























































































Vom 16. bis zum 18. August steht die 1. Runde des Schweizer Cups auf dem Programm und die zwölf Super-League-Teams steigen als grosse Favoriten in ihre jeweiligen Begegnungen. Grosses Überraschungspotenzial ist nicht vorhanden, trotzdem klammern sich die sogenannten "Davids" daran, die kleine Sensation wahrmachen zu können.
Schaut man einmal auf die Begegnungen voraus, ist es nur schwer vorstellbar, dass einer der Super-Ligisten straucheln könnte. Nachfolgend einmal sämtliche Duelle der CSSL-Teams in der 1. Cuprunde:
Mit möglicherweise zwei kleinen Ausnahmen tendiert bei allen CSSL-Teams die Gefahr eines überraschenden Strauchelns in Richtung null. Der SR Delémont könnte dem FC Sion durchaus noch gefährlich werden, schliesslich haben die Westschweizer im letzten Jahr im Cup den FC St.Gallen (2. Runde) und den FC Luzern (Achtelfinale) eliminieren können. Da sich die Sittener jedoch einer hervorragenden Form erfreuen, wären ein Out trotzdem sehr überraschend. Vor allem auch darum, weil Delémont mit zwei Niederlagen in die neue Spielzeit gestartet ist.
Auch der FC Lugano trifft mit Brühl SG auf ein Team aus der Promotion League, weswegen zumindest ein bisschen Stolpergefahr besteht. Die Ostschweizer sind mit je einem Sieg und einer Niederlage in die neue Saison gestartet, während die Tessiner von einer englischen Woche in die nächste gehen. Die beiden Promotion-League-Teams müssen sich vor allem an den Faktor Hoffnung klammern, dass es mit dem Cup-Abenteuer noch ein bisschen weitergehen wird.
Hol dir jetzt deinen GAMEPASS und stream alle Spiele der Promotion League und 1. Liga Classic live oder zeitversetzt auf RED+.
Wie klein die Chancen auf eine Überraschung in der 1. Cuprunde tatsächlich sind, zeigt ein Blick auf die vergangenen Jahre. So kam es letztmals am 14. August 2016 vor, dass mit dem FC Thun ein Team aus der Super League an der ersten Hürde scheiterte. Damals verloren die Berner Oberländer überraschend mit 1:2 gegen das heutige Promotion-League-Team SC Kriens. Auch damals waren die Krienser in der dritthöchsten Schweizer Spielklasse tätig. Spieler wie Christian Fassnacht, Sandro Lauper oder Dejan Sorgic standen damals in der Startelf der Thuner, konnten die grosse Cup-Überraschung aber trotz eines frühen Führungstreffers durch Simon Rapp nicht verhindern.
In der Saison 2012/13 gab es das seltene Ereignis, dass gleich zwei Teams aus der höchsten Schweizer Spielklasse in ihrer ersten Cuppartie die Segel streichen mussten. Der FC Luzern zog im Elfmeterschiessen gegen Delémont den Kürzeren, während Servette in Cham mit 1:2 verlor und ebenfalls ausschied. Der 16. September 2012 wird somit bei den Underdogs für immer in guter Erinnerung bleiben und auch in diesem Jahr sind bei den "Davids" die Hoffnungen vorhanden, dass ein ähnliches Kunststück gegen die grossen CSSL-Goliaths möglich sein könnte.