GET APP
WM-Silber-Gewinner wechselt seine Skimarke
7. Juni 2023
Österreichische Wintersportlerin kann womöglich nie wieder normal laufen
10. Juli 2023
"Ich musste lernen, mit chronischen Schmerzen umzugehen"
6. Juli 2023
Zweifache Gesamtweltcupsiegerin startet jetzt auch als Model durch
27. Juni 2023
Zahlreiche Ehrungen und Standing Ovations für Matthias Mayer bei ÖSV-Veranstaltung
21. Juni 2023
Hirscher sucht auch nach seiner Karriere den Adrenalinkick
20. Juni 2023
Ski Austria feiert und verabschiedet Topstars beim ÖSV-Bundeskongress 2023
18. Juni 2023
Nina Ortlieb: "Ich war zuerst nicht so happy"
22. April 2023
Peter Schröcksnadel: "Zwei Grad wärmer macht den Skigebieten gar nichts"
20. April 2023
Österreichischer Weltmeister in den Ferien von Hai überrascht
6. April 2023
Loïc Meillard und Gino Caviezel dürften die erneute Durchführung befürworten
5. April 2023
Zwei österreichische Skicracks begeistern den Nachwuchs
2. April 2023
Österreichisches Skitalent nur zwei Monate nach Innenbandverletzung zurück auf den Skiern
30. März 2023
Österreichischer Slalomspezialist wird Landesmeister in der Abfahrt
23. März 2023
Auf dem Weltcuppodest standen in diesem Winter auch einige überraschende Nationen
21. März 2023
Österreichische Speedspezialistin beendet ihre Saison per sofort
12. März 2023
Österreichischer Technikspezialist ärgert sich über TV-Pause
27. Februar 2023
Keine Medaille trotz Halbzeitführung - der Österreicher sucht nach Erklärungen
20. Februar 2023
Österreichischer Speedcrack kann nach Horrorsturz wieder gehen
30. Januar 2023
Für österreichischen Speedcrack ist die Saison gelaufen
29. Januar 2023
Die nationalen Skiverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beschliessen Kooperation
20. Januar 2023
Otmar Striedinger: "Ich bin einfach froh, konnte ich gemeinsam mit Beat und Mauro fahren."
12. Januar 2023
"Oft ist man erst bereit, etwas zu verändern, wenn man am Boden liegt"
10. Januar 2023
Babyglück bei österreichischem Riesenslalom-Spezialisten
9. Januar 2023
Nächster ÖSV-Crack beendet seine Karriere
5. Januar 2023
"Allerdings muss ich mir bei den Rückständen schon die Frage stellen, was ich bei einer WM will"
22. Dezember 2022
Das Schweizer Slalom-Team sollte sich ein Vorbild an den Norwegern nehmen
20. Dezember 2022
Der ÖSV-Athlet nach den beiden Rennen in Alta Badia: "Es war nicht mein Wochenende"
19. Dezember 2022
Der Österreicher liebäugelte mit dem Rücktritt, doch hat er noch einige Rechnungen zu begleichen
15. Dezember 2022
Der Damen-Chef des ÖSV ist mit den bisherigen Leistungen überhaupt nicht zufrieden
13. Dezember 2022
Max Franz denkt trotz Verletzungspech nicht ans Aufgeben
8. Dezember 2022
Die Verletzungshexe schlägt erneut beim österreichischen Skiverband zu
5. Dezember 2022
Swiss-Ski drückt dem Saisonstart den Stempel auf und ist derzeit die Skination Nummer 1
5. Dezember 2022
"Ich glaube, der zehnjährige Julian wäre sehr stolz auf mich"
3. Dezember 2022
"Wieder Wintervibe" - Manuel Feller ist in Winterstimmung und zeigt es in einem Rap-Video
3. Dezember 2022
Gallhuber, Suter und 17 weitere Athlet:innen stehen derzeit auf der Verletztenliste
16. November 2022
"Das war ein sehr spezielles Gefühl für mich"
14. November 2022
Österreichischer Ski-Crack verletzt sich schwer
14. November 2022
Liensberger soll Ski-Österreich wieder glücklich machen
1. November 2022
Johannes Strolz' märchenhafte Saison wurde mit einem "Niki" gekrönt
7. Oktober 2022
Magoni heuert mit dem Auftrag, eine Gesamtweltcupsiegerin zu formen, beim ÖSV an
20. April 2022
Marcel Hirscher ist für sein "sportliches Lebenswerk" ausgezeichnet worden
8. April 2022
Grosser ÖSV-Pechvogel will nach emotionalem Comeback wieder "voll attackieren"
5. April 2022
ÖSV-Top-Talent tauscht Ski gegen High Heels
5. April 2022
In der Königsdisziplin erobert sich arrivierte ÖSV-Athletin ihren ersten Staatsmeistertitel
26. März 2022
Olympia-Silberheld Strolz muss unbeschriebenem ÖSV-Crack den Vortritt lassen
22. März 2022
Lehmann kündigt für nächsten Winter an: "Die anderen Nationen müssen sich warm anziehen"
22. März 2022
Nach zwei Saisons muss die Schweiz den Titel als "Skination Nummer 1" wieder an Österreich abtreten
22. März 2022
Die Entscheidung über den neuen Rennsportleiter der ÖSV-Damen ist gefallen
21. März 2022
Die kleine Chance der Schweiz, ihre Aufholjagd in der Nationenwertung noch zu krönen
19. März 2022
Ski-Pensionärin Anna Veith macht neuerdings als Bikini-Model eine gute Figur
18. März 2022
Nächster Knall im ÖSV: Auch Herren-Cheftrainer hört auf
5. März 2022
Zwei mehrfache ÖSV-Medaillengewinner wollen bei der Junioren-WM für Furore sorgen
24. Februar 2022
ÖSV-Athletin muss sich für den Rest des Skiwinters mit ihrem Netflix-Account begnügen
21. Februar 2022
Feller nach "grenzwertigem" Riesenslalom stinksauer und froh, dass Odermatt gewonnen hat
14. Februar 2022
Schweizer haben beim Mayer-Gold im Super-G leider überhaupt nichts zu feiern
8. Februar 2022
Vermasselt uns ausgerechnet Vincent Kriechmayr Olympia-Gold?
5. Februar 2022
Jasmina Suter kann im Europacup einen österreichischen Vierfachsieg verhindern
3. Februar 2022
Das österreichische Olympia-Team ist ohne Slalom-Fahrerin in Richtung China abgehoben
29. Januar 2022
ÖSV-Technik-Spezialistin muss einen schmerzhaften Rückschlag verkraften
26. Januar 2022
Corona-Schock bei ÖSV-Slalom-Leader Manuel Feller
21. Januar 2022
Marcel Hirscher nimmt allen Comeback-Gerüchten den Wind aus den Segeln
21. Januar 2022
Kriechmayr bricht nach Wengen-Anfeindungen sein Schweigen und wehrt sich
19. Januar 2022
Schmidhofer beendet nach nur fünf Weltcup-Rennen ihre Olympia-Saison
18. Januar 2022
«Die Schweizer sollen sich an den letzten Winter erinnern»
18. Januar 2022
Für ÖSV-Saisonsieger hat sein Sturz beim Wengen-Slalom bittere Konsequenzen
17. Januar 2022
Wenn sich der Skizirkus lächerlich macht
17. Januar 2022
Schweizer Fan-Pfiffe sorgen bei Wengen-Sieger Kriechmayr für einen bitteren Nachgeschmack
17. Januar 2022
Vincent Kriechmayr ist frei und am Weg nach Wengen
12. Januar 2022
Österreichische Behörden machen Kriechmayr einen Strich durch die Rechnung
12. Januar 2022
Schweizer beim Sensationssieg von Strolz ganz knapp neben dem Podest
9. Januar 2022
Dem Nachtslalom von Flachau wird durch Corona ein Strich durch die Rechnung gemacht
6. Januar 2022
ÖSV-Chef übt sich nach Slalom-Fehlstart in Sarkasmus: "Jetzt sind wir eine Kleinmacht"
5. Januar 2022
Wenn selbst der Start als Vorfahrerin einem grossen Weihnachtsgeschenk gleichkommt
26. Dezember 2021
In Österreich gibt es in nächster Zeit leider nur noch Geisterrennen
24. Dezember 2021
ÖSV-Athletin bleibt das Verletzungspech leider treu
23. Dezember 2021
Der ÖSV beklagt den nächsten Corona-Fall, dieses Mal im Männerteam
22. Dezember 2021
Ungeimpfte Gritsch droht wegen neuer Einreisebestimmungen ihre Heimrennen zu verpassen
21. Dezember 2021
Womöglich schwere Knieverletzung bei ÖSV-Doppelsieg im Europacup
16. Dezember 2021
Leere Ränge in Lienz
13. Dezember 2021
Die bitteren Befürchtungen haben sich für den Vizeweltmeister bestätigt
13. Dezember 2021
Grosse ÖSV-Dominanz bei den ersten Europacup-Speedrennen der Frauen
10. Dezember 2021
Österreich gibt sein Aufgebot fürs Wochenende bekannt – Marco Schwarz bereits wieder dabei
9. Dezember 2021
Erst zwei Podests in Zinal, dann ein schmerzhafter Sturz
6. Dezember 2021
Die Schweiz kann in diesem Winter nur bei den Spitzenfahrern mit Österreich mithalten
6. Dezember 2021
Verletzungsgeplagte Hütter hat definitiv ihr Lachen wiedergefunden
5. Dezember 2021
Franziska Gritsch droht das vorzeitige Karriere-Ende
26. November 2021
Will die Schweiz den Titel-Hattrick schaffen, muss sie weit über sich hinauswachsen
24. November 2021

Es ist eine Rückkehr für den 28-Jährigen

WM-Silber-Gewinner wechselt seine Skimarke

7. Juni 2023sport.ch

Der Österreicher Dominik Raschner hat vor einem Monat seinen Abgang von Rossignol bekannt gegeben. Nun präsentiert er seinen neuen Ausrüster.

An der vergangenen Weltmeisterschaft holte sich Dominik Raschner die Silbermedaille beim Parallelrennen. Ab der kommenden Saison wird Raschner nicht mehr auf Material von Rossignol unterwegs sein. Der österreichische Techniker wechselt zu Fischer, wo er bereits vor vier Jahren unter Vertrag stand. Es ist somit eine Rückkehr für den 28-jährigen Tiroler. In der vergangenen Saison fuhr Raschner im Weltcup nur zweimal in die Punkte. In der neuen Saison will er auf dem alt bewährten Material wieder angreifen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Dominik Raschner (@dominik_raschner)

Videos