






































































Die höchste italienische Liga beschäftigt sich vor dem letzten Spieltag mit den MVPs - den "most valuable players" - der Saison 2023/24. Die Defensiv- und Goalie-Auswahl ist aus Schweizer Sicht besonders spannend.
Und zwar fehlt in der dreiköpfigen Torhüter-Vertretung der Meistergoalie Yann Sommer. Der 35-Jährige, der auch das Tor der Schweizer Nati hütet, gewann mit Inter Mailand nicht nur den Scudetto, sondern hat in der Serie A am wenigsten Gegentore zugelassen, konnte seinen Kasten gleich 19-Mal freihalten.
Anstelle Sommers sind Wojciech Szczęsny (Juventus Turin), Marco Carnesecchi (Atalanta Bergamo) und Michele Di Gregorio (AS Monza) in der Auswahl gelandet. Dass sie dem Schweizer gegenüber den Vorrang erhalten haben, liegt wohl daran, dass Sommer mit der starken Inter-Defensive nur selten zu Glanztaten gezwungen war. Besonders beim zwölft-platzierten Monza sieht das dann doch anders aus.
In die Top-Drei der Verteidigung hat es immerhin ein anderer Ex-Basler geschafft. Riccardo Calafiori vom FC Bologna spielte im Team von Erfolgstrainer Thiago Motta eine herausragende Saison, konnte im letzten Spiel gegen Juventus Turin sogar ein Doppelpack verbuchen.