




































































































Lara Colturi gilt als kommender Superstar in der Ski-Szene, schliesslich eroberte sie im abgelaufenen Winter bereits drei Podestplätze. Nun plant die 18-Jährige, künftig wieder für den italienischen Skiverband antreten zu wollen.
Diese Meldung machte bereits am Gründonnerstag die Runde, wobei die Gründe in erster Linie wirtschaftlicher Natur sein dürften. Gemäss Top Channel TV hat die Familie von Colturi bereits einen Antrag zum Nationenwechsel gestellt, doch das Albanische Olympische Komitee hat noch keine Freigabe erteilt. Schliesslich wollen die Albaner das eigene Aushängeschild keinesfalls verlieren.
Der albanische Verband müsste den Verbandswechsel bis am 1. Mai genehmigen. Falls dies nicht geschieht und die junge Skifahrerin immer noch wechseln will, würde sie gemäss Reglement für ein Jahr lang von allen Wettkämpfen ausgeschlossen; auch von den Olympischen Winterspielen 2026.
Wie es heisst, stellt das Team von Colturi die Bedingung, dass der albanische Verband ein Budget von 300'000 Euro für die Olympia-Saison 2025/26 zur Verfügung stellt. Nur dann könne sie sich einen Verbleib im albanischen Verband vorstellen. "Sollte Albanien diesen Betrag nicht garantieren können, würde sich das Nationale Olympische Komitee zu einer Freigabe für einen Verbandswechsel vor dem 1. Mai verpflichten", wie beim SRF zu lesen ist.