












































































Schon am Samstag wurde es ganz knapp für den FC Winterthur, in Wil zog der Oberklassige im Penaltyschiessen aber gerade noch den Hals aus der Schlinge. Am Sonntag erwischte es dann mit dem Servette FC den ersten Club aus der höchsten Schweizer Liga. Wenig später blieb auch der FC Luzern in der zweiten Cuprunde hängen.
Neun von zwölf Clubs aus der Super League sicherten sich am Freitag oder Samstag bereits einen Platz im Achtelfinale des Schweizer Cups. Am Sonntag gab es dann aber die erste Cup-Überraschung zu Ungunsten eines Teams aus dem Schweizer Oberhaus. Der Servette FC als Titelverteidiger musste trotz eines gelungenen Starts in die Partie auswärts beim FC Schaffhausen die Segel streichen. Die Genfer ging durch Jérémy Guillemenot in der elften Minute in Führung. Ein Eigentor von Yoan Severin sorgte kurz nach der Pause sorgte für den Ausgleich. Danach wurde Guillemenot zur tragischen Figur. Bereits verwarnt wurde der SFC-Torschütze nach einer Schwalbe in der 61. Minute des Feldes verwiesen. Der entscheidende Treffer für die Munotstädter gelang Marc Giger (85.) in Überzahl.
Damit aber nicht genug der Überraschungen am Samstag. Das ausverkaufte Brügglifeld sollte Schauplatz des nächsten Ausscheidens eines CSSL-Teams werden. Der FC Aarau, der in der Challenge League noch nicht zu überzeugen wusste, stellte dem FC Luzern ein Bein. Auch hier stand eine Gelb-Rote Karte am Ursprung der Überraschung. Ausgerechnet der ehemalige FCA-Spieler Donat Rrudhani (70.) musste in der bis dato noch torlosen Partie vorzeitig unter die Dusche. Diese Überzahl münzten die Aarauer in das 1:0 und damit die Cup-Überraschung um. Yannick Toure köpfte den FCA in der 82. Minute ins Glück und setzte der Stimmung auf dem Brügglifeld noch einen darauf. Es war allerdings noch ein langes Zittern bis zum Schlusspfiff, in der Nachspielzeit wurde gar noch Aaraus Linus Obexer (96.) mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen. Am Resultat änderte sich aber nichts mehr.
Eine dritte Cup-Überraschung blieb in einer dramatischen Partie zwischen dem FC Stade Nyonnais und dem FC Basel aus. Je ein Penalty zum Ende der Verlängerung machte am Ende den Unterschied aus.
Damit werden die nachfolgenden 16 Teams gespannt am Sonntagabend die Auslosung (auf SRF2 im Rahmen der Sendung "Schweizer Cup – Highlights" ab 19:00 Uhr) schauen.
Super League (10)
Challenge League (4)
Promotion League (1)
1. Liga Classic (1)