



























































































Der Riesenslalom vom Freitag ist für Loic Meillard und Marco Odermatt die Chance, um sich bereits in jungen Jahren unsterblich zu machen.
Die Ski-WM von Loic Meillard kann sich bisher sehen lassen. Der Neuenburger holte sich in der Alpinen Kombination sowie im äusserst umstrittenen Parallel-Riesenslalom die Bronze-Medaille. Doch gerade im Parallel-Riesenslalom wäre für den 24-Jährigen einiges mehr möglich gewesen, wenn die Piste und der Modus nicht ihre unverständlichen Tücken beinhaltet hätten.
Marco Odermatt startete mit einem nicht ganz zufriedenstellenden elften Rang im Super-G und zeigte danach eine starke Reaktion mit seinem vierten Platz in der Abfahrt. Dies war gleichzeitig Odermatts bestes Abfahrts-Ergebnis in seiner noch jungen Karriere. Im Parallel-Riesenslalom reichte es dann wiederum "nur" für den elften Platz, was aber angesichts der oben genannten Voraussetzungen auch kein Beinbruch ist.
Nun folgt für die beiden Ski-Hoffnungen eine Disziplin, in der sie zu den absolut Besten der Welt gehören. Odermatt und Meillard rangieren nämlich auf den Rängen 2 und 4 in der Gesamtwertung und werden sich zurecht Hoffnungen auf weitere und für Odermatt erste Medaillen an dieser WM machen. Dabei gilt es die Konkurrenz im Auge zu behalten. Der Franzose Alexis Pinturault dürfte als Top-Favorit ins Rennen gehen. Pinturault führt nämlich nicht nur in der Gesamtwertung vom Riesenslalom, sondern auch des Gesamtweltcups. Der Kroate Filip Zubcic darf auch nicht unterschätzt werden, er befindet sich auf Rang 3 der Riesen-Gesamtwertung. Logischerweise wird Titelverteidiger Henrik Kristoffersen auch ein (grösseres) Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitreden.
Wenn die Strecke einigermassen fair und ordentlich präpariert und gesteckt ist, ist den beiden Schweizern alles zuzutrauen. Mit 23 und 24 Jahren könnten sie dabei einen weiteren Meilenstein in ihren noch jungen Karrieren erreichen. Und ein bisschen unsterblich sind sie ja jetzt schon...