GET APP
Von einem eingestellten CSSL-Rekord bis hin zu einer fehlerhaften FCZ-Choreo
12. November 2023
Die Espen leiden unter einem spärlich bereicherten Markt
in 2 Stunden
Der Namensgeber des St.Galler Fussballstadions wirb nun auch für die Konkurrenz
in einer Stunde
Nach Leihabenteuern in der Schweiz geht es bei gleich zwei Spielern in die Türkei
vor 2 Stunden
Felix Mambimbi wagt den Schritt in eine der fünf grossen europäischen Ligen
vor 2 Stunden
Die Schweiz kennt er bereits bestens, jetzt könnte er zurückkehren
vor 13 Stunden
Ein ehemaliger Espe und zwei junge Spieler aus Top-Ligen verhalfen GC zum Sieg
vor 17 Stunden
Ein 34-facher Nationalspieler soll die Zürcher Offensive ankurbeln
vor 19 Stunden
Einst kickte Hajdari mit Cristiano Ronaldo, nun weckt er Begehrlichkeiten in der Bundesliga
vor 20 Stunden
"Tote Hose" im Trainingslager vom FCL, während Sportchef Meyer die Kaderplanung vorantreibt
vor 21 Stunden
Peter Zeidler kann auf einen neuen Rechtsverteidiger zurückgreifen
vor einem Tag
Wollen die Young Boys wieder um den Titel mitspielen, müssen sie der Zwickmühle entkommen
vor einem Tag
Der SC Freiburg ruft: Ein fünfter Schweizer zieht es ins Breisgau
vor einem Tag
Lausanne-Sport kann die Reise wohl buchen, Lugano fischt weiter im Trüben
vor einem Tag
Nach zwei Einsätzen mit dem FCSG zieht es den jungen Mittelfeldspieler in die USA
vor 2 Tagen
Der FC Basel und der FC Zürich siegen, die Young Boys verlieren in 120 Minuten
vor 2 Tagen
FCB-Verteidiger Kevin Rüegg wird das Verletzungspech nicht los
vor 2 Tagen
Neuer Leihspieler bringt Zweikampfstärke ins Mittelfeld vom FC Zürich
vor 2 Tagen
Lausanne-Sport krallt sich Zukunftsversprechen von Manchester United
vor 2 Tagen
Der FCL durchlebt einen Umbruch und Basel formt eine neue Meister-Mannschaft
vor 2 Tagen
Nach Katic steht der nächste FCZ-Innenverteidiger vor dem Absprung
vor 2 Tagen
"GC-Bub" Kasami kann sich vorstellen nochmals für seinen Jugendklub aufzulaufen
vor 2 Tagen
Sion unterliegt Zenit beim umstrittenen Testspiel in Russland
vor 2 Tagen
Zürichs "Spieler der Saison" tritt das Erbe von Antonio Marchesano an
vor 3 Tagen
Luzerns Topstürmer soll sich bereits von seinen Teamkollegen verabschiedet haben
vor 3 Tagen
Der Transfercoup scheitert an den finanziellen Möglichkeiten des FCZ
vor 3 Tagen
Die Zukunft von Alan Virginius ist geregelt
vor 3 Tagen
Die Basler werden mit einem hellen Lila in fremde Stadien reisen
vor 3 Tagen
Der GCZ konnte zum ersten Mal seit vielen Jahren einen Hauptsponsoren an Land ziehen
vor 3 Tagen
Der FC Basel will die Saison 2025/26 mit der Kraft des Rheins in Angriff nehmen
vor 3 Tagen
Eine überraschende Wende könnte in einem der teuersten YB-Transfers resultieren
letzten Mittwoch um 09:00 Uhr
Ein Cupfinalist wechselt definitiv, ein Trio lediglich auf Leihbasis
letzten Mittwoch um 08:20 Uhr
Die "Relegation-Group"-Teams müssen noch einige offene Fragen klären
letzten Dienstag um 23:20 Uhr
Gleich zwei Spieler zieht es von Winterthur aus in den Osten
letzten Dienstag um 21:00 Uhr
Die Schweizer Teams starten mit zusätzlichem Auftrieb in die neue Europacup-Kampagne
letzten Dienstag um 19:28 Uhr
Die Schweizer Super-League-Cracks waren deutlich produktiver als in der Vorsaison
letzten Dienstag um 18:00 Uhr
Trotz des Treffers in der Saisonvorbereitung wird seine Feuertaufe beim FCSG aufgeschoben
letzten Dienstag um 17:38 Uhr
Der FC Lugano präsentiert sein neues Auswärtstrikot
letzten Dienstag um 16:30 Uhr
Moskau baggert an Wintis Kreativspieler, doch dieser will lieber Perspektiven statt Millionen
letzten Dienstag um 11:40 Uhr
Ein FCZ-Fan würde eher ein FCB-Shirt als das neue Auswärtstrikot der Zürcher kaufen
letzten Dienstag um 08:00 Uhr
Der neue GC-Trainer will dafür sorgen, dass Fans wieder gerne ins Stadion pilgern
letzten Montag um 19:30 Uhr
Der FCZ macht den Bruder von Nationalspielerin Noemi Ivelj zum Profi
letzten Montag um 17:00 Uhr
Zwei Meister-Youngster des FC Basel müssen einem Luzerner den Vortritt lassen
letzten Montag um 16:00 Uhr
Nach 16 Toren in der Super League zieht es den Flügelspieler nach Paraguay
letzten Montag um 15:30 Uhr
Nach 292 Spielen in der Super League schlüpft Pascal Schürpf in eine neue Rolle
letzten Montag um 14:42 Uhr
Ludovic Magnin braucht manchmal die Peitsche
letzten Montag um 13:15 Uhr
Nach dem Abgang in St.Gallen steht Felix Mambimbi vor der Unterschrift in der Ligue 1
letzten Montag um 11:06 Uhr
Drei Wochen vor dem Meisterschaftsstart kommt der Transfermarkt in Schwung
7. Juli 2025 10:10
Seine Entscheidung "war sehr einfach", zur "besten Mannschaft der Schweiz" zu wechseln
7. Juli 2025 08:30
Shaqiri übt Kritik an jungen Spielern und begrüsst, dass Magnin wieder "klare Hierarchien" will
6. Juli 2025 19:00
Der wohl wichtigste Luzern-Stürmer steht vor einem Abgang auf die Insel
6. Juli 2025 18:00
Der FCZ läuft zuhause weiterhin in Weiss auf, auswärts neu in Violett
6. Juli 2025 13:30
Das Tor gegen den FCSG bleibt sein Highlight im Trikot des FC Winterthur
6. Juli 2025 12:30
Bei einigen Clubs wird die Besetzung der Torhüterposition bald Priorität geniessen
6. Juli 2025 10:00
Der FCZ soll einen Transfercoup planen
6. Juli 2025 08:00
Zürich soll sich mit einem Neuzugang einig sein
5. Juli 2025 21:30
FC Basel wird zum Haus des Geldes
5. Juli 2025 19:30
Nach sechs Jahren FCB könnte es zur Rückkehr, aber auch zu einer Wende kommen
5. Juli 2025 13:40
Mit einer speziellen Massnahme suchen die Hoppers weitere Leaderfiguren
5. Juli 2025 12:20
Die Young Boys sind eines von nur zwei Teams, bei denen der Kaderwert zurückgegangen ist
5. Juli 2025 12:00
Nach 34 Einsätzen in der Super League und zwei Jahren in Portugal kommt es zur Rückkehr
5. Juli 2025 10:30
Ein junger Bulle für die Super League
5. Juli 2025
Beim FC Luzern besteht trotz gewichtigen Abgängen kein Grund zur Sorge
5. Juli 2025
Kastriot Imeri zaubert bei Testspiel mit einem Kabinettstückchen
4. Juli 2025
Zwei Spieler verlassen den FC Basel in Richtung Süden
4. Juli 2025
Statt in Manchester soll er in der BSL Profiluft schnuppern
4. Juli 2025
Ein Barça-Taktgeber für Basel oder ein serbischer Torjäger, der die YB-Mentalität verändern würde
4. Juli 2025
Mit dem ehemaligen U17-Natispieler ein weiteres wichtiges Zeichen für die Zukunft
4. Juli 2025
Mit den Leistungen sollte der 20-Jährige den Start in die Saison nicht verpassen
4. Juli 2025
Nach der Leihe in der Zentralschweiz hat ein neuer Verein seine Fühler ausgestreckt
4. Juli 2025
Die witzige Geschichte hinter der vorzeitigen Verkündung des Transfers
4. Juli 2025
Zwei Wunschspieler, wohl ein bleibender Flügelspieler und ein Streit mit ManCity
4. Juli 2025
Die Stadt Zürich will im Kampf gegen Fangewalt weiterhin Stadionsektoren sperren können
4. Juli 2025
The 'Iceman', zwei zurückkehrende Söhne und ein Basel-Schreck sollten in die BSL kommen
3. Juli 2025
Der FC Sion erwägt, einen Schweizer Nati-Spieler zurück nach Hause zu holen
3. Juli 2025
Bundesligist streckt die Fühler nach Schweizer Innenverteidiger aus
3. Juli 2025
FCZ-Stürmer muss sich einen neuen Verein suchen
3. Juli 2025
Bittere Verletzungskunde für den FC Luzern und sein Eigengewächs
3. Juli 2025
Die Sicherheit im Schweizer Fussball verbessert sich und starke Kritik am Kaskadenmodell
3. Juli 2025
Eine grosse Fussballkarriere geht ohne Rückkehr zum FC Basel zu Ende
3. Juli 2025
«Eine alpine Plattform, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat»
3. Juli 2025
Ex-Basler steht vor dem nächsten Wechsel
2. Juli 2025
Servette holt Innenverteidiger aus Italien zurück
2. Juli 2025
Der FC Lausanne-Sport verstärkt sich mit einem Junior des Arsenal FC
2. Juli 2025
FC Thun sticht den FC St.Gallen aus
2. Juli 2025
FCB-Verteidiger erlebte einen Schickalsschlag, der ihn prägte
2. Juli 2025
GC verpflichtet einen italienischen U-Nationalspieler
2. Juli 2025
Die Young Boys zögern eine Freigabe für einen Itten-Wechsel noch hinaus
2. Juli 2025
Pajtim Kasami hat seinen Sion-Vertrag bereits wieder aufgelöst
2. Juli 2025
GC schnappt sich einen italienischen U-Natispieler von Inter Mailand
2. Juli 2025
Erst kürzlich fest verpflichtet, steht er dem FCSG mehrere Monate nicht zur Verfügung
2. Juli 2025
Besonders ein Aspekt gefällt Shaqiri am neuen FCB-Coach Magnin
2. Juli 2025
YB-Leihspieler hat Interesse in der Süper Lig geweckt
2. Juli 2025
Der Meister wildert beim Vizemeister
1. Juli 2025
Ein gambischer Nationalspieler in der Calvinstadt, während einer mehr Spielpraxis sammeln soll
1. Juli 2025
Der Schirmwurf als letztes Lowlight beim FCZ
1. Juli 2025
Statt Shaqiri oder Ugrinic heissen die Gegner neu Messi oder Reus
1. Juli 2025
Ein 'Kiezkicker' für den FCSG
1. Juli 2025
Blau-Weiss bleiben seine Farben, es geht zum nächsten Traditionsverein
1. Juli 2025
Servette-Aussenverteidiger wurde auf der Geschäftsstelle des FCB gesichtet
1. Juli 2025
Ein Espe als Objekt der Begierde, doch auch bei YB und Basel stehen die Clubs Schlange
1. Juli 2025

Der 14. Spieltag schrieb so einige Geschichten

Von einem eingestellten CSSL-Rekord bis hin zu einer fehlerhaften FCZ-Choreo

12. November 2023sport.ch

Die Super League hat sich definitiv mit viel Spektakel in die letzte Länderspielpause des Jahres 2023 verabschiedet, kamen die Fans am 14. Spieltag doch in den Genuss von 32 Toren. Im Schnitt fielen also etwas mehr als fünf Tore in den sechs Super-League-Partien. Ausserdem wurden so einige Geschichten geschrieben. 

Geschichte Nr.1: Fabian Frei ist der "unglückliche" Rekordjäger 

Der FCB-Captain stellt bei den Bebbi in regelmässigen Abständen einen neuen Rekord auf und auch beim Spiel in Servette war es wieder so weit. Mit seinem 421. Super-League-Einsatz konnte er nämlich zum Super-League-Rekordhalter Nelson Ferreira aufschliessen, welchen er dann im nächsten Spiel gegen den FC St.Gallen nach der Länderspielpause überflügeln wird.

Richtig glücklich war er über den Rekord jedoch nicht. "Jedes Mal, wenn ich einen Rekord hole, verlieren wir den Match", wie er bei blue Sport sagte. Dies sind also keine guten Aussichten für das Heimspiel gegen den FCSG. Fabio Celestini sollte sich demnach zweimal überlegen, ob er auf den Routinier zählen will oder nicht... 

Geschichte Nr.2: Afrikanisches Torfestival in der Super League 

Mit Chadrac Akolo (FC St.Gallen) sowie Francis Momoh (Grasshopper Club Zürich) konnten sich gleich zwei afrikanische Stürmer über ein persönliches Highlight freuen. Sowohl der Kongolese im Dienste des FCSG als auch der Nigerianer beim Schweizer Rekordmeister feierten je einen Hattrick. Es war für beide der erste in der Super League und nebst ihnen stachen auch noch Meschack Elia (YB, ebenfalls DR Kongo) als auch Kaly Sène (Lausanne-Sport, Ghana) als Doppeltorschützen in Erscheinung. Mit Giovani Bamba (Lausanne-Ouchy, Angola), Silvère Ganvoula (YB, Kongo), Ebrima Colley (YB, Gambia), Jean-Pierre Nsame (YB, Kamerun), Tsiy William Ndenge (GC, Kamerun) und Jonathan Okita (FCZ, DR Kongo) trafen noch weitere Afrikaner, womit gleich 16 der 32 Tore (und damit genau die Hälfte) auf das Konto eines afrikanischen Spielers gegangen sind. 

Geschichte Nr.3: Die Erlösung des Jérémy Guillemenot 

Jérémy Guillemenot wechselte vor der Saison mit grossen Hoffnungen zurück in seine Heimatstadt Genf, da er sich dort erhoffte, einen Schritt näher zur Schweizer Nationalmannschaft machen zu können. Sein Servette-Intermezzo war bis zu diesem Spieltag aber enttäuschend, erzielte er doch in 22 Pflichtspielen nur einen Treffer (im Cup) und in der Super League blieb er noch gänzlich ohne Scorerpunkt. Dies änderte sich nun im Spiel gegen Basel, gelangen dem Stürmer doch gleich zwei Treffer, womit er einen grossen Anteil am 4:1-Sieg hatte. Es dürfte so etwas wie eine Erlösung für den 25-Jährigen gewesen sein, bei welchem auch Goalie Joël Mall hofft, dass sein Knoten nun geplatzt ist. 

Geschichte Nr.4: Die Gedenkminute für Raphael Dwamena 

Die traurigste Geschichte des Spieltags war der Tod von Ex-FCZ-Profi Raphael Dwamena. Der Stürmer starb im jungen Alter von 28 Jahren, nachdem er in der albanischen Liga bei einem Spiel seines Klubs KF Egnatia zusammengebrochen ist und anschliessend in ein Spital transportiert wurde, wo er verstarb. Dwamena litt unter Herzproblemen und hatte phasenweise einen Defibrillator eingesetzt, den er sich jedoch auf eigenen Wunsch wieder entfernen liess. Beim Spiel des FC Lugano gegen den FC Zürich gab es eine Gedenkminute für den Ghanaer und die Stadtzürcher spielten mit einem Trauerflor. Auch FCSG-Keeper Lawrence Ati Zigi trug ein Shirt in Gedenken an seinen verstorbenen Freund. 

Geschichte Nr.5: Der grosse Schockmoment um Steven Deana 

Für den grössten Schockmoment des Spieltags sorgte Lugano-Keeper Steven Deana, der nach einer Parade mit einem Mitspieler zusammenprallte und in der Folge auf dem Platz zusammensackte. Im Stadion wurde es in der Folge richtig still und viele bange Minuten verstrichen, bis dann endlich Entwarnung gegeben werden konnte. Der 33-Jährige zog sich eine Schnittwunde am Kinn zu und blutete stark, weswegen er dann auch den Platz verlassen musste. An seiner Stelle musste Verteidiger Lars Lukas Mai ins Tor, da Mattia Croci-Torti sein Wechselkontingent bereits ausgeschöpft hatte. 

Geschichte Nr.6: Die Fail-Choreo der FCZ-Fans 

Für die lustigste Geschichte des Spieltags waren die FCZ-Anhänger verantwortlich, bei welchen sich in ihre Choreo ein peinlicher Fehler einschlich. So las man plötzlich die Worte "Cone om", was natürlich wenig Sinn ergibt. Eigentlich hätte es "Come on" heissen sollen, doch die Buchstaben "n" und "m" haben fälschlicherweise die Plätze getauscht. 

Videos