




































Seit der Winterpause läuft der Schweizer Nativerteidiger Ulisses Garcia in Südfrankreich für Marseille auf. Im Interview sprach der ehemalige YB-Spieler über seine Ankunft, seine alten Teamkollegen und die Unterschiede zwischen der Ligue 1 und der Super League.
Seit Januar spielt und lebt Ulisses Garcia nicht mehr in Bern, sondern in Marseille. Auf die Frage, wie er sich im Süden Frankreichs eingelebt hat, sagte er gegenüber dem SRF: "Sehr gut. Zuerst war es etwas schwierig, weil ich einen Monat im Hotel lebte. Dann habe ich aber eine Bleibe gefunden und meine Frau und die Kinder konnten nachkommen." Trotzdem gibt es auch Dinge, die der Verteidiger vermisst: "Klar, ich vermisse meine früheren YB-Teamkollegen und auch den Staff, den Zusammenhalt und wie wir miteinander umgegangen sind."
Seit seiner Ankunft kam Garcia fünfmal zum Einsatz. Dazu äussert er sich wie folgt: "Bisher bin ich mit meiner Spielzeit ganz zufrieden. Ich würde gerne noch mehr spielen. Aber es braucht Zeit, sich zu integrieren. Ich denke, ich werde künftig noch mehr Spielzeit erhalten. Da mache ich mir keine Sorgen." Auch zu den Unterschieden zwischen der Super League und der Ligue 1 hat Garcia eine klare Meinung: "Hier ist das Spiel schneller, die Spieler sind technisch und physisch besser als in der Super League. Mit YB spielten wir auf einem sehr guten Niveau, auch europäisch. Aber hier sind auch die Trainings noch einmal intensiver. In den ersten Wochen hat dies mein Körper gespürt." Nun gilt sein Fokus den kommenden Aufgaben mit Olympique Marseille. Dabei ist sein grosses Ziel, sich in den Schweizer EM-Kader zu spielen.