













































































Ein großes Event Ihrer Lieblingsmannschaft steht an und Sie würden dieses gerne mit anderen Fans teilen? Dann veranstalten Sie doch Ihr eigenes kleines Public Viewing Event! Das kann sowohl bei wärmeren Temperaturen draußen stattfinden, oder auch im Partykeller, im Wohnzimmer oder einem gemieteten Raum. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Ihre Veranstaltung ein Erfolg wird!
Wird es ein größeres Ereignis oder eine kleine Veranstaltung sein? Bei Ihnen zu Hause, unter einem Pavillon im Garten, oder bei einem Freund? Wenn Sie einen bestimmten Ort ins Auge gefasst haben, achten Sie darauf, dass der Ort für die von Ihnen geplanten Aktivitäten geeignet ist: Wenn Sie mit vielen Gästen rechnen und nicht zu Hause feiern können, sollten Sie im Voraus bei Ihrem Veranstaltungsort reservieren, um sicherzugehen, dass Sie dort untergebracht werden können.
Denken Sie daran, dass nur private Public Viewing-Events mit bis zu 300 Leuten und ohne Einnahmen ohne Lizenz erlaubt sind.
Wenn es sich um Ihre Veranstaltung handelt, müssen Sie wahrscheinlich den Großteil der Kosten selbst tragen. Möglicherweise müssen Sie auch für die Dekoration sorgen, selbst wenn Sie sie nicht bei sich zu Hause veranstalten. Wie viel sind Sie bereit, auszugeben? Fragen Sie eventuell auch ein paar Freunde, ob sie etwas beisteuern können. Sie können auch bestimmte Leute bitten, Getränke, Eis, Teller, Servietten und Besteck mitzubringen.
Das Wichtigste ist natürlich die Ausstrahlung des Events - Sie brauchen also einen Fernseher, der groß genug ist, oder bei vielen Menschen eine Leinwand, einen Beamer und vielleicht Boxen, um die Lautstärke zu erhöhen.
Verwenden Sie Möbel, die Sie bereits besitzen, oder mieten Sie welche. Vielleicht können Ihnen Bekannte auch welche leihen. Praktisch, um Gläser etc. draußen in einem einfach tragbaren Möbelstück unterzubringen, ist z.B. auch ein VidaXL Nachttisch. Wenn Sie Möbel für eine Party im Freien mieten, die am Abend stattfindet, sollten Sie je nach Jahreszeit auch eine Heizung und einen Pavillon mitbestellen.
Bereiten Sie die Snacks vor und richten Sie sie an. Das Essen, das Sie auswählen, hat einen großen Einfluss auf Ihre Public Viewing Veranstaltung. Eine sichere Wahl sind immer Fingerfood wie Chips, Gemüse, Kekse und Muffins, Mini-Sandwiches, Brezeln, Popcorn, Käse und Cracker sowie Obstsnacks.
Auch Getränke, Eis, Becher, Servietten, Teller, Gabeln und Messer sollten Sie natürlich nicht vergessen. Außerdem benötigen Sie eine Kühlmöglichkeit (z. B. eine große Kühlbox), um auch die Getränke kalt zu halten.
Wenn Sie mit Bekannten und Familie zusammen das Spiel schauen, können Sie auch darum bitten, dass jeder etwas zum Snacken und Trinken mitbringt - so kommt mehr Auswahl zusammen und Sie bleiben nicht alleine auf den Kosten sitzen!
Je nachdem, wie groß Ihre Veranstaltung sein soll, können Sie natürlich auch dekorieren. Für die meisten Sportarten gibt es im Internet passendes Partyzubehör - oder wenn Sie alle eine bestimmte Mannschaft anfeuern, gehören natürlich Trikots oder Flaggen dazu. Sogar Ihre Snacks können Sie entsprechend dekorieren - in den jeweiligen Farben oder sogar mit Foto-bedruckter Torte. Was auch immer für gemütliche Stimmung sorgt, sind Lichterketten bei einer Draußen-Veranstaltung.
Und es geht natürlich auch ohne Dekoration, wenn Sie das wollen.
Wenn Ihre Gäste das Public Viewing Event verlassen, geben Sie ihnen ein kleines Andenken mit. Egal, ob es sich um Essensreste, ein Muffin oder ein kleines Geschenk handelt, es ist schön, wenn Ihre Gäste etwas mitnehmen können.
Achten Sie auch darauf, dass Sie auch alle Gäste auf den Fotos markieren. Die Leute werden daran erinnert, wie viel Spaß Ihre Public Viewing-Veranstaltung gemacht hat, und freuen sich schon auf das nächste Event!