Minute den nächsten überraschenden Führungstreffer für die Gäste. Nach einem starken Konter über Tasar kommt er aus nächster Nähe zum Abschluss, bringt den Ball jedoch nicht im freistehenden Tor unter und trifft stattdessen nur den rechten Pfosten. Nur fünf Minuten später meldet sich VAR Kanagasingam bei Schiedsrichter Gianforte – wegen eines klaren Handspiels von Loris Benito auf Höhe der rechten Strafraumkante. Der Schiedsrichter sieht sich die Szene kurz an und entscheidet schliesslich auf Elfmeter. Der eingewechselte Mauro Rodrigues übernimmt schliesslich sogleich die Verantwortung, scheitert jedoch mit einem schwachen Schuss an Torhüter Keller.
In der Schlussphase liefern sich beide Teams bis zur 96. Minute einen offenen Schlagabtausch, bei dem sowohl Keller als auch Bernardoni mehrfach entscheidend eingreifen müssen. Die Gäste erkämpfen sich so einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf, während die Berner nach vier Siegen in Serie Punkte liegen lassen und den Sprung an die Tabellenspitze vorerst verpassen.
Marvin Keller, BSC Young Boys: Der Torhüter zeigte heute eine starke Leistung und hielt seine Farben mit mehreren sehenswerten Paraden im Spiel. Besonders mit dem gehaltenen Elfmeter gegen Mauro Rodrigues verhinderte er eine mögliche Vorentscheidung und bewahrte sein Team vor einem weiteren Rückstand.
Fode Sylla, Yverdon Sport FC: Trotz seines Führungstreffers zum 0:1 ist der 18-Jährige die tragische Figur des Abends. In der 70. Minute bietet sich ihm die grosse Chance, alles klarzumachen – doch statt den Ball ins leere Tor zu schieben, trifft Sylla nur den rechten Pfosten. Der Mittelfeldspieler hätte mit seinem zweiten Treffer des Abends für die mögliche Vorentscheidung sorgen können.
Für die Szene des Spiels sorgt heute Marvin Keller, der beim Stand von 1:1 in der 76. Spielminute einen Elfmeter von Mauro Rodrigues parieren kann. Der Mittelfeldspieler zielt durch die Mitte, doch Keller wehrt den Ball mit der Fussspitze ab.
9. Min, Tor für den Yverdon Sport FC, 0:1 durch Fode Sylla: Der Mittelfeldspieler nutzt einen Abpraller eiskalt aus und erzielt mit der ersten Chance der Gäste sogleich den Führungstreffer! Zuvor war Valon Tasar noch alleine auf Marvin Keller zugelaufen, doch der YB-Schlussmann konnte den schwachen Schuss nur ungenügend nach vorne abwehren. Sylla steht danach genau richtig und staubt entschlossen ab.
60. Min, Tor für den BSC Young Boys, 1:1 durch Christian Fassnacht: Nach einer Hereingabe von der linken Seite kommt Cedric Itten aus nächster Nähe zum Abschluss, den Bernardoni auf der Linie sehenswert parieren kann. Der Ball springt jedoch direkt vor die Füsse von Fassnacht, der ihn per Volley nur noch ins verwaiste Tor versenken muss. Fassnacht erzielt damit alle fünf letzten Treffer von YB.