












































































FC Basel 1893 vs. FC Sion im Schweizer Cup. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Basler finden sofort ins Spiel, ein erster Freistoss ist eine Einladung für Zauberfuss Shaqiri. Er spielt den Ball herrlich um die Mauer und versenkt ihn in der tiefen Ecke zur Führung. Sion setzt vor allem Ausrufezeichen mit schnellen Umschaltmomenten, wobei es viel Platz vorfindet. Dazu hat Nicolas Vouilloz in der Basler Innenverteidigung einen rabenschwarzen Abend eingezogen. Er ist bei jeder Aktion neben den Schuhen, dann kommt der fatale Fehler. Sofort geht es über die rechte Seite der Walliser, die Hereingabe findet Bouchlarhem und dieser stolpert den Ball rein. Wenig später eine Kopie dieser Aktion: Fehler Vouilloz, Vorstoss von Chouaref über rechts, Hereingabe und Tor durch Bouchlarhem. Sion hat das Spiel innerhalb von acht Minuten gedreht. Dass Vouilloz nachher noch eine nicht korrekte gelbe Karte sieht, passt zu seinem Auftritt.
Die Basler kommen angriffig aus der Kabine, gerade bei jedem Ball von Shaqiri schwebt leise Magie mit. Das Stadion hofft, dass der ehemalige Natispieler sein Team zurückbringt. Sion verschwindet mehr und mehr von der Bildfläche, scheint sich früh aufs Verwalten zu beschränken. Schliesslich bringt Celestini Kade für Ajeti und hat damit ein goldiges Händchen. Kade ist es, welcher in der 86. Minute den Ball unter die Latte hämmert und die Basler in die Verlängerung rettet.
Dort tun die Basler klar mehr fürs Spiel. Sie suchen den Sieg, tauchen einige Male gefährlich im Sittener Strafraum auf. Einzig der Treffer fehlt, das Penaltyschiessen muss entscheiden. Dort sind die Basler eine Klasse besser als Sion. Alle Schützen verwandeln, derweil hält Hitz die ersten zwei Elfmeter der Walliser und legt damit den Grundstein. Der Sieg ist verdient, die Basler haben mehrheitlich mehr Aufwand fürs Spiel gemacht und gewinnen nicht unverdient.
Xherdan Shaqiri (FC Basel 1893). Sein Freistoss zu Beginn ist ein weiterer Geniestreich, dann ist er mit jedem stehenden Ball brandgefährlich. Dass er auch das Penaltyschiessen erfolgreich für die Bebbi eröffnet, zeugt nochmals von seinen Qualitäten.
Nicolas Vouilloz (FC Basel 1893). Der Innenverteidiger steht völlig neben den Schuhen. Bei beiden Gegentoren passiert ihm der Fehler, danach ist er verunsichert und trifft keinen Ball mehr. Zu allem übel sieht er noch Gelb und wird dann von Celestini mit der Auswechslung zur Pause erlöst.