GET APP
Gleich sieben Super-League-Vertreter fiebern dem Start der neuen Promotion-League-Saison entgegen
1. August 2023
Die Munotstädter basteln weiter am Projekt Wiederaufstieg
letzten Mittwoch um 15:00 Uhr
Ein ehemaliger YB-Junior wechselt aus der Promotion League in die Champions-League-Qualifikation
10. Juli 2025
Das Tor gegen den FCSG bleibt sein Highlight im Trikot des FC Winterthur
6. Juli 2025
Kastriot Imeri zaubert bei Testspiel mit einem Kabinettstückchen
4. Juli 2025
Der FC Biel muss ohne wirklichen Heimvorteil zur Final-Reprise antreten
1. Juli 2025
Die Lostöpfe für die Auslosung des Schweizer Cups stehen fest
27. Juni 2025
Rückkehrer als gewichtige Verstärkung für das Mittelfeld
27. Juni 2025
Letztjähriger FCW-Offensivspieler findet neues CSSL-Team, während sich Winti in Biel bedient
18. Juni 2025
Luzern bindet drei Eigengewächse und lässt einen weiteren Spieler auf Leihbasis ziehen
16. Juni 2025
Zwei Teams aus Top-5-Ligen zeigen offenbar Interesse an Nachwuchsspieler des BSC YB
15. Juni 2025
Der FC Schaffhausen hat einen Nachfolger für Hakan Yakin gefunden
11. Juni 2025
Unter anderem YB und Servette schielen auf einen Schlüsselspieler des FC Biel-Bienne
10. Juni 2025
Beim Cup-Überraschungsteam kommt es zum grossen Umbruch
9. Juni 2025
Bittere Pille für den GC-Nachwuchs, während jener von Lausanne so richtig jubeln darf
7. Juni 2025
Der Captain setzt auf Fast Food, der Goalie wurde zur Zielscheibe der YB-Fans
31. Mai 2025
Jetzt live: Sichert sich der FC Rapperswil-Jona neben dem Aufstieg auch den Titel?
24. Mai 2025
Die Cup-Überraschungen Biel und Bielefeld fiebern miteinander mit
24. Mai 2025
Ein Schweizer U-Nationalstürmer soll bei den Young Boys künftig bei den Profis treffen
23. Mai 2025
Der neue Challenge-League-Club steht fest
22. Mai 2025
Bitterer Dämpfer für den FC Biel: Aufstiegstraum geplatzt
17. Mai 2025
Im Re-live: Baden landet wichtigen Befreiungsschlag im Abstiegskrimi
10. Mai 2025
Die unglaubliche Auferstehung des FC Biel: "2016 war der Klub klinisch tot"
8. Mai 2025
Die U21 des FCZ braucht im Kampf gegen den Abstieg unbedingt drei Zähler
3. Mai 2025
Schon wieder stecken zwei U21-Teams mitten im Abstiegskampf
2. Mai 2025
Das Aufstiegsrennen in die Challenge League bleibt wohl ein Dreikampf
1. Mai 2025
Biel zieht die Challenge League dem Europa-Abenteuer vor
30. April 2025
Zwei Teams aus der Challenge League und einem Aufstiegsaspiranten aus der Promotion League wird die Lizenz verwehrt
28. April 2025
Noch fürchtet Biel-Spieler Omer Dzonlagic, aus einem Traum aufzuwachen
26. April 2025
Der FC Biel-Bienne sorgt in der 100-jährigen Cup-Geschichte für ein Novum
26. April 2025
Stürmender Wölfli und wilde Verschwörungstheorien – warum YB gewarnt sein muss
26. April 2025
Ein Leaderwechsel im Rennen um den Aufstieg in die Challenge League
26. April 2025
8 Klubs, die ein Cup-Märchen schreiben können, und einer, dem dies bereits gelang
25. April 2025
Drei verbleibende Teams haben den Cup schon gewonnen
25. April 2025
Mit "Vollgas" in die sechs "schwierigen" Spiele
19. April 2025
Dank Hattrick-Schütze zu den wichtigen drei Zähler
16. April 2025
Jetzt im Livestream: Wer bleibt in der Promotion League an Leader Kriens dran?
13. April 2025
Die Young Boys unterstreichen das grosse Vertrauen in einen jungen Linksverteidiger
10. April 2025
«Wartete zu lange, bis ich Hilfe holte»
6. April 2025
Kriens öffnet dank Sieg die Lücke zum ersten Verfolger
5. April 2025
Bringt sich die U-21 des FC Luzern in eine komfortable Tabellenposition?
29. März 2025
Xherdan Shaqiri lud "seinen" FC Rapperswil-Jona zum gemeinsamen Pizza-Plausch ein
28. März 2025
FCZ-Hoffnung besitzt einen ebenso tollen Abschluss wie sein älterer Bruder beim FC Winterthur
25. März 2025
Im Re-live: Die U21 des FCZ verschafft sich Luft im Abstiegskampf
23. März 2025
Darian Males kehrt erfolgreich auf den Rasen zurück
22. März 2025
Der FC Luzern gibt mitten in der Rückrunde einen Offensivspieler per Leihe ab
19. März 2025
Rapperswil bleibt oben mit dabei
15. März 2025
Florian Kamberi kämpft neu um den Aufstieg in die Challenge League
9. März 2025
Jetzt im Relive: Kriens übernimmt dank Sieg die Tabellenführung
8. März 2025
«Wir hatten keine Bälle und kein Geld»
8. März 2025
Trainerentlassung in der Organisation des FC Lugano
5. März 2025
Drei Teams aus der Promotion League wollen den Aufstieg in Angriff nehmen
4. März 2025
In exklusivem Kreis – und mit der Chance auf die Premiere
27. Februar 2025
Cup-Sensation: FC Biel gewinnt gegen Lugano und zieht ins Halbfinale ein
26. Februar 2025
"Wir hatten nicht einmal Geld für Trikots"
26. Februar 2025
Der FCB hat konkrete Pläne mit einem offensiven Nachwuchsspieler
21. Februar 2025
Die Rückkehr eines Torschützenkönigs weckt in der Ostschweiz neue Hoffnung
20. Februar 2025
Basler Nachwuchshoffnung widerstand den Avancen von TSG Hoffenheim
19. Februar 2025
Doppelte Verstärkung aus Deutschland für die FCZ U21
19. Februar 2025
Der FC Schaffhausen verstärkt sich doppelt und verleiht einen Spieler
18. Februar 2025
Sechs Tore sorgen für ein unterhaltsames Derby in der Zentralschweiz
15. Februar 2025
AC Bellinzona interessiert sich für ehemaligen FCSG-Nachwuchsspieler
15. Februar 2025
Die Hoppers finden wohl für einen weiteren Streichkandidaten eine Lösung
11. Februar 2025
Jetzt im Re-live: Der FCRJ hat der U21 des FCB keine Chance gelassen
9. Februar 2025
Andermatt-Knall beim FC Basel – neue brisante Details kommen ans Licht
8. Februar 2025
Der FC Zürich muss für mehrere Wochen auf einen jungen Abwehrspieler verzichten
6. Februar 2025
In zwei Jahren aus der 1. Liga Classic in die Europa League
31. Januar 2025
Der FC Rapperswil-Jona mit einer schönen Geste für ihren Langzeit-Verletzten
26. Januar 2025
Lugano übernimmt jungen Spieler definitiv
25. Januar 2025
Neun Spieler, die einst die CSSL rocken werden
25. Januar 2025
Ein Rodríguez für den FC Baden
22. Januar 2025
"Rappi ist der perfekte Verein, um auch mal im Management-Bereich etwas reinzuschauen"
16. Januar 2025
Xherdan Shaqiri steigt beim FCRJ ein
14. Januar 2025
Der Bruder und der Agent von Xherdan Shaqiri steigen bei Promotion-League-Team ein
2. Januar 2025
Der FC Zürich holt einen Mittelstürmer aus der Niederlande
15. Dezember 2024
Der FC Luzern stattet seinen U21-Captain mit einem Profivertrag aus
12. Dezember 2024
Die U21 des FCZ geht mit einer Forfait-Niederlage in die Winterpause
9. Dezember 2024
Beim YB-Sieg hagelt es Rote Karten, die Bebbi behalten vom Punkt aus die Nerven
4. Dezember 2024
Die YB-Youngsters werden vor der Winterpause zu Hause in die Schranken gewiesen
4. Dezember 2024
Im Cup-Achtelfinale dürften gleich drei Teams wohl eher unerwartet siegen
3. Dezember 2024
Ein perfekter Schlenzer leitete die Wende gegen die YB-Youngsters ein
2. Dezember 2024
Nach dem Blitz-Debüt gegen YB folgt der erste Startelfeinsatz
30. November 2024
FCZ-Youngster spaziert über den halben Platz und schliesst dann auch noch eiskalt ab
27. November 2024
Brühl vergibt Zwei-Tore-Führung im Waadtland
23. November 2024
Der FC Zürich setzt auf nachhaltige Mobilität
22. November 2024
Die Liebe zum Ball dürfte seit dieser Saison nicht nur bei ihm noch grösser sein
21. November 2024
Ein Blick hinter die Kulissen beim FC Zürich und Dennis Hediger
20. November 2024
FCB bedankt sich bei Timm Klose und nennt ihn einen "wichtigen Teil" des Vereins
18. November 2024
Biel marschiert weiter in Richtung Challenge League
17. November 2024
Keine Tore beim Abschied von Timm Klose im U21-Duell
17. November 2024
Timm Klose steht vor dem letzten Spiel seiner Karriere
15. November 2024
Alexander Gerndt zog sich bei einem Autounfall im Tessin schwere Verletzungen zu
13. November 2024
Der FC Breitenrain erfüllt die Pflicht und bleibt an der Spitze dran
7. November 2024
Das grosse Verletzungspech in der YB-Defensive könnte zum Glück des U21-Captains werden
5. November 2024
Ein Bebbi-Junior strotzt nur so vor akrobatischem Können
4. November 2024
Rapperswil-Jona wird die Tabellenspitze verwehrt
3. November 2024
Dank eines Traumtors spielt er nun auch bei den Grossen mit
1. November 2024
Der FC Baden verabschiedet sich vorläufig aus dem Abstiegskampf
26. Oktober 2024
Mit diesem Abschluss hat nicht einmal der junge YB-Keeper gerechnet
22. Oktober 2024
Der FC Basel bindet einen Schweizer U18-Nationalspieler für drei Jahre
22. Oktober 2024
Letztjähriger Yverdon-Goalie bringt die U21 des FC Basel zur Verzweiflung
21. Oktober 2024

Die neue Saison beginnt am kommenden Wochenende

Gleich sieben Super-League-Vertreter fiebern dem Start der neuen Promotion-League-Saison entgegen

1. August 2023sport.ch

Während der Ligabetrieb in den obersten beiden Schweizer Ligen bereits wieder läuft, startet auch die Promotion League am kommenden Wochenende in die neue Saison. In der dritthöchsten Liga sind einige interessante Teams vertreten, weshalb wir euch die Ausgangslage etwas genauer vorstellen wollen. Es winkt nämlich nichts Geringeres als der Aufstieg in die Challenge League.

Die grösste Änderung auf die neue Saison hin ist gewiss der neue Hauptpartner, welcher die Promotion League als Naming-Partner unterstützt. Während in den letzten beiden Jahren der Finanzdienstleiter Yapeal Hauptpartner war, übernimmt diese Funktion ab der bald beginnenden Saison Hoval. Der neue Titelsponsor ist in der Branche für Heiz- und Klimatechnik beheimatet. Hoval wird die Erste Liga, zu der die Promotion League und die 1. Liga Classic gehören, in den kommenden drei Jahren unterstützen.

Neu sieben U-21-Teams aus der Super League vertreten

In der vergangenen Saison kam der Promotion-League-Meister aus Luzern. Die U21 des FC Luzern sicherte sich den Titel, durfte aber nicht aufsteigen, da ein U-21-Team eines Superligisten nicht in der Challenge League spielen darf. Deshalb stiegen der Zweitplatzierte Stade Nyonnais und der Drittplatzierte FC Baden in der Challenge League auf. In dieser Saison wird es wieder nur einen Aufsteiger in die Challenge League geben. Diesen sichert sich der am besten klassierte, nicht U-21-Club.

Die Spieler der U-21 des FC Luzern feiern den Meistertitel mit ihren Fans in der Swissporarena.
(Martin Meienberger/freshfocus)

Ab der am Samstag, 5. August, beginnenden Promotion-League-Saison sind sieben U-21-Clubs der Super-League-Vertreter in der dritthöchsten Liga vertreten. Während sich wie erwähnt Luzern die Krone aufsetzte, spielten auch die U-21 des FC Basel (9.), BSC Young Boys (11.), FC Zürich (12.) und FC St.Gallen (15.) in der Promotion League. Neu sind auch die Nachwuchsteams des Servette FC und FC Lugano in der Promotion League beheimatet. Daneben sind auch der FC Paradiso und SR Delémont in die dritthöchste Liga aufgestiegen. Den gegensätzlichen Weg musste der FC Chiasso (Konkurs) und YF Juventus gehen. 

Es fällt dabei auf, dass kein Aufsteiger aus der Deutschschweiz kommt. Mit der U-21 des FC Lugano sowie dem FC Paradiso sind nach dem Konkurs des FC Chiasso auch wieder zwei Teams aus dem Tessin in der Promotion League vertreten. Die anderen beiden Aufsteiger stammen wie die drei Super-League-Aufsteiger aus der Romandie. Nicht nur auf höchster Stufe, sondern auch in der Promotion League sind die Teams aus der Westschweiz also auf dem Vormarsch.

Die heissesten Aufstiegskandidaten

Da die U-21-Teams nicht in die Challenge League aufsteigen können, werden sie hier nicht erwähnt. Bereits die letzte Saison hat gezeigt, dass sich das Aufstiegsrennen äusserst ausgeglichen entwickelt hat. Einen klaren Favoriten auf den Aufstieg gibt es deshalb nicht. Der SC Rapperswil-Jona verpasste den Aufstieg in der letzten Saison in der Barrage gegen Neuchâtel Xamax. Die Rapperswiler werden wohl auch in dieser Saison wieder vorne anzutreffen sein. Daneben hat auch der SC Cham den direkten Aufstieg in der letzten Saison nur um vier Zähler verpasst, was für die kommende Saison hoffen lässt.

Dahinter gibt es mit Etoile Carouge, dem SC Brühl und dem FC Breitenrain gleich drei Teams, die sich in der abgelaufenen Saison klar vor dem Rest der Liga klassieren konnten. Sie werden auch in dieser Saison wieder vorne mitmischen. Vielleicht ist es gar eines der genannten Teams, das am Ende der Saison über den Aufstieg jubeln darf. Dazu muss allerdings gesagt sein, dass neben der sportlichen Hürde jeweils auch die Auflagen der Liga zur Teilnahme an der Challenge League für gewisse Teams eine mindestens so grosse Hürde darstellen. Immerhin braucht man als bestplatzierter nicht U-21-Club am Ende der Saison keine Barrage zu bestreiten, sondern steigt direkt in die Challenge League auf.

Alle Spiele der neuen Promotion-League-Saison kann man live auf RED+ streamen.

Videos