






















































































HC Dynamo Pardubice vs. Kärpät Oulu am Spengler Cup. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Das Spiel beginnt mit viel Schwung, beide Teams kommen früh zu ersten Abschlüssen. Bereits nach zwei Minuten kassiert Poulicek eine Strafe und Kärpät nutzt das erste Powerplay eiskalt aus. Virta verzögert im Slot und schiesst die Scheibe unter die Latte zur frühen Führung. Pardubice reagiert schnell und gleicht in der 8. Minute aus, Kaut stochert einen Abpraller aus spitzem Winkel ins Netz. Die Tschechen bleiben danach am Drücker und kommen auch noch zu einer Überzahlsituation, so richtig gefährlich wird es aber nicht mehr. Gegen Ende des Drittels beruhigt sich die Partie etwas, Pardubice bleibt jedoch das aktivere Team. Mit einem gerechten 1:1 geht es dann in die Kabinen.
Pardubice startet gut ins zweite Drittel und erspielt sich in den ersten Minuten einige gute Chancen. Danach schalten die Tschechen jedoch einen Gang zurück und lassen Kärpät ins Spiel kommen, ohne dass die Finnen jedoch wirklich gefährlich werden. Anschliessend kochen die Emotionen hoch, und es kommt zu mehreren kleinen Rangeleien. Spielerisch bleibt das Drittel ereignisarm, einzig Vondráček hat kurz nach der Spielhälfte eine gute Möglichkeit, als er aus guter Position abschliesst, aber an Karhunen scheitert. Gegen Ende des Abschnitts erhöht Pardubice noch einmal den Druck, Kaut trifft nur die Latte und erneut kommt Vondráček zu einer guten Chance, doch Karhunen pariert mit der Fanghand. Es bleibt beim 1:1. Insgesamt war es kein besonders unterhaltsames Drittel, aber die Spannung und die Emotionen im Spiel versprechen einen packenden Schlussabschnitt.
Das Schlussdrittel beginnt ausgeglichen, mit wenigen gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten. Erst ab der 50. Minute suchen beide Teams wieder vermehrt den Weg nach vorne. In der 52. Minute muss Vondráček nach einem gefährlichen Schubser in Bandennähe gegen Paaso unter die Dusche. Die anschliessende fünfminütige Überzahl der Finnen bleibt lange ungefährlich, doch Turunen nutzt schliesslich einen schönen Pass von Kovářčík und trifft halbhoch ins linke Eck zur Führung. Pardubice kann jedoch prompt reagieren und gleicht noch in Unterzahl aus. Sedlak erobert die Scheibe, Mandat bringt sie vors Tor, und Musil trifft zum 2:2. Kurz vor Schluss nimmt Kärpät den Torhüter vom Eis, schafft den Siegtreffer in der regulären Spielzeit aber nicht mehr. In der Verlängerung geht es hin und her, beide Teams haben gute Chancen. In der 64. Minute entscheidet schliesslich Gardiner die Partie, als er alleine auf Vomacka zuläuft und die Scheibe durch die Beine des Keepers versenkt. Kärpät gewinnt somit mit 3:2 nach Verlängerung. Ein gestohlener Sieg war es sicher nicht, auch wenn Pardubice über das gesamte Spiel hinweg das aktivere Team war, jedoch zu selten zwingend agierte. Von diesem Ergebnis profitiert vor allem Fribourg, das die Gruppe Torriani damit gewinnt und direkt ins Halbfinale einzieht.
Tomi Karhunen (Kärpät Oulu): Der finnische Torhüter hielt Kärpät mit mehreren starken Paraden im Spiel und bewahrte sein Team mehrmals vor einem Rückstand. Ende des zweiten Drittels parierte er beispielsweise einen gefährlichen Schuss von Vondráček, der aus bester Position zum Abschluss kam, mit der Fanghand. Insgesamt wehrte Karhunen 33 von 35 Schüssen ab und erreichte eine Fangquote von über 94 %.
Tomáš Vondráček (HC Dynamo Pardubice): In der 52. Minute schubst der Tscheche Arttu Paaso gefährlich in die Bande, eine völlig unnötige Aktion, besonders bei einem freundschaftlichen Turnier. Zum Glück konnte Arttu Paaso weiterspielen. Die dafür fällige fünf Minuten Strafe konnte Kärpät zunächst nutzen, kassierte aber auch noch einen Shorthander.
Szene des Spiels
3. Minute, Tooor im Powerplay für Kärpät Oulu, 0:1 durch P.Virta
Die Finnen können sich im Drittel von Pardubice festsetzen. Melnick prüft Vomacka mit einem ersten Abschluss, der Abpraller kommt zu Virta. Dieser verzögert geschickt, schiesst dann aus dem Slot ab und versenkt die Scheibe traumhaft unter der Latte. Die frühe Führung für Kärpät!
8. Minute, Tooor für Dynamo Pardubice, 1:1 durch M.Kaut
Wie aus dem nichts ist die Scheibe plötzlich im Tor! Kaut schliesst aus spitzem Winkel ab, kommt an den eigenen Abpraller und stochert nach. Die Scheibe rutscht schliesslich über die Torhüter Ecke ins Netz, Karhunen sieht dabei nicht gut aus. Die Schiedsrichter prüfen noch kurz, ob die Scheibe die Linie tatsächlich überquert hat, geben nach einem kurzen Check aber das Tor.
55. Minute, Tooor im Powerplay für Kärpät Oulu, 1:2 durch T.Turunen
Oft haben sie ihn in diesem Powerplay gesucht, und nun trifft er! Kovářčík spielt quer durch die Box zu Turunen, Ruschoff macht vor dem Tor einem schönen Screen und Turunen trifft mit einem schönen Handgelenksschuss aus rechter Position halbhoch ins linke Eck.
57. Minute, Tooor in Unterzahl für Dynamo Pardubice, 2:2 durch D.Musil
Sedlak erobert die Scheibe gegen zwei Verteidiger, diese landet bei Mandat, der sie vors Tor bringt, dort lenkt Musil ab und trifft zum Ausgleich.
64. Minute, Tooor für Kärpät Oulu, 2:3 durch R.Gardiner
Gardiner kontert und zieht alleine auf Vomacka zu, zuerst täuscht er einen Schuss an und bezwingt ihn schliesslich durch die Beine.