






























































































Ein dritter und ein vierter Platz - dies war die Ausgangslage der Slalom-Hoffnungen der Schweiz. Wendy Holdener und Camille Rast fuhren im zweiten Lauf erneut vorne mit, für einen Podestplatz reichte es allerdings nicht.
Dies unter anderem aufgrund einer grossartigen Leistung einer jungen Kroatin. Zrinka Ljutic, noch immer nur 20-jährig, zeigte sowohl im ersten, als auch im zweiten Lauf, dass sie mittlerweile eine der ganz Grossen ist. Ljutic fuhr mit unglaublichen 1.75 Sekunden Vorsprung an die Spitze und sicherte sich ihren ersten Weltcup-Sieg.
Auf den zweiten Platz fuhr die Deutsche Lena Dürr, gleich dahinter die Österreicherin Katharina Liensberger (+1.85).
Beste Schweizerin war Camille Rast, die das Podest mit dem vierten Rang nur knapp verpasste. Den Abstand von +2.16 Sekunden hatte sie auch noch einem mittelmässigen ersten Lauf zu verschulden - dennoch eine starke Leistung der Walliserin, die rote Nummer darf sie nach wie vor tragen.
Dahinter kommt an sechster Stelle Wendy Holdener. Die Zentralschweizerin kam mit einem Abstand von +2.41 Sekunden ins Ziel. Gleich hinter ihr Mélanie Meillard. Die Neuenburgerin konnte im Vergleich zum ersten Lauf drei Plätze gutmachen, beendete das Rennen mit +2.82 Sekunden auf Rang Sieben.
Ebenfalls eine starke Platzierung gab es für Eliane Christen. Mit +3.54 Sekunden Abstand platzierte sich die erst 25-Jährige auf dem zwölften Platz. Dahinter kommt an 26. Stelle Janine Mächler (+5.08), während Aline Danioth das Rennen nicht beenden konnte.