GET APP
Das sind die bislang produktivsten Youngster in dieser NL-Saison
4. Januar 2021
"Mister X" wird in der National League der 79. Trainer in der Ära von Luca Cereda
vor einer Stunde
Timo Helbling: "Die Zürcher wurden bis anhin noch nicht so richtig aus der Reserve gelockt"
vor 2 Stunden
Der ZSC geht nach hartem Kampf mit 2:0 in der Serie in Führung!
vor 3 Stunden
Lausannes Overtime-Fluch besteht weiterhin: Die Lions dem Meistertitel einen Schritt näher
vor 3 Stunden
Premiere für die ZSC Lions in den Playoffs vor den Augen des Tennis-Maestros
vor 3 Stunden
71 Sekunden vor der Pause: Andrighetto sorgt mit Ausgleichstreffer für einen offenen Schlagabtausch
vor 4 Stunden
Kein guter Einstand für den LHC-Rückkehrer nach torreicher Anfangsphase
vor 5 Stunden
Der Lausanne HC freut sich über einen Rückkehrer für das zweite Finalspiel
vor 7 Stunden
Zwei Imports müssen den HC Fribourg-Gottéron verlassen
vor 9 Stunden
Ein KHL-Scorer wird höchstwahrscheinlich in die Schweiz wechseln
vor 11 Stunden
Die Lakers holen einen Mann, der "vielen jungen Spielern den Weg in die NHL geebnet" hat
vor 13 Stunden
Noch mindestens zwei Imports und alles ist bereit für den nächsten Angriff
vor einem Tag
Die letzte Ehre vor der verdienten Sommerpause
vor einem Tag
Schuften für die neue Saison, auch wenn diese erst in fünf Monaten beginnt
vor einem Tag
Ein Topscorer, der scheinbar doch nicht alles kann
vor einem Tag
Nach schwachem Auftritt seines Teams gibt es die Ansage
vor einem Tag
Ward hat den wahren Grund für die Abwesenheit von Import-Spieler in Finalspiel 1 verraten
vor einem Tag
Die Zürcher, wie sie singen und lachen und bedingungslos Ernst machen …
vor einem Tag
Ambühl verabschiedet sich als "bester Spieler der Halbfinals" aus der NL
vor einem Tag
Ein neuer Schweizer Stürmer und vier Verlängerungen beim HC Ajoie
vor 2 Tagen
Andrighetto auf dem besten Weg, ein Stück Schweizer Playoff-Geschichte zu schreiben
vor 2 Tagen
Der HC Ajoie wird wohl auch die fünfte NL-Saison hintereinander als Schlusslicht beenden
vor 2 Tagen
Ein zufriedener Andrighetto hätte sich im Schlussdrittel einen smarteren ZSC gewünscht
vor 2 Tagen
Die ZSC Lions holen sich bereits das Break!
vor 2 Tagen
Der dritte ZSC-Treffer sorgte bei LHC-Topscorer Suomela für grosse Verärgerung
vor 2 Tagen
Die ZSC Lions starten gnadenlos in die Finalserie
vor 2 Tagen
Ein krankheitsbedingter Doppelausfall schwächt die ZSC-Offensive
vor 2 Tagen
Ein Lob für die vergessenen Playoff-Helden
vor 2 Tagen
Nach vier Jahren in der National League ruft die Heimat
vor 2 Tagen
ZSC-Profi ist der erfolgreichste Spieler der Gegenwart
vor 2 Tagen
Frödén und Geering würden zu gerne in ihre eigenen Fussstapfen treten
vor 2 Tagen
Konsequenzen für LHC-Verteidiger Andrea Glauser nach "Blinden-Aktion"
vor 3 Tagen
Der HC Ajoie bedient sich in der Swiss League
vor 3 Tagen
Biels Neuzugang bringt alles mit
vor 3 Tagen
Revanchegelüste haben im Schweizer Eishockey selten zum Titelgewinn geführt
letzten Montag um 23:00 Uhr
Die ersten vier Finalspiele waren innert kürzester Zeit ausverkauft
letzten Montag um 20:30 Uhr
Mit mangelndem Einsatz kann man Andres Ambühl so richtig auf die Palme bringen
letzten Montag um 19:30 Uhr
Geering demonstriert grosses Selbstvertrauen und will es geniessen, "wenn 9000 gegen dich sind"
letzten Montag um 18:20 Uhr
Biel und Olten wollen ihre Zusammenarbeit weiterentwickeln
letzten Montag um 17:30 Uhr
Ihm fehlt nur noch ein Titel zum "Triple Gold Club", nun will er das beschauliche Emmental entzücken
letzten Montag um 16:00 Uhr
Mit 36 Jahren könnte doch noch der grosse Wurf gelingen
letzten Montag um 14:40 Uhr
Ein unvergesslicher Moment, der für beide abgehackt ist
letzten Montag um 11:20 Uhr
Der HC Ajoie soll die Ausstiegsklausel eines Swiss-League-Spielers gezogen haben
letzten Montag um 07:30 Uhr
Die Situation im Tor des SC Bern und der Vergleich mit Jürgen Klopp in Dortmund
letzten Sonntag um 23:00 Uhr
Die grosse Gefahr für die ZSC Lions ist die Renaissance des Heimvorteils
letzten Sonntag um 21:00 Uhr
Der ZSC wird durchmarschieren
letzten Sonntag um 18:00 Uhr
Der Nimmersatt will den nächsten Pokal
letzten Sonntag um 16:30 Uhr
Ein krasser Slapshot, viel Offensivpower und die Fähigkeiten, Sami Niku zu ersetzen
letzten Sonntag um 12:00 Uhr
Ajoie plant keine grossen Veränderungen
letzten Sonntag um 11:00 Uhr
Die beiden Finalisten teilen sich die Plätze in der Top-Linie der Halbfinals
letzten Sonntag um 09:00 Uhr
Spannende Kloten-Abgänger könnten das Interesse der NL-Sportchefs wecken
12. April 2025 23:45
Nach seinem letzten Spiel als Head Coach in Fribourg kann Lars Leuenberger noch nicht stolz sein
12. April 2025 23:08
Es kommt erneut zum Löwenfinal: Lausanne gewinnt gegen kämpfende Fribourger
12. April 2025 22:34
Wieder das Löwen-Duell im Finale, diesmal ohne Heimvorteil für den Zett
12. April 2025 22:16
Nach dem dritten Treffer des LHC kochen die Emotionen so richtig hoch
12. April 2025 21:33
Eine "dumme Strafe" bringt Fribourg-Gottéron in Bedrängnis
12. April 2025 20:41
Immer dann, wenn man nicht mit Leuenbergers Drachen rechnet, spielen sie gross auf
12. April 2025 18:20
Dominik Kahun über Lionel Messi, Autos und Aliens
12. April 2025 16:30
Es wird bereits fleissig ausgemistet und nachgerüstet in der National League
12. April 2025 18:10
Das sind die grössten Schweizer Hockey-Stars der Playoff-Ära
12. April 2025 17:30
Gute Nachrichten für die Bieler und ihren Captain
12. April 2025 14:30
Der HCD ist gut gerüstet für die Zeit nach Andres Ambühl und Marc Wieser
12. April 2025 12:00
Millionen aus Logen und das Aufatmen der Liga nach Ajoies Rettung
12. April 2025 08:00
Die Schweiz gewinnt auch den zweiten Vergleich gegen die Slowakei
11. April 2025 22:23
Lennströms neue Destination soll feststehen
11. April 2025 20:30
Saftige Lohnerhöhung steht für den Langnauer im Raum
11. April 2025 19:30
Ehemalige Weggefährten ziehen den Hut vor Andres Ambühl
11. April 2025 17:00
Wieser künftig Fan auf der Tribüne – Ambühl hängt Schlittschuhe wohl noch nicht an den Nagel
11. April 2025 13:30
Der EHC Biel-Bienne krallt sich den besten Verteidiger der schwedischen Liga
11. April 2025 10:56
Der SC Bern verkündet personelle Änderungen: Sieben Spieler verlassen den Verein
11. April 2025 10:34
Vom Debüt bis zum Abschied waren Legenden und grosse Namen seine Wegbegleiter
11. April 2025 10:00
'Büehli' hat sich dank seiner Einträge in die Geschichtsbücher unsterblich gemacht
10. April 2025
Danke, Andres Ambühl!
10. April 2025
Ein HCD auf Augenhöhe entlockte dem ZSC-Coach ein Kompliment
10. April 2025
Emotionale Abschiedsworte von Andres Ambühl und Marc Wieser
10. April 2025
Die HCD-Fans lassen ihre beiden abtretenden Helden nochmals hochleben
10. April 2025
Ambühl trifft zum Abschied - ZSC im Final!
10. April 2025
Der HC Davos muss es wohl ohne seinen besten Scorer richten
10. April 2025
Gleich in beiden Playoff-Spielen schlägt es in den ersten Powerplays ein
10. April 2025
Fribourg-Gottéron lässt auch den zweiten Finalpuck liegen: Es kommt zur Belle in Lausanne
10. April 2025
Hazen erzielt vier Treffer und feiert mit Ajoie den Ligaerhalt
10. April 2025
Eine gewaltige Leistung des einstigen Aufstiegshelden als Basis zum Klassenerhalt
10. April 2025
Die ZSC Lions nehmen die vorletzte Hürde auf dem Weg zur Titelverteidigung
10. April 2025
Bereits gedraftete Perspektivspieler gehören zu den Debüttorschützen
10. April 2025
Nach turbulenter Reise: Ablehnung des Nati-Aufgebots für den Fokus auf die Vereinskarriere
10. April 2025
Der EHC Biel holt einen Tschechen mit National-League-Erfahrung zurück in die Schweiz
10. April 2025
Patrick Geering erklärt seine Prügel-Attacke gegen Chris Egli und zeigt Verständnis
10. April 2025
Die "Rolex vom Transferwühltisch" hat beim EHCB unterschrieben
10. April 2025
Ein schwedischer Meisterheld will den EHC Biel zum Erfolg knipsen
9. April 2025
Hockey-Experte stellt Brendan Lemieux kein gutes Zeugnis aus
9. April 2025
Die ZSC Lions gewinnen zurzeit alles – weil sie beim Nachwuchs Phantastisches leisten
9. April 2025
Biel kann weiterhin auf Forster zählen
9. April 2025
Neu gefundene Auswärtsstärke bei Ajoie
9. April 2025
Der HCD findet das eine oder andere fehlende Prozent wohl in der Abwehr
9. April 2025

Es sind viele positive Überraschungen mit dabei

Das sind die bislang produktivsten Youngster in dieser NL-Saison

4. Januar 2021SPORTAL

Die Schweizer U20-Nati erlebte bei der U20-WM in Edmonton eine Enttäuschung, als man mit null Punkten als Tabellenletzter wieder abreisen musste. Wir wollten deswegen mal einen Blick auf die NL-Youngster werfen und haben deswegen von jedem Team einmal den bislang produktivsten Youngster von dieser Saison herausgepickt. 

National League

Die verschmähten Junioren, die unsere Klubs Millionen kosten

by watson29. Dezember 2020

Zur Erklärung: Wir haben nur solche Spieler berücksichtigt, welche maximal 21 Jahre alt sind. Aus diesem Grund fehlen der HC Lugano, der HC Ambri-Piotta sowie Lausanne HC gänzlich in dieser Auflistung, da bei den drei Vereinen die bislang produktivsten Youngster (Elia Riva (23), Dario Rohrbach (22) und Ken Jäger (22)) unsere Altersgrenze überschritten haben. 

SCB: Jeremi Gerber (20) und Mika Henauer (20) – je 4 Skorerpunkte 

Der auf dem Papier immer noch amtierende Schweizer Meister SC Bern findet auch in dieser Saison bislang überhaupt nicht den Tritt, ziert man derzeit doch tatsächlich das Tabellenende in der National League. Immerhin wissen zwei Eigengewächse zu gefallen, wobei vor allem Verteidiger Mika Henauer sehr auf sich aufmerksam machen konnte. Doch auch Stürmer Jeremi Gerber spielt seine bislang produktivste NL-Saison seiner noch jungen Karriere. Die beiden 20-Jährigen gelten definitiv als Berner Hoffnungsträger, welche die Bären in eine bessere Zukunft tragen sollen. 

GSHC: Deniss Smirnovs (21) – 4 Skorerpunkte 

In der letzten Saison gelang dem jungen Letten der grosse Durchbruch in der National League, als Smirnovs in 46 NL-Partien 19 Skorerpunkte beisteuern konnte. Auch in dieser Saison ist der 21-Jährige der bislang produktivste Genfer Jungspieler, auch wenn man sich von ihm wohl noch ein bisschen mehr Produktivität erhofft hätte. Klar ist aber, dass das Talent des 21-Jährigen unbestritten ist und die Genfer dürften in Zukunft noch viel Freude an ihm haben. 

EVZ: Sven Leuenberger (21) – 5 Skorerpunkte 

Die Zuger sind das bislang beste Team in dieser Saison, grüsst man doch von der Tabellenspitze. Eine gute Rolle spielt dabei auch EVZ-Youngster Sven Leuenberger, welcher drauf und dran ist, seinen persönlichen Punkterekord von zehn Skorerpunkten zu übertreffen. Die Hälfte der Qualifikation ist nämlich noch nicht absolviert und der Stürmer steht schon bei fünf Skorerpunkten in dieser Saison. 

ZSC Lions: Justin Sigrist (21) – 5 Skorerpunkte 

Die Lions sind für viele noch immer der grosse Meisterfavorit, auch wenn man bislang in dieser Qualifikation einen etwas zwiespältigen Eindruck hinterlassen hat. Positiv überrascht hat bislang aber sicherlich Justin Sigrist, hat er doch bereits jetzt mit fünf Treffern einen persönlichen Tor-Rekord in der National League aufstellen können. Auch sein Punkterekord aus der letzten Spielzeit (sechs Skorerpunkte) dürfte schon sehr bald fallen. 

HCFG: Sandro Schmid (20) – 6 Skorerpunkte 

Einen bislang sehr guten Eindruck in dieser Saison hinterlässt das von Christian Dubé gecoachte HC Fribourg-Gottéron. Die Drachen spielen nämlich oben mit und einen kleinen Teil dazu hat auch Youngster Sandro Schmid bislang beigetragen. Schliesslich glückten dem 20-Jährigen in dieser Saison schon sechs Skorerpunkte, womit sein Rekord von elf Skorerpunkten aus der letzten Saison nach dieser Qualifikation wohl fallen dürfte. Der Stürmer gilt als grosser Schweizer Hoffnungsträger für die Zukunft. 

SCL Tigers: Patrick Petrini (19) – 6 Skorerpunkte 

Da es in dieser Saison keinen NL-Absteiger geben wird, ist die Tigers-Übergangssaison die grosse Chance für hoffnungsvolle Talente. Streng genommen müsste an dieser Stelle eigentlich der Name von Erik Brännström (21) stehen, da er mit acht Skorerpunkten noch immer der produktivste Tigers-Youngster der Saison ist. Da er nach seiner Nordamerika-Rückkehr jedoch nicht mehr im Emmental spielt, erbt nun Patrick Petrini seinen Platz. Der 19-Jährige ist definitiv eine der positivsten Überraschungen der gesamten National League und vor allem im Powerplay gehört der Stürmer schon zu den wichtigsten Spielern bei den Langnauern. 

SCL Tigers

Der einst so kleine Petrini avanciert immer mehr zum Mister Powerplay

by SPORTAL30. Dezember 2020

SCRJ Lakers: Marco Lehmann (21) – 10 Skorerpunkte 

Die Lakers würden sich in dieser Saison zu gerne Richtung Playoffs orientieren und bislang sieht es für die Rapperswiler gar nicht so schlecht aus. Eine sehr schöne Rolle im Team der Lakers spielt auch Neuzugang Marco Lehmann, welcher in dieser Spielzeit schon zweistellig punkten konnte. Der Center hatte bereits in der letzten Saison beim EHC Kloten bewiesen gehabt, dass er reif für die National League ist, was seine starken 30 Skorerpunkte (aus nur gerade 35 Partien) untermauert hatten. 

HCD: Benjamin Baumgartner (20) – 13 Skorerpunkte 

Mit Benjamin Baumgartner besitzt der HCD eines der vielversprechendsten NL-Talente, hat der Österreicher doch vor allem in der letzten Saison mit tollen 27 Skorerpunkten aus 37 Partien gezeigt, welch riesiges Potenzial in ihm steckt. Als Folge davon wurde der 20-Jährige im NHL-Draft 2020 von den New Jersey Devils gezogen und auch in dieser Spielzeit zeigt der Österreicher erneut auf, warum er künftig wohl in der besten Hockeyliga der Welt wird spielen dürfen. 

EHC Biel: Janis Moser (20) – 17 Skorerpunkte 

Der bislang produktivste U21-Spieler in dieser National-League-Saison ist EHCB-Juwel Janis Moser. Dies ist umso beeindruckender, da der 20-Jährige ein Verteidiger ist und es deswegen nicht seine Hauptaufgabe ist, Skorerpunkte sammeln zu müssen. Der Schweizer Nati-Spieler spielt bislang eine bemerkenswerte Qualifikation, hat er doch bereits jetzt einen persönlichen Punkterekord aufgestellt. Von Janis Moser darf man in Zukunft definitiv noch viel erwarten und auch sein Weg dürfte früher oder später in die NHL führen. 

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos