GET APP
Der FC Basel und der BSC YB sind eine Klasse für sich, aber ein Duo will die Lücke verkleinern
14. September 2024
Früher Platzverweis bricht tapferen Genfern das Genick
vor 7 Stunden
Den ersten Platzverweis der Super-League-Saison gibt es in Bern zu sehen
vor 9 Stunden
YB unterstreicht den Status seiner Nummer 1 im Tor
vor 17 Stunden
Shaqiri wurde in Manndeckung genommen und Magnin erwartet, dass die Schiris früher ein Zeichen setzen
vor 9 Stunden
Chancenwucher bestraft: St.Gallen zeigt Charakter und bezwingt Basel 2:1
vor 10 Stunden
Herber Rückschlag für den Saisonstart bei den Espen
vor 2 Tagen
Grosser Debütantentag im Letzigrund - Neuzugänge bestimmen das Spiel
vor 10 Stunden
27-jährige Fackelwerfer muss eine Gefängnisstrafe absitzen
vor 10 Stunden
YB buhlt offenbar um ein tschechisches Mittelfeldjuwel
vor 13 Stunden
Steven Zuber nach Auftakt-Pleite gereizt: "Ich kann ja nicht selber ein Interview machen"
vor 14 Stunden
Sion dreht die Partie innert zehn Minuten und holt sich die ersten drei Punkte der Saison
vor einem Tag
Zürich lässt sich in den letzten Minuten düpieren
vor einem Tag
Das erste Tor der Saison ist ein Knaller
vor einem Tag
FCZ "noch nicht bereit" für Europa-Plätze und Malenovic nicht mehr auf der Trainerbank
vor 2 Tagen
Neuer FCZ-Linksverteidiger bringt viel Erfahrung und Titel mit
vor 15 Stunden
Der FC Zürich sichert sich die Dienste eines altbekannten Goalgetters
vor 18 Stunden
Unter den schmerzhaftesten Abgängen sind die Wechsel zur Ligakonkurrenz am bittersten
vor 20 Stunden
Das Karriereende ist für Shaqiri noch kein Thema
vor einem Tag
Abschiedsgedanken nach einem Jahr vorhanden
vor einem Tag
Mit Mut zur Lücke möchte Enrico Maassen den FCSG zurück in die Top-Sechs führen
vor einem Tag
Dominik Schmid versteht Murat Yakin nicht
vor einem Tag
Sion gibt Stürmer nach einer Saison schon wieder ab
vor einem Tag
Der Flügelflitzer könnte in die Super League zurückkehren
vor einem Tag
Ein gesteigerter Fokus auf den Nachwuchs und weitere Neuausrichtungen beim FCSG
vor einem Tag
FCB verliert Flügelspieler nach Portugal
vor einem Tag
Wenn man vor lauter Problemen die Baustelle nicht mehr sieht
vor einem Tag
GC verlängert mit einem jungen Innenverteidiger langfristig
vor einem Tag
Lugano verstärkt sich mit einem Schweden
vor 2 Tagen
In Bern brodelt die Gerüchteküche
vor 2 Tagen
Besonders bei den Auswärtstrikots haben die Super-League-Teams ihre Kreativität ausgelebt
vor 2 Tagen
Power Ranking mit Fragezeichen, denn der FCZ tankte Selbstvertrauen, der Meister und YB weniger
vor 2 Tagen
Neben dem FC Luzern rüstet auch der Servette FC kurz vor Saisonstart nach
vor 2 Tagen
Der FC Basel muss unter Ludovic Magnin noch besser werden und das gleich sofort
vor 2 Tagen
Der FC Luzern hat in der zweiten japanischen Liga Verstärkung gefunden
vor 2 Tagen
Von Koindredi, über Di Giusto bis zu Boukhalfa: Alle Transfers zum BSL-Saisonstart
vor 2 Tagen
FCL-Nachwuchsspieler soll in der Challenge League Spielpraxis sammeln
vor 2 Tagen
Will Smith posiert mit FCB-Trikots und wird ins Joggeli eingeladen
vor 2 Tagen
Kurz vor Saisonstart bedient sich der FC Sion in der Ligue 1
vor 2 Tagen
FCZ-Eigengewächs verlässt Zürich in Richtung Italien
vor 2 Tagen
Fabio Celestini erklärt seinen Abgang aus Basel nach dem Double-Gewinn
vor 2 Tagen
Basel scheint bereit für die Rolle des Gejagten
vor 2 Tagen
FCL bindet Eigengewächs mit erstem Profivertrag bis 2028
vor 2 Tagen
Die herbeigeführten Umbrüche machen sich nicht überall in den Stammformationen bemerkbar
vor 3 Tagen
Der FC Winterthur reagiert auf den Abgang von Matteo Di Giusto
vor 3 Tagen
Nicht einmal ein deutscher Nationalspieler kann die Euphorie des Aufsteigers stoppen
vor 3 Tagen
GC nimmt auch den dritten Testspieler unter Vertrag
vor 3 Tagen
Weitere Finanzspritze für den FC Basel dank cleveren Weiterverkaufsbeteiligungen
vor 3 Tagen
Contini will mit YB zurück an die Spitze: "Das ist kein Druck, sondern eine Verpflichtung"
vor 3 Tagen
Koindredi, Morandi und Co. müssen wohl von Beginn weg abliefern
letzten Donnerstag um 00:20 Uhr
Sutter will bei GC als Leuchtturm vorangehen, mit klarer Linie und Hochrisikostrategie
letzten Mittwoch um 22:00 Uhr
GCZ bindet Torwarthoffnung und verpflichtet FCB-Stürmer für die U21
letzten Mittwoch um 21:00 Uhr
Thomas Häberli klärt Torhüterfrage vor Saisonstart
letzten Mittwoch um 20:00 Uhr
FCB-Youngster zieht es offenbar nach Portugal statt nach Belgien
letzten Mittwoch um 19:00 Uhr
Das sind die grössten Transferflops im Schweizer Fussball
letzten Mittwoch um 18:00 Uhr
Der FCZ lanciert ein drittes Trikot - auch dieses kommt bei einigen Fans nicht gut an
letzten Mittwoch um 17:00 Uhr
GC bleibt sich treu, doch der Hopper verschwindet
letzten Mittwoch um 15:30 Uhr
Die Verletzungshexe trifft bei Winti wieder den gleichen Spieler
letzten Mittwoch um 13:20 Uhr
Der neue Verein des GC-Verteidigers ist bekannt
letzten Mittwoch um 12:20 Uhr
Der neue Grenat konnte am Dienstag die Erwartungen ein erstes Mal erfüllen
letzten Mittwoch um 10:30 Uhr
Den Leihspieler von GC wird man am ersten Spieltag scheinbar noch nicht zaubern sehen
letzten Mittwoch um 10:00 Uhr
7 Gründe, weshalb dem FC Basel eine schwierige Saison bevorsteht
letzten Mittwoch um 09:00 Uhr
Der Berater des 24-Jährigen widerspricht dem Verein
letzten Mittwoch um 07:30 Uhr
YB kommt zwar wieder näher, kann den FC Basel aber letztlich nicht überflügeln
letzten Mittwoch um 00:00 Uhr
Ex-Servette-Verteidiger fand in der vierten französischen Liga einen neuen Arbeitgeber
letzten Dienstag um 22:40 Uhr
Ein von GC umworbener FCSG-Mitarbeiter soll seine Kündigung erhalten haben
letzten Dienstag um 21:00 Uhr
Benjamin Mendy ist weg. Aber diese Geschichte wird noch eine Weile am FCZ haften bleiben
letzten Dienstag um 20:20 Uhr
Erste junge Spieler leiden unter dem Kaufrausch
letzten Dienstag um 17:40 Uhr
Ein Versprechen für die nun langfristige Zukunft
letzten Dienstag um 17:20 Uhr
Französischer Mittelstürmer für Thun derzeit zu teuer
letzten Dienstag um 15:00 Uhr
Der FC Sion steht kurz vor dem Saisonstart vor einer weiteren Verpflichtung
letzten Dienstag um 13:30 Uhr
Der FC Luzern wird in seiner Transferoffensive auch beim FC Basel fündig
letzten Dienstag um 10:01 Uhr
Zeidler über seine alte Liebe: "In St.Gallen bekommt man als Gegner ja nur schon wegen der vielen Fans Angst"
letzten Dienstag um 09:30 Uhr
Das Maximum aus dem nicht gerade breit aufgestellten Kader herausholen
letzten Dienstag um 08:00 Uhr
Der FCZ muss seinen Verteidiger offenbar vorerst behalten
21. Juli 2025 20:40
Ein Espe dürfte nach nur einem Jahr im Verein vor dem Absprung stehen
21. Juli 2025 19:40
Die Intensität soll da sein, um die Ziele diese Saison zu erreichen
21. Juli 2025 18:40
Nach di Giusto verkündet der FCL den zweiten Transfer des Tages
21. Juli 2025 18:26
Der FCSG verstärkt sich in der Offensive
21. Juli 2025 17:24
Matteo di Giusto hat seinen neuen Arbeitsgeber gefunden
21. Juli 2025 16:20
Der FC Basel und der BSC Young Boys sind die Hoffnungsträger, sie können es aber nicht alleine richten
21. Juli 2025 16:00
Der FCZ beendet das Missverständnis mit Benjamin Mendy
21. Juli 2025 14:50
Albian Hajdari einigt sich mit Premier-League-Klub
21. Juli 2025 13:30
Auf die Fans warten viele Tore, heikle Phasen und magische Nächte
21. Juli 2025 12:14
Der FC Luzern steht kurz vor davor, die Offensive zu verstärken
21. Juli 2025 11:41
Alain Sutter räumt bei GC knallhart auf und soll gleich mehrere FCSG-Mitarbeiter im Visier haben
21. Juli 2025 11:30
Der FC Winterthur will dem FC Basel einen hoffnungsvollen Nachwuchsspieler ausspannen
21. Juli 2025 10:30
Zürich zeigt erneut Interesse an Stürmer
21. Juli 2025 09:00
Der Rückkehrer will mit YB Titel gewinnen
21. Juli 2025 07:30
Nicht nur der FC Basel hat mit Xherdan Shaqiri einen klaren Unterschiedsspieler in den Reihen
20. Juli 2025 23:00
Okou wechselt wohl in die Wüste
20. Juli 2025 22:00
Ein Österreicher und ein Däne geben GC neue Hoffnung
20. Juli 2025 21:30
Roger Stilz könnte Unterstützung erhalten
20. Juli 2025 19:30
Von der Challenge League zum potenziellen Millionentransfer
20. Juli 2025 18:00
Ein junger Hopper will am anderen Ende des Sees den nächsten Schritt machen
20. Juli 2025 11:00
Ein volles Stadion beim ersten Besuch
20. Juli 2025 10:40
Das lange Warten im Berner Oberland hat ein Ende
20. Juli 2025 09:30

Die Bilanz der Schweizer Clubs im Europacup seit 2020/21

Der FC Basel und der BSC YB sind eine Klasse für sich, aber ein Duo will die Lücke verkleinern

14. September 2024Raphael Dort
Content Creator

Mit dem Auftakt der Champions League startet erstmals die neu eingeführte Ligaphase in den drei UEFA-Clubwettbewerben. Vorab rücken wir die Bilanz der Schweizer Teams nochmals in den Fokus. 

UEFA Champions League

Von der Auslosung bis zur K.o.-Runde: Das erwartet die Schweizer Clubs mit der "Ligaphase"

by Raphael Dort26. August 2024

Die UEFA Fünfjahreswertung ist während der ganzen Europacup-Kampagne jeweils ein heisses Thema, schliesslich ist sie die Grundlage für die Verteilung der Europacup-Startplätze. Derzeit steht die Schweiz an 14. Stelle, was ausreichen würde, um die fünf Startplätze zu verteidigen. Nachfolgend kommen wir aber weg von der Fünfjahreswertung, sie dient nur als Grundlage für den Beobachtungszeitraum. Wir haben die Bilanz der Schweizer Teams im Europacup über die vier letzten und die aktuelle Kampagne zusammengetragen. Eingereiht haben wir die Clubs einfach gemessen an Siegen, bei einem Gleichstand werden Unentschieden oder dann weniger Niederlagen als Tiebreaker eingesetzt. 

Europacup-Bilanz 2020/21 - 2024/25

Siege - Unentschieden - Niederlagen (Stand nach der Qualifikation 2024/25)

Berücksichtigt werden alle Resultate nach 90 beziehungsweise 120 Minuten, Penaltyschiessen werden für die Statistik demzufolge nicht gezählt.

7. FC Luzern: 1-2-3

Zweimal sicherte sich der FC Luzern im Beobachtungszeitraum einen Schweizer Eurpoacup-Startplatz. Bei der allerersten Austragung der damaligen UEFA Europa Conference League starteten die Zentralschweizer 2021/22 in der dritten Qualifikationsrunde, unterlagen in dieser aber dem niederländischen Gegner Feyenoord Rotterdam gleich zweimal mit 0:3. Zwei Jahre später überwand der FCL im selben Wettbewerb die Hürde Djurgårdens IF mit einem 2:1-Sieg und einem 1:1 im Rückspiel. Erneut war dann aber in der dritten Qualifikationsrunde Endstation. Eine 1:3-Niederlage auswärts in Schottland beim Hibernian FC war eine zu grosse Hypothek. Im Rückspiel führten die Luzerner zwar zwischenzeitlich mit 2:1, mussten ihre Europacup-Träume nach einem Remis allerdings beerdigen. 

Brack Super League

Der Top-Transfer jedes Super-League-Teams im Sommertransferfenster

by sport.ch12. September 2024

6. FC Lugano: 2-3-11

Gleich zum dritten Mal in Folge vertritt der FC Lugano in dieser Saison die Super League auf der internationalen Bühne. Als Cupsieger unterlagen die Tessiner 2022/23 in der dritten Qualifikationsrunde der Europa Conference League Hapoel Be'er Scheva mit 0:2 und 1:3. Auch in der darauffolgenden Spielzeit setzte es in der Qualifikation zwei Niederlagen gegen Royale Union Saint-Gilloise ab. Da diese Pleite in den Playoffs zur Europa League stattfand, zogen die Tessiner doch in eine Gruppenphase ein. Gegen Club Brugge, den FK Bodø/Glimt und Besiktas Istanbul starteten die Luganesi vielversprechend. Nach einem Heimspiel gegen Bodø/Glimt und einem Gastspiel in der Türkei hatten sie vier Punkte auf dem Konto. Dabei ist es dann allerdings auch geblieben, es folgten vier Niederlagen

2024/25 nimmt der FC Lugano den nächsten Anlauf, europäisch in die K.o.-Runde vorzustossen. Der Verlängerungskrimi gegen FK Partizan Belgrad, der zugunsten des Schweizer Clubs ausgegangen ist, sorgt schlussendlich dafür, dass die in der Qualifikation zur Champions League gestarteten Bianconeri immerhin an der Ligaphase der Conference League teilnehmen dürfen. Die Chancen auf ein Weiterkommen und vor allem auf einige weitere Siege stehen gut. 

Brack Super League

Die europäischen Reisen der drei Schweizer Clubs müssen nicht in der Ligaphase enden

by Raphael Dort30. August 2024

5. FC St.Gallen 1879: 3-2-2

Die jüngsten Europacup-Teilnahmen der Espen sind etwas schneller erzählt, obwohl die laufende Kampagne unter Neo-Trainer Enrico Maassen viel Gesprächsstoff bieten würde. Sie startete mit einer erfolgreichen Reise ins weit entfernte Kostanay. Dann folge ein vor allem aufgrund des Rückspiels denkwürdiges Duell mit Slask Wroclaw. Krönen konnte der FC St.Gallen seinen Qualifikations-Run im Penaltykrimi von Trabzon. Schlussendlich haben die Ostschweizer mit drei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage alle drei Hürden gemeistert. Auf den Tag genau elf Jahre nach dem "Wunder von Moskau" zogen die St.Galler in der Türkei wieder in eine Europacup-Hauptrunde ein. Und auch für Maassens Schützlinge muss die Kampagne in der Ligaphase nicht zwingend enden. 

Im Beobachtungszeitraum spielte der FC St.Gallen ansonsten nur eine weitere Europacup-Partie. In der Saison 2020/21 unterlagen die Espen in einem Geisterspiel, aufgrund der COVID19-Pandemie, mit 0:1 gegen den griechischen Gegner AEK Athen. Nélson Oliveira verwandelte dabei einen Nachschuss eines durch Lawrence Ati Zigi parierten Elfmeters. 

4. Servette FC: 5-9-8

Nachdem 2020/21 Stade Reims und in der darauffolgenden Kampagne der Molde FK bereits in der Qualifikation Endstation für den Servette FC bedeutet hatten, dauerte die Europacup-Reise in der vergangenen Saison ziemlich lange. Im Elfmeterschiessen überwanden die Grenats in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League den KRC Genk. Trotz einer knappen Niederlage gegen die Glasgow Rangers zogen die Genfer so in die Gruppenphase der Europa League ein. Hinter Slavia Prag und der AS Roma sicherten sich die Genfer vor Sheriff Tiraspol in der Gruppenphase immerhin die Möglichkeit, die Europacup-Kampagne in der Europa Conference League zu verlängern. Ein knappes 1:0 nach Hin- und Rückspiel liess Servette gegen Ludogorets Razgrad jubeln. Nach torlosen 210 Minuten gegen Viktoria Pilsen verpasste die Truppe von René Weiler dann den Einzug ins Viertelfinale vom Elfmeterpunkt aus. 

Heuer war dem Club vom Lac Léman das Losglück nicht hold. Gegen Sporting Braga setzte es nach einem 0:0 in Portugal eine knappe Heimniederlage ab. Gegen das auf dem Papier übermächtige Chelsea schnupperte der SFC daran, ein 0:2-Handicap aus dem Hinspiel im Stade de Genève aufzuholen. Mehr als ein 2:1-Prestigeerfolg und das Ende der internationalen Auftritte in dieser Saison, lag aber nicht drin. 

Brack Super League

Drei Schweizer Clubs bedienen sich an den UEFA-Honigtöpfen: So gross wird ihr Anteil sein

by Raphael Dort30. August 2024

3. FC Zürich: 6-2-8

Als Schweizer Meister spielte der FC Zürich 2022/23 eine erfolgreiche Europacup-Saison. In der Qualifikation der Königsklasse scheiterte das Team zwar an Qarabağ Ağdam in der Verlängerung. Mit je zwei Siegen gegen den Linfield FC und Heart of Midlothian zog der Stadtclub aber in die Europa League ein. In den Gruppenspielen siegten die Zürcher allerdings nur noch zu Hause gegen den FK Bodø/Glimt und wurden so hinter den Norweger Gruppenletzter. Mit dem Arsenal FC und der PSV Eindhoven war die Konkurrenz aber auch definitiv stark.

Auch in der laufenden Saison strebte der FCZ auf der internationalen Bühne den Einzug in die Hauptrunde an. Die Hürde Shelbourne FC meisterten die Zürcher, ohne zu glänzen, nach einem 3:0-Sieg im Hinspiel endete der Gastauftritt torlos. Gegen Vitória Guimarães waren sie mit einem Gesamtscore von 0:5 chancenlos. Indirekt werden der FC Lugano und der FC St.Gallen die Genfer und Zürcher im weiteren Saisonverlauf in diesem Ranking ins Visier nehmen. 

2. BSC Young Boys: 21-8-14

Dreimal in diesen fünf Saisons ist der BSC Young Boys in die Champions League eingezogen. Die beiden Siege zuletzt gegen Galatasaray Istanbul haben die Berner zumindest in diesem Artikel zum FC Basel aufschliessen lassen. Der Club aus der Hauptstadt ist der einzige, der in den letzten drei Jahren immer auf der internationalen Bühne mit dabei gewesen ist. 2022/23 war aus YB-Sicht die enttäuschende Spielzeit, nachdem mit je zwei Siegen der FK Liepaja und der Kuopion PS aus dem Weg geräumt wurde, unterlag Gelb-Schwarz im Elfemeterschiessen in den Playoffs dem RSC Anderlecht. 

2020/21 spielten die Berner gar bis im März international. Nach zwei Siegen gegen Bayer Leverkusen in der ersten K.o.-Runde der Europa League unterlagen die Young Boys im Achtelfinale Ajax Amsterdam. 2023/24 stiegen die Young Boys aus der Champions League in die Europa League ab und scheiterten dort in den Playoffs der K.o.-Runde am Sporting Clube de Portugal. In dieser Spielzeit streben die Berner in der Ligaphase einen Platz in den Top-24 an, was die Europacup-Kampagne weiter verlängern würde. Es dürften wohl zehn Punkte notwendig werden. Sollte dies gelingen, wäre das allerdings eine Überraschung. 

1. FC Basel 1893: 21-8-10

Nach einer enttäuschenden letzten Saison ist die beeindruckende Serie des FC Basel auf der europäischen Bühne gerissen. Die internationalen Auftritte der Bebbi waren in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt. In der Corona-Saison 2020/21 mit einer auf je ein Spiel verkürzte Qualifikation scheiterten die Bebbi in den Playoffs am ZSKA Sofia. In der darauffolgenden Spielzeit zitterten sich die Basler in den Playoffs im Penaltyschiessen gegen den Hammarby IF in die Europa Conference League. Nach einer Gruppenphase ohne Niederlage stoppte erst Olympique Marseille den FCB im Achtelfinale. 

2022/23 lief es noch besser. In der K.o.-Runde eliminierten die Basler der Reihe nach Trabzonspor, den SK Slovan Bratislava und den OGC Nice. Erst im Halbfinale platzte der Finaltraum des FCB in der Verlängerung gegen die ACF Fiorentina. Das Vorstossen bis ins Halbfinale der Europa Conference League war dann aber wohl auch ein Hauptgrund für den grossen Ausverkauf im darauffolgenden Sommer und die darauf folgende enttäuschende Saison. Auch international hielt diese Spielzeit eine peinliche Pleite bereit. Der Halbfinalist der Vorsaison scheiterte bereits in der zweiten Qualifikationsrunde an Tobol Kostanay aus Kasachstan. 

Der FC Basel und der BSC Young Boys stehen beide bei 21 Siegen und acht Remis in den fünf berücksichtigten Europacup-Kampagnen. Aufgrund der tieferen Anzahl an Niederlagen hat der FCB die Nase noch hauchdünn vorne. 

Videos