



































































































Die Rapperswil-Jona Lakers befinden sich seit Anfang März auf der Suche nach einem neuen Sportchef. Der bisherige Amtsinhaber Janick Steinmann (38) verliess den Klub überraschend in Richtung Lugano, wo er eine neue Herausforderung annahm.
Laut einem Bericht vom Blick sind mehrere ehemalige Eishockey-Profis als potenzielle Nachfolger im Gespräch. Unter den Kandidaten sollen sich Timo Helbling (43), Severin Blindenbacher (42) und Claudio Cadonau (36) befinden. Alle drei bringen langjährige Erfahrung aus der National League mit.
Helbling beendete 2019 seine aktive Karriere bei den Lakers und wechselte anschliessend in die Privatwirtschaft. Dem Eishockey blieb er als Experte für MySports erhalten. Blindenbacher, dreifacher Meister mit dem ZSC, musste seine Laufbahn aufgrund von Gehirnerschütterungen vorzeitig beenden. Er gründete daraufhin das "Athletes Network", das Sportler bei ihrer Karriereplanung unterstützt. Cadonau spielte zuletzt für die SCL Tigers, sein offizieller Rücktritt steht noch aus.
Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für Steinmann gestaltet sich offenbar nicht einfach. Der ehemalige Sportchef hatte vor seiner Tätigkeit in Rapperswil-Jona drei Jahre in verschiedenen Funktionen beim EV Zug gearbeitet und brachte somit bereits Erfahrung im Management mit.
Auf Nachfrage von der genannten Quelle wollte SCRJ-CEO Markus Bütler die kursierenden Gerüchte weder bestätigen noch dementieren. Er erklärte lediglich: "Gerüchte oder Spekulationen kommentiere ich nicht. Wir informieren, sobald es etwas zu vermelden gibt."