GET APP
Die unbesungenen Helden der Super League
7. Mai 2024
Ohne emotionale Entscheide den Tücken des Fussball-Business trotzen
vor 2 Stunden
Nachdem er sich nicht belohnen konnte, kam der Frust
vor 3 Stunden
Sieben Teams, drei Basler, zwei Neulinge und ein Traumtor
vor 6 Stunden
Rückschlag für GC, doch auch YB kann nicht auf alle Spieler zählen
vor 9 Stunden
Celestini nimmt Stellung zu den Abgangsgerüchten
vor 10 Stunden
Alvyn Sanches kann wieder lächeln: Erfolgreiche Operation hinter sich
vor 15 Stunden
CEO der Swiss Football League wurde ins UEFA-Exekutivkomitee brufen
vor 16 Stunden
Die jungen Wilden schauen gegen die Routiniers in die Röhre
vor einem Tag
Punkteteilung zwischen Luzern und St.Gallen im Kampf um die Meisterrunde
vor einem Tag
Nsame mit einem sehr kurzen Auftritt in Luzern
vor einem Tag
Basel bezwingt schwaches GC und übernimmt die Tabellenführung
vor einem Tag
Basel grüsst wieder von der Tabellenspitze
vor einem Tag
Otele bringt das Joggeli zum Ausflippen
vor einem Tag
Oral überrascht mit seiner Aufstellung
vor einem Tag
Celestini weiss, wie er seine Baustelle in der Innenverteidigung angehen will
vor 2 Tagen
Constantin zofft sich mit seinem Trainer
vor einem Tag
Hiobsbotschaft für die FCB-Abwehr
vor einem Tag
Schmid glaubt eher an einen Titel im Cup
vor einem Tag
Bei St.Gallen steht Rückkehr eines Eigengewächses kurz bevor
vor einem Tag
Celestini soll bei Basel unter Druck stehen
vor einem Tag
Sion muss im Romand-Derby auf Mittelfeldspieler verzichten
vor einem Tag
Magnin erlebt einen der "bittersten Momente" seiner Karriere
vor einem Tag
Widerstand gegen Mendy – FCZ-Aufsteiger abgestraft
vor einem Tag
Lugano baut das Projekt Lugano 2029 aus
vor einem Tag
Der FC St.Gallen und die Offensiv-Thematik um Jean-Pierre Nsame
vor 2 Tagen
Bundesligist soll ein Auge auf YB-Abwehrspieler getroffen haben
vor 2 Tagen
Fabian Frei irritiert über GC-Spiel: "Denke nicht, dass sie im Joggeli gewonnen haben"
vor 2 Tagen
Lindrit Kamberi löste mit seinem Ausgleichstreffer ein Versprechen ein
vor 2 Tagen
Der FCZ zeigt Moral und holt doch noch einen Zähler
vor 2 Tagen
Abwehrfehler sorgten für Punktetrennung in Zürich, Rote Karte stürzte den FC Sion ins Verderben
vor 2 Tagen
Benjamin Mendys Startelfeinsatz wird zum Albtraum
vor 2 Tagen
Geduld zahlt sich aus: Winterthur schlägt Sion spät
vor 2 Tagen
Benjamin Kololli bewirbt sich für den unnötigsten Platzverweis der Saison
vor 2 Tagen
Umstrittener Schiedsrichter-Entscheid sorgt für Diskussion unter den Experten
vor 2 Tagen
Kreshnik Hajrizi musste nach Fallrückzieher-Versuch von Gomis vom Feld getragen werden
vor 2 Tagen
YB ist zurück im Meisterrennen, dafür lässt St.Gallen ordentlich Federn
vor 2 Tagen
Der Mendy-Transfer bewegt weiter – ein offener Brief mit Forderungen an die Canepas kursiert
vor 2 Tagen
50 Prozent mehr Fans in der Schweiz
vor 2 Tagen
Bedia offenbart, er hätte Servette nicht verlassen wollen
vor 2 Tagen
Canepa ärgert sich über grosses Graffiti in der Stadt
vor 3 Tagen
Mall nach der Niederlage angefressen
vor 3 Tagen
YB-Fans solidarisierten sich mit dem Anhang des Servette FC
vor 3 Tagen
Fassnacht köpfelt YB im Spitzenspiel ins Glück, Stevanovic vom Pech verfolgt
letzten Dienstag um 22:48 Uhr
YB erkämpft sich drei Punkte und schliesst zu Tabellenführer Servette auf
letzten Dienstag um 22:40 Uhr
YB-Captain Loris Benito muss verletzungsbedingt vom Platz
letzten Dienstag um 21:22 Uhr
Lugano mit frischem Wind im Meisterschaftsrennen
letzten Dienstag um 22:45 Uhr
Der FC Lausanne-Sport will Luzern-Leihgabe an sich binden
letzten Dienstag um 22:00 Uhr
Den FCSG-Fans stehen vier Namensvorschläge für ihr Stadion zur Wahl
letzten Dienstag um 17:00 Uhr
Die Ostschweizer Clubs haben die Doppellizenzen für sich entdeckt und schwärmen dafür
letzten Dienstag um 15:30 Uhr
Die Zukunftsentscheidung bei Giotto Morandi wurde offenbar gefällt
letzten Dienstag um 14:31 Uhr
Der FC Zürich bedient sich im Nachwuchs des Ligakonkurrenten aus Luzern
letzten Dienstag um 14:09 Uhr
Nach einer Verletzung kehrt der Mittelstürmer vorzeitig nach Luzern zurück
letzten Dienstag um 12:30 Uhr
Praktisch alles entschieden am Strich und ein Zusammenschluss an der Spitze
letzten Dienstag um 09:00 Uhr
Schiedsrichterchef Wemellinger über die Situation um Mendy und Schmitz
letzten Dienstag um 07:30 Uhr
Bundesligist soll grosses Interesse an CSSL-Verteidiger zeigen
letzten Montag um 22:30 Uhr
Der FC Basel muss auf Finn van Breemen verzichten und reagiert
letzten Montag um 20:30 Uhr
Basler Mittelfeldspieler hatte neben dem Sieg gegen den FCW noch mehr zu feiern
letzten Montag um 20:00 Uhr
Berner Offensivspieler hat sich einen Bänderriss zugezogen
letzten Montag um 19:20 Uhr
GC-Fans feiern Kevin Zuber und nehmen damit auch Steven Zuber auf die Schippe
letzten Montag um 17:30 Uhr
Eine gemäss Uli Forte "durchschnittliche Leistung" reicht noch lange für die Top-Elf der Runde
letzten Montag um 17:00 Uhr
Mendy mit dabei, doch Schmitz und drei weitere CSSL-Spieler verpassen den 30. Spieltag
letzten Montag um 14:30 Uhr
Steffen zeigt sich weit weg von Meistergedanken und blickt in der Tabelle nach unten
letzten Montag um 13:00 Uhr
Unter Giorgio Contini sind die Young Boys wieder die Nummer eins, aber das reicht noch nicht
letzten Montag um 12:30 Uhr
Shaqiri hält nicht viel von einem möglich Vorlagen-Rekord in der Super League
letzten Montag um 09:30 Uhr
Görtler über die Steigerung gegen YB und das Rezept gegen Luzern
letzten Montag um 08:00 Uhr
Die Basler sollen einen Flügelspieler beobachten
30. März 2025 21:30
Das Zürcher Derby sorgt im Nachgang für grosse Diskussionen
30. März 2025 19:37
GC Schlussoffensive reicht nicht gegen überlegenen FCZ
30. März 2025 18:52
Luzern bodigt harmlose Waadtländer und holt ersten Auswärtssieg 2025
30. März 2025 19:28
Mario Frick muss gegen Lausanne auf einen Leistungsträger verzichten
29. März 2025 18:30
Zürich gewinnt das Derby und Basel rückt an Servette heran
30. März 2025 18:46
Shaqiri und Forte nehmen sich nach der Partie gegenseitig hoch
30. März 2025 18:15
Fabian Frei wird trotz Niederlage gefeiert
30. März 2025 16:37
Shaqiri führt Basel zum Arbeitssieg gegen Winterthur
30. März 2025 16:26
Der FC Basel muss schon vor dem Anpfiff auf der Schützenwiese einen Rückschlag hinnehmen
30. März 2025 14:22
Er schimpft gerne über die «Ahnungslosen» – Besuch bei Ancillo Canepa
30. März 2025 17:00
Darian Males brennt bei den Young Boys so richtig auf seine Einsatzchancen
30. März 2025 13:40
Nestory Irankunda nimmt bei GC Anlauf zur Weltkarriere
30. März 2025 13:13
Espen-Youngster Edis Bytyqi gelingt der Traumeinstand im Profifussball
30. März 2025 11:40
Servette festigt seine Leaderposition mit dem Sieg in Lugano
29. März 2025 22:39
Servette entscheidet Spitzenkampf für sich und übt Druck aus auf den FC Basel
29. März 2025 22:37
Matchwinner Fassnacht: Harte Arbeit zahlt sich aus, nachdem man "viel Dreck fressen musste"
29. März 2025 20:23
Young Boys sichern sich knappen Sieg gegen St.Gallen
29. März 2025 20:07
Joël Monteiro musste zu Pause runter, Ersatzmann Males lieferte direkt ab
29. März 2025 19:12
Gerechtes Remis im Tourbillon: Sion und Yverdon liefern sich ausgeglichenes Spiel ohne Glanz
29. März 2025 20:01
Marchesano liefert Assist und zimmert danach Elfmeter auf die Tribüne
29. März 2025 18:51
Von zwei Rückkehrern ist einer im nächsten Spiel bereits wieder nicht mit dabei
29. März 2025 19:58

Diese Spieler haben mehr Anerkennung verdient

Die unbesungenen Helden der Super League

7. Mai 2024Andrei Leuthold
Sportredaktion / Content Creation

Sei es ein Xhaka bei Basel, ein Monteiro bei YB oder ein Steffen im Tessin, die grossen und bekannten Spieler werden oft für den Erfolg ihrer Mannschaft verantwortlich gemacht. Dies nicht immer zurecht, schliesslich ist, für das Funktionieren einer Mannschaft mehr als nur ein Star benötigt. Wir befassen uns mit den Spielern, die, trotz guten Leistungen, ein wenig unter dem Radar durchfliegen. 

In diesem Rahmen haben wir den aktuellen Kader der zwölf Super-League-Clubs genauer unter die Lupe genommen. Auf die grossen Namen wird verzichtet, wir präsentieren nun jene Spieler, die noch zu wenig Lobgesänge erhalten haben. 

FC Stade-Lausanne-Ouchy

🇨🇭 Mergim Qarri

Wir beginnen beim Tabellenschlusslicht. Mergim Qarri ist eine wertvolle Konstante im Mittelfeld der Lausanner. Der 28-Jährige ist im offensiven Mittelfeld stets gesetzt, durfte in 32 von möglichen 34 Partien mittun und bildet das Bindeglied zwischen Aufbauspiel und Offensive. Drei Tore und fünf Assists konnte der Schweizer in der Super League beisteuern, überzeugt allerdings vor allem durch seine gestalterischen Fähigkeiten. 

Grasshopper Club Zürich

🇱🇻 Kristers Tobers 

Obschon die Grasshoppers wahrlich keine gute Saison vorzuweisen haben, sind die Leistungen Tobers’ herauszuheben. Der Lette kam im vergangenen Sommer nach Zürich und avancierte prompt zum Abwehrchef. Oftmals war er der Fels in der Brandung, hielt die Mannschaft mit Defensivaktionen zusammen und sorgte für Ruhe im Aufbauspiel.

Der Innenverteidiger fehlte zuletzt aufgrund einer Muskelverletzung, konnte allerdings am Wochenende gegen Lausanne-Ouchy wieder mittun, und zwar in einer neuen Rolle. Tobers fungierte als defensiver Mittelfeldspieler, zeigte eine weitere solide Leistung und verhalf seinem Team zu den wohl wichtigsten drei Punkten der Saison. 

FC Lausanne-Sport

🇸🇪 Jamie Roche

Der Mann aus Uppsala befindet sich trotz einer Körpergrösse von 1.91 bei den meisten Super-League-Fans noch unter dem Radar. Im Sommer 2023 verliess der Mittelfeldspieler sein Heimatland und fand seinen Weg in die Romandie. Beim FC Lausanne-Sport ist Roche gesetzt, hat in bereits 28 Spielen mitgewirkt und stets seine Klasse auf der Sechser-Position beweisen können. 

Über einen eigenen Treffer jubeln, konnte Jamie Roche bisher noch nicht

FC Basel

🇳🇱 Finn van Breemen

Auch für den Basel-Verteidiger ist es die erste Super-League-Saison, er kam im vergangenen Sommer aus Den Haag in die Schweiz und galt als Talent in der Innenverteidigung. Diesen Ansprüchen konnte van Breemen über weite Strecken gerecht werden. Obschon die Basler Verteidigung in dieser Saison bestimmt zu wünschen übrig liess, zeigte der 21-Jährige starke Leistungen - nicht umsonst hat er nun erstmals in seiner Karriere einen Marktwert von über einer Million Euro. 

Yverdon-Sport FC

🇧🇷 Liziero

Dass Liziero unter dem Radar durchfliegt, stimmt wohl nur in einem Deutschschweizer Kontext. In Yverdon ist man sich der Klasse des Brasilianers bewusst, eine über 80 %ige Startelf-Quote unterstreicht dies. Schon die ganze Saison über orchestrierte der 26-Jährige das Mittelfeld des Aufsteigerclubs, nun läuft er gar zu Höchstform auf: In den letzten drei Super-League-Partien gelangen Liziero vier Torbeteiligungen. 

FC Luzern

🇨🇭 Severin Ottiger

Mit Severin Ottiger haben wir es mit einem weiteren Schweizer zu tun. Das Luzerner Eigengewächs schaffte schon 2021 den Sprung in die erste Mannschaft, konnte sich allerdings erst Ende letzter Saison so richtig durchsetzen. Heute gehört die Position des rechten Aussenverteidigers ganz klar Severin Ottiger, fast 2'000 Spielminuten hat der Mann aus Sursee (Achtung Verwechslungsgefahr!) in der laufenden Spielzeit schon sammeln können, dabei gelangen ihm drei Torbeteiligungen. 

FC Zürich

🇷🇸 Nikola Boranijasevic

Der FCZ ging in den letzten Monaten eine Verjüngungskur durch, hier aufgelistet ist aber dennoch ein Routinier. Nikola Boranijasevic, 31-jährig, spielt in Zürich eine solide Saison. Der Serbe bespielt die rechte Aussenbahn und sorgt mit seiner Erfahrung und Abgeklärtheit besonders auch defensiv für Entlastung.

FC Winterthur

🇨🇭 Randy Schneider

Wir bleiben gleich im Kanton Zürich: Beim FC Winterthur kommt Randy Schneider seit dieser Saison im Mittelfeld zum Zug, steht dort allerdings meist im Schatten Matteo di Giustos. Nichtsdestotrotz, vermag Schneider zu überzeugen - in 28 Partien, davon nur 11 Startelf-Einsätzen, kommt der 22-Jährige auf ganze neun Torbeteiligungen. Diese Statistik spricht für sich und setzt sich auch bei Patrick Rahmen durch, in den letzten vier Spielen stand Schneider stets über 90 Minuten auf dem Feld. 

Randy Schneider sorgt für Winterthurer Feuerwerk

FC St.Gallen

🇦🇹 Albert Vallci

In einem anderen Artikel haben wir Albert Vallci bereits als Senkrechtstarter der Espen herausgehoben, dennoch sind wir der Meinung, der Österreicher erhalte noch immer nicht die Anerkennung, die er verdient. In seiner zweiten Saison bei Grün-Weiss wurde der Innenverteidiger zum unbestrittenen Abwehrchef und hat mit seiner defensiven Solidität sowie seinen vier Toren massgebend zum Strichkampf-Gewinn der Espen beigetragen. 

FC Lugano

🇨🇭 Anto Grgic

Anto Grgic ist in der Super League zwar schon seit längerem ein bekanntes Gesicht, dass er allerdings in der laufenden Saison starke Leistungen zeigt, haben nicht alle auf dem Schirm. Der Zürcher wechselte im vergangenen Sommer aus dem Wallis ins Tessin, verliess das absteigende Sion und erkämpfte sich bei den Bianconeri einen Stammplatz. Im defensiven Mittelfeld steht Grgic bombensicher, bald dürfte er damit europäisch spielen. 

Servette FC

🇭🇺 Bendeguz Bolla

Eigentlich gehört Bendeguz Bolla immer noch den Wolverhampton Wanderers, spielt nun allerdings schon seine zweite Super-League-Saison. War er im Vorjahr noch an die Grasshoppers ausgeliehen, kickt der Ungare nun in Genf. In der Romandie überzeugt der Aussenverteidiger besonders durch seine offensive Ausrichtung, in der Deutschschweiz findet dies, zumindest unseres Erachtens, noch zu wenig Anerkennung. Neun Torbeteiligungen konnte der 24-Jährige in der laufenden Spielzeit schon auf der rechten Aussenbahn verbuchen, besser war nur Adrian Gantenbein. 

BSC Young Boys

🇨🇭 Lewin Blum

Wir bleiben gleich auf der Position des rechten Aussenverteidigers, wechseln aber nach Bern. Bei den Young Boys ist Lewin Blum nun schon das zweite Jahr in Folge gesetzt, dies im Alter von erst 22 Jahren. 25 Mal stand der gebürtige Aargauer im YB-Kader, 19 Mal durfte er von Beginn weg ran. Dabei zeigt Blum gute Leistungen, ist defensiv absolut solide und hat sich mit sechs Vorlagen als Assistman profilieren können. 

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos