























































































Der aktuell beste Schweizer Skispringer Gregor Deschwanden kann auch im neuen Jahr jubeln. Beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen sorgte er für den ersten Schweizer Podestplatz an der Vierschanzentournee seit 2014/15.
An der Vierschanzentournee 2014/15 sprang mit Simon Ammann als Zweiter in Garmisch-Partenkirchen und als Dritter in Innsbruck letztmals ein Schweizer aufs Podest. Diese Durststrecke fand nach zehn Jahren ein Ende. Nach Rang sechs im Auftaktspringen in Oberstdorf steigerte sich Deschwanden beim Neujahrsspringen. Schon nach dem ersten Durchgang lag er mit einem Satz auf 138 Meter an dritter Stelle und damit auf Podestkurs. Bei schwierigen Bedingungen im zweiten Durchgang und trotz eines Unterbruchs vor den Top-Sechs wegen zu heftigen Winden behielt der Schweizer Routinier kühlen Kopf. Mit 140.5 Meter sicherte er sich den vierten Podestplatz in diesem WM-Winter, Deschwanden wurde Zweiter.
Wie schon in Oberstdorf ging der Sieg nach Österreich. Der neue Tournee-Führende Daniel Tschofenig liess als Führender des ersten Durchgangs nichts anbrennen und siegte zum Start ins neue Jahr. Tschofenigs Landsmann Michael Hayböck fiel trotz des neuen Schanzenrekords von 145 Metern im ersten Durchgang noch auf den dritten Rang zurück. Mit dem Podestplatz am Mittwoch liegt Deschwanden im Tournee-Klassement an vierter Stelle, hinter dem österreichischen Trio Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft.