






































































Im "Derby della Madonnina" steckte schon immer einiges drin - am Sonntagabend jedoch kam es zu einem Resultat, das wohl die wenigsten Serie-A-Fans erwartet hätten. Die AC Milan konnte doch tatsächlich wieder einmal einen Derbysieg einfahren, der letzte lag mittlerweile über zwei Jahre zurück.
Mitten drin waren mit Yann Sommer und Noah Okafor auch zwei Schweizer. Für Sommer war es die erste Saisonniederlage, startete er doch mit Inter stark in die neue Spielzeit und wusste an seine letztjährigen Leistungen anzuknüpfen. Daran lag es auch am Sonntagabend nicht, Yann Sommer parierte wie immer stark, rettete seine Mannschaft einige Male und war bei den beiden Gegentreffern machtlos.
Auch unter den Gewinnern findet sich mit Noah Okafor allerdings ein Schweizer. Für den Offensivmann hat sich auch mit dem Trainerwechsel in Mailand wenig getan, Okafors Rolle bleibt die des Jokers. Als solcher weiss der Schweizer bisher auch zu überzeugen, am Sonntag gelang ihm zwar kein Treffer, er sorgte aber dennoch für mächtig Schwung nach vorne. Einmal stand der 24-Jährige gar frei vor dem Tor von Yann Sommer, hätte die Führung auf 3:1 erhöhen müssen. Es folgte ein versäumter Abschluss, der Okafor wohl mächtig ärgern wird - am Ende steht jedoch die Euphorie des Derbysiegs im Vordergrund.