GET APP
GC ist mit dem momentanen Kader erneut ein Abstiegskandidat
10. Juli 2024
Neue slowakische Sturmpower für den Schweizer Vizemeister
in ein paar Sekunden
Der österreichische Meister bedient sich beim Schweizer Meister
vor einer Stunde
Schürpf und Abrashi werden dafür sorgen, dass sich ihre Teamkollegen nicht zurücklehnen
vor 2 Stunden
Ricardo Moniz war sich sicher, dass er nach der Sommerpause zurückkehren würde
vor 3 Stunden
Der SFV hat einen neuen Elite Referee Manager gefunden
vor 6 Stunden
Basel wäre derzeit ungesetzt und könnte in den UCL-Playoffs auf namhafte Gegner treffen
vor 7 Stunden
Pascal Schürpf erhält viel Lob und wird als "Thomas Müller von GC" bezeichnet
vor 8 Stunden
Der FCSG will Leihspieler fest verpflichten
vor 11 Stunden
In einer wenig schmeichelhaften Statistik war YB in dieser Saison die Nummer 1
vor 19 Stunden
Abrashi nach dem Barrage-Sieg: "Aarau hatte keinen Stich"
vor 19 Stunden
Grasshoppers lassen im Barrage-Hinspiel keine Zweifel am Klassenunterschied
vor 20 Stunden
Effiziente Hoppers schiessen Aarau ab und legen im Hinspiel vor
vor 20 Stunden
GC-Stürmer muss nach Traumtor bereits frühzeitig vom Feld
vor 21 Stunden
Sechsfacher Schweizer Meister steht vor der Ausbootung bei YB
vor 21 Stunden
Der FC Luzern zieht Kaufoption von Leihspieler, doch seine Zukunft ist weiterhin ungewiss
vor einem Tag
Der König der Meisterschaften sticht sogar Yann Sommer aus
vor einem Tag
Der FC Zürich entlässt Trainer Ricardo Moniz
vor einem Tag
St.Gallen verlängert nicht mit dem letztjährigen Torschützenkönig
vor einem Tag
Als "Team" ins Tessin und dort die erkannten Schwachstellen ausnutzen
vor einem Tag
Fehler auf allen Ebenen, doch immerhin hat die Mannschaft "Charakter" gezeigt
vor einem Tag
Eigengewächs bekennt sich langfristig zum FC Luzern
vor einem Tag
Auch wenn nur eine "Randerscheinung", die Spieler glauben scheinbar daran
vor einem Tag
Überraschende Kehrtwende beim FC Sion
vor einem Tag
Granit Xhaka ist trotz seiner vielsagenden Aussage "Stand jetzt noch kein Thema" in Basel
vor 2 Tagen
Zukunftshoffnung des FCSG wird in der nächsten Saison in Deutschland wertvolle Erfahrungen sammeln
vor 2 Tagen
FCB-Meistergoalie Marwin Hitz hätte sich damals einen schöneren Empfang in Basel gewünscht
vor 2 Tagen
Uli Forte würde gerne im Lotto gewinnen, damit sich Winterthur höhere Ziele setzen kann
vor 2 Tagen
Nur die GC-Fans erhalten für das Barrage-Hinspiel im Tessin einen Extrazug
vor 2 Tagen
Yverdon-Präsident setzt mit der Rückkehr in die Super League ein eindeutiges Ziel fest
vor 2 Tagen
Zwei Spieler der Top-Elf versüssten die Meisterfeier, einer sicherte seinen Farben den Klassenerhalt
vor 2 Tagen
Ludovic Magnin hat in Lausanne einen neuen Assistenztrainer
vor 2 Tagen
FCL-Youngster brilliert defensiv und zählt zu Europas besten U21-Balleroberern
vor 2 Tagen
Erfolgsmodell ins Wanken geraten – YB vor einem strukturellen Wandel
vor 3 Tagen
Der FCZ trauert um Ex-Vizepräsident René Strittmatter
vor 3 Tagen
Ein Schweizer Meister mit historisch tiefem Punkteschnitt
vor 3 Tagen
Mario Frick äussert sich zu seiner Zukunft
vor 3 Tagen
Drei Spieler könnten YB in diesem Sommer verlassen
letzten Sonntag um 15:30 Uhr
Für den Abschied von Taulant Xhaka kamen gleich mehrere Schweizer Sportgrössen nach Basel
letzten Sonntag um 14:00 Uhr
Am Samstag stemmten gleich mehrere Schweizer einen Pokal in die Höhe
letzten Sonntag um 12:30 Uhr
Xhaka über sein speziellstes Spiel und den Abschied im Joggeli
letzten Sonntag um 09:30 Uhr
Servette muss einen neuen Sportchef suchen
letzten Sonntag um 08:10 Uhr
Keine 0815-Leihabgänge beim FC Zürich
letzten Samstag um 23:30 Uhr
Episches Finalderby im Stade de Genève - Lausanne und Servette teilen die Punkte
letzten Samstag um 20:29 Uhr
Der FCB meisterlich und die europäischen Plätze sind vergeben
letzten Samstag um 20:19 Uhr
YB entführt zum Saisonende einen Punkt aus Lugano
letzten Samstag um 20:13 Uhr
Basel feiert Meisterparty mit Gala gegen Luzern
letzten Samstag um 20:05 Uhr
Eine besondere Ehre für Taulant Xhaka und sein Bruder macht den Fans Hoffnung
letzten Samstag um 17:44 Uhr
Ein letztes Feuerwerk für Xhaka, der sich sehr gut gefühlt hat
letzten Samstag um 19:27 Uhr
«Ich habe immer zu dir aufgeschaut»
letzten Samstag um 18:30 Uhr
In Basel bastelt man weiter an einem einheimischen Kader
letzten Samstag um 18:13 Uhr
Die Thuner feiern mit ihrem Pokal und verabschieden drei Spieler aus dem Aufstiegskader
letzten Samstag um 16:30 Uhr
Cedric Itten könnte einen zweiten Anlauf in Deutschland nehmen
letzten Samstag um 16:10 Uhr
Seinen künftigen Lieblingsplatz im "Joggeli" kennt Xhaka bereits
letzten Samstag um 12:50 Uhr
Der Weg von Basel nach Bern oder umgekehrt ist kürzer als man denkt
letzten Samstag um 12:00 Uhr
Kwadwo Duah sackt in Bulgarien den nächsten Titelgewinn ein
letzten Samstag um 11:00 Uhr
Die Zukunft etlicher Leihspieler liegt nicht beim Stammverein
letzten Freitag um 23:00 Uhr
Klose erwartet, Fabian Frei noch einmal in der Öffentlichkeit zu sehen
letzten Freitag um 21:30 Uhr
Beim besten Team der Relegation Group wird ausgemistet
letzten Freitag um 19:30 Uhr
YB scheint auf der Suche nach einem neuen Torhüter fündig geworden zu sein
23. Mai 2025 17:30
Am letzten Spieltag der Relegation Group kam es gleich zu drei Debüts
23. Mai 2025 17:00
Ein Schweizer U-Nationalstürmer soll bei den Young Boys künftig bei den Profis treffen
23. Mai 2025 15:10
Der FC Lugano krempelt den Kader um, gleich sechs Spieler müssen gehen
23. Mai 2025 14:32
Der FC Thun lässt auf den Aufstieg eine grosse Nachricht folgen
23. Mai 2025 13:26
Die 0:2-Niederlage in Zürich hat für den FCSG-Verteidiger eine lästige Folge
23. Mai 2025 12:51
Die Hoppers wurden auf der Suche nach einem Barrage-Stadion in der Super League fündig
23. Mai 2025 09:18
Schweizer Stürmerhoffnung könnte den FCSG verstärken
23. Mai 2025 08:30
Bei GC bleibt man optimistisch und hofft auf möglichst viel Fan-Unterstützung
22. Mai 2025 23:09
Trotz Sieg gegen St.Gallen: GC muss schon wieder in die Barrage
22. Mai 2025 22:27
GC-Stürmer Nikolas Muci macht es rotzfrech und lässt die GC-Fans hoffen
22. Mai 2025 21:11
Für den GC-Captain wird es Zeit, seinen Charakter zu beweisen
22. Mai 2025 08:00
In Winterthur überwiegt der Stolz, hat man doch "das Märchen wahr gemacht"
22. Mai 2025 22:52
Winterthur sichert sich den Klassenerhalt!
22. Mai 2025 22:35
Trotz 3:2-Sieg - Yverdon verabschiedet sich aus der Super League
22. Mai 2025 22:50
Winterthur rettet sich direkt, GC wieder in der Barrage und Yverdon muss runter
22. Mai 2025 22:22
FCB-Youngster dürfte für eine Millionenablöse nach Österreich wechseln
22. Mai 2025 21:30
Zwischen Yakin und Shaqiri herrscht Eiszeit – und sie taut nicht
22. Mai 2025 20:00
Eine Nati-Rückkehr ist für Shaqiri derzeit kein Thema und Celestini lässt seine Zukunft weiter offen
22. Mai 2025 18:00
Für immer mit Rotblau verbunden: Knapp 800 Super-League-Partien sagen Tschüss
22. Mai 2025 16:00
Eine Familien-Dynastie wird fortgeführt
22. Mai 2025 15:00
Der zweitbeste CSSL-Torschütze trägt in der kommenden Saison gelb-schwarz
22. Mai 2025 13:42
Eine Entscheidung ist beim FCB erst in zwei Wochen zu erwarten
22. Mai 2025 11:40
Auf ein versöhnliches Ende wird man vergebens warten
22. Mai 2025 11:30
Die Antwort von Lukas Görtler dürfte in Zürich nicht gerade positiv aufgenommen werden
22. Mai 2025 10:40
GC könnte erneut Verstärkung aus München erhalten
22. Mai 2025 07:30
Basel hat bei Celestini-Abgang offenbar Altbekannte im Visier
21. Mai 2025 20:30
GC kriegt die nächste Stadionabsage
21. Mai 2025 20:15
Sommerabgang beim FC Basel fixiert
21. Mai 2025 20:10
GC verlängert vorzeitig mit Eigengewächs
21. Mai 2025 19:45
Oral ist zuversichtlich, obschon die Situation schon eine bessere war
21. Mai 2025 19:30
Die St.Galler Meisterhelden aus dem Jahr 2000
21. Mai 2025 18:30
Lindner mit Abschiedsworten in Richtung Sion, während ein Ex-Bebbi dem Verein treu bleibt
21. Mai 2025
St.Gallen bindet vielversprechenden Spieler längerfristig
21. Mai 2025
Der FCSG legte Jean-Pierre Nsame bereits vor einigen Jahren einen unterschriftsreifen Vertrag vor
21. Mai 2025

Vize-Meister Lugano hat vor allem noch eine Baustelle zu schliessen

GC ist mit dem momentanen Kader erneut ein Abstiegskandidat

10. Juli 2024sport.ch

Am 20. Juni fällt in der Super League der Startschuss für die Saison 2024/25, wenn um 18:00 Uhr unter anderem der FC Lugano den Grasshopper Club Zürich empfängt. In einer ersten Saisonvorschau nehmen wir die beiden Kader des Vize-Meisters und des letztjährigen Barrage-Teilnehmers unter die Lupe. 

Veränderungen

FC Lugano

Die grösste Kaderveränderung beim FC Lugano ist sicherlich der Abgang des langjährigen Captains und Führungsspielers Jonathan Sabbatini. Dem mittlerweile 36-Jährigen, der in der letzten Saison in 36 CSSL-Spielen zum Einsatz kam, wurde kein neuer Vertrag als Spieler vorgelegt. Stattdessen hätte er in anderer Funktion im Tessin bleiben dürfen, doch der Uruguayer hat sich dagegen entschieden. Nebst ihm haben mit Jhon Espinoza sowie Kreshnik Hajrizi zwei weitere Spieler den Verein verlassen, die in der Super League regelmässig zum Einsatz kamen. 

Auf der Zugangsseite gelang den Tessinern mit der Verpflichtung des begehrten Daniel Dos Santos ein kleiner Coup. Der U21-Nati-Spieler besitzt alle Anlagen, um auch in der höchsten Schweizer Spielklasse eine dominierende Rolle einnehmen zu können. Der Hajrizi-Abgang wurde mit der Verpflichtung eines BVB-Spielers kompensiert, ist doch Antonios Papadopoulos zu den Bianconeri gestossen. Von der Qualität her ist der Deutsch-Grieche sicher einer mit Startelfpotenzial. 

Zugänge des FC Lugano

Verpflichtete Spieler:
- Antonios Papadopoulos
(Innenverteidiger) - Borussia Dortmund II/GER
- Zachary Brault-Guillard (Rechter Verteidiger) - vereinslos (zuletzt: CF Montréal)
- Daniel Dos Santos (Offensives Mittelfeld) - FC Thun Berner Oberland 

Aus dem Nachwuchs:
- Diego Mina (Torhüter)
- Ilija Maslarov (Defensives Mittelfeld)
- Yannis Ryter (Zentrales Mittelfeld)

Leih-Rückkehrer:

Abgänge des FC Lugano

Abgegebene Spieler:
- Kreshnik Hajrizi
(Innenverteidiger) - Widzew Lodz/POL
- Leonid Srdic (Innenverteidiger) - ?
- Jhon Espinoza
(Rechter Verteidiger) - ?
- Jonathan Sabbatini
(Zentrales Mittelfeld) - ?
- Giovanni D'Agostino (Mittelstürmer) - ?

Beendete Leihen:
- Justin Reynolds (Rechter Verteidiger) - Chicago Fire FC/USA

Zuletzt verliehene Spieler:
- Adrian Durrer (Defensives Mittelfeld) - FC Winterthur (definitive Übernahme)
- Nikolas Muci (Mittelstürmer) - Grasshopper Club Zürich [war verliehen an den FC Wil 1900]

Grasshopper Club Zürich

Der Grasshopper Club Zürich konnte in der letzten Saison den Abstieg nur knapp verhindern, weswegen die GC-Fans äusserst gespannt auf diesen Transfersommer achten. Schliesslich wird erwartet, dass die amerikanischen Investoren ein wenig Geld in die Hand nehmen, um aus dem Schweizer Rekordmeister zumindest einen Anwärter für die Championship Group machen zu können. 

Etwas mehr als eine Woche vor dem Saisonstart stellt sich aber bereits etwas Ernüchterung ein, denn mit Saulo Decarli, Nikolas Muci und Evans Maurin haben die Hoppers erst drei Neuzugänge präsentiert. Von den Namen her sind es noch nicht die Spieler, die grosse Hoffnungen schüren, dass in der neuen Saison alles besser werden wird. Das Trio hat aber sicherlich das Potenzial für die GC-Startelf. Mit Francis Momoh hat ein Offensivspieler den Verein verlassen, welcher dem Schweizer Rekordmeister durchaus fehlen wird. 

Zugänge des Grasshopper Club Zürich

Verpflichtete Spieler:
- Saulo Decarli
(Innenverteidiger) - Eintracht Braunschweig/GER
- Nikolas Muci (Mittelstürmer) - FC Lugano
- Evans Maurin (Mittelstürmer) - Yverdon Sport FC

Aus dem Nachwuchs:
- Laurent Seji (Torhüter)
- Elvir Zukaj
(Innenverteidiger) 
- Samuel Marques (Zentrales Mittelfeld)

Leih-Rückkehrer:
- Simone Stroscio (Defensives Mittelfeld) - FC Schaffhausen
- Renat Dadashov
(Mittelstürmer) - Hatayspor/TUR

Abgänge des Grasshopper Club Zürich

Abgegebene Spieler:
- Steven Deana
(Torhüter) - ?
- Robin Kalem
(Linkes Mittelfeld) - Hannover 96 II/GER
- Francis Momoh (Mittelstürmer) - ?

Beendete Leihen: 
- Liam Bollati (Rechter Verteidiger) - SC Kriens
- Oliver Btista Meier
(Offensives Mittelfeld) - SG Dynamo Dresden/GER
- Dijon Kameri (Offensives Mittelfeld) - FC Red Bull Salzburg/AUT
- Bradley Fink (Mittelstürmer) - FC Basel 1893

Zuletzt verliehene Spieler:
- Elmir Rastoder (Mittelstürmer) - FC Thun Berner Oberland [war verliehen an den FC Vaduz]

Baustellen

Der FC Lugano hat einen ziemlich ausgewogenen Kader beisammen, bei welchem die Abgänge auch schon gut kompensiert werden konnten. Offen ist noch, ob Goalgetter Zan Celar den Tessinern erhalten bleibt, wäre der slowenische EM-Fahrer doch reif für den Schritt in eine grössere Liga. Sollte sich der Torschützenkönig der letzten Saison zu einem Abgang entscheiden, müssten die Tessiner Verantwortlichen im Sturm nochmals nachrüsten. Man kann jedoch davon ausgehen, dass man für diesen Fall bereits potenzielle Kandidaten im Auge hat. 

Nebst der Personalie Celar halten die Tessiner auch noch die Augen für einen neuen Rechtsverteidiger offen. Bislang ist Neuzugang Zachary Brault-Guillard der einzig gelernte Rechtsverteidiger im Team, weswegen die Tessiner hier nochmals nachrüsten dürften. Zuletzt wurde der letztjährige FCSG-Leihspieler Mattia Zanotti mit dem Vize-Meister in Verbindung gebracht. 

Beim Grasshopper Club Zürich gibt es für Kaderplaner Stephan Schwarz noch einiges zu tun. Mit dem momentanen Kader dürfte GC nämlich wieder ein Abstiegskandidat sein, hat doch das letzte Testspiel gegen den FC Sion (0:4) knallhart aufgezeigt, dass es noch an Qualität fehlt. So muss dringend ein neuer Torjäger gefunden werden, denn so einer fehlte in der letzten Saison gänzlich. Dazu braucht es wohl auch noch weitere Offensivvestärkungen, würde GC ein wenig mehr Tempo und Dribbelstärke auch keinesfalls schaden. Auch ein neuer Spielmacher, wie es vor zwei Saisons Hayao Kawabe war, würde der Mannschaft gut zu Gesicht stehen. 

Auf den Aussenverteidiger-Positionen dürften die GCZ-Verantwortlichen ebenfalls noch die Augen offenhalten und bei Möglichkeit zuschlagen. Die Arbeit geht Sportchef Schwarz keinesfalls aus und auch wenn das Transferfenster noch eine Weile geöffnet hat, drängt die Zeit. Schliesslich wäre es gut, wenn noch vor Saisonstart der ein oder andere Neuzugang frischen Wind hineinbringen würde. Ansonsten könnte man sich angesichts des happigen Startprogramms - nach dem Auswärtsspiel in Lugano warten Luzern (h), Basel (h) und St.Gallen (a) - bereits zu Saisonbeginn dort befinden, wo man eigentlich nicht mehr sein will; nämlich am Tabellenende. 

Voraussichtliche Startaufstellung 

Eine Prognose bezüglich einer möglichen Startaufstellung abzugeben, ist natürlich nicht so einfach. Wir versuchen es trotzdem.

FC Lugano

Die beiden EM-Fahrer Zan Celar und Renato Steffen dürften beim Saisonstart wohl noch eher keine Startelfkandidaten sein, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass die beiden zumindest auf der Bank zu finden sein werden. Mit Brault-Guillard, Papadopoulos und Dos Santos glauben wir, dass gleich drei Neuzugänge beim Saisonstart in der Startelf auftauchen werden. Bereits am Dienstag nach dem Saisonstart werden die Tessiner in der Qualifikation zur UEFA Champions League auf Fenerbahçe Istanbul treffen, der Saisonauftakt ist auch diesbezüglich ein richtiger Härtetest. 

Grasshopper Club Zürich

Ob die Startaufstellung von GC zum Saisonstart tatsächlich so aussehen wird, ist zumindest fraglich. Schliesslich dürfte schon noch der ein oder andere Neuzugang zum Schweizer Rekordmeister stossen. Mit Saulo Decarli und Nikolas Muci finden sich immerhin zwei neue Leute in unserer prognostizierten Startelf, wobei das Duell in Lugano vor allem für den Schweizer Stürmer speziell wäre. Schliesslich haben ihn die Hoppers von den Tessinern nach Zürich gelotst, auch wenn Muci die letzten beiden Spielzeiten auf Leihbasis beim FC Wil in der Challenge League verbrachte. EM-Fahrer Amir Abrashi wird wohl trotz verkürztem Urlaub gleich von Beginn an gefragt sein, schliesslich ist er als Captain und Führungsspieler für Marco Schällibaum unentbehrlich. 

Die weiteren Teile dieser Vorschau-Serie

Videos