



























































































Die jungen Spieler stehen in der National League schnell besonders im Fokus. Läuft es einem Youngster gut, dann machen sich nicht nur die Fans des jeweiligen Vereins, sondern auch andere Schweizer Eishockeyfans Hoffnungen, dass es ein künftiger Nati-Spieler werden könnte. In der Regular Season 2024/25 gab es spannende junge Torschützen.
Hinweis: Für das Ranking der zehn jüngsten Torschützen werden nur Tore der Regular Season 2024/25 gezählt.
An zehnter Stelle steht ein Spieler, der von den Chicago Blackhawks gedraftet wurde. Der tschechische Stürmer mit Schweizer Lizenz spielt seit 2020 bei den SCL Tigers, gab in der letzten Saison sein Debüt in der ersten Mannschaft und nun hat er seinen ersten Treffer in der National League erzielt. Am 19. Januar 2025 durfte er beim 3:1-Sieg gegen die SCRJ Lakers erstmals jubeln.
In der letzten Saison absolvierte Rafael Meier bereits sechs Spiele für die erste Mannschaft des EHC Kloten und deutete schon da sein Potenzial an. Mit 14 Scorerpunkten bestätigte der Stürmer das Potenzial in dieser Saison. Fünf Tore hat Meier erzielt, sein erstes fiel am 2. November 2024 im Heimspiel gegen den HC Lugano. Die Klotener konnten die Partie mit 5:2 gewinnen.
Der Stürmer der ZSC Lions kommt aus Dänemark und spielt mit einer Schweizer Lizenz. Insgesamt durfte Daniel Olsson in zwanzig Partien für den "Zett" ran und erzielte dabei einen Treffer. Am 25. Oktober 2024 traf er beim 7:1-Auswärtssieg gegen den HC Ambri-Piotta. In der letzten Spielzeit wurde Olsson zum ersten Mal in der Swiss League eingesetzt, in der National League durfte er aber früher seinen ersten Treffer bejubeln.
Der junge Verteidiger, mit schwedischem und Schweizer Pass, spielte in der letzten Saison noch für die U20-Mannschaft des Rögle BK. Auf diese Spielzeit hin zog es ihn nach Genf, in der er in der Regular Season über 400 Minuten eingesetzt wurde. Dabei konnte er auch seinen ersten Treffer in der National League bejubeln. Am 4. Oktober 2024 bei der 4:5-Niederlage gegen den HC Ambri-Piotta.
An sechster Stelle dieses Rankings treffen wir auf den ersten Spieler des EV Zug. Nic Balestra durfte bereits in der letzten Saison für zwölf Spiele in der Defensive der Zentralschweizer ran, jetzt hat er sein erstes Tor erzielt. Im Heimspiel gegen den HC Lugano vom 31. Januar 2025 konnte er jubeln.
Der SC Bern setzte in dieser Saison vier Spieler mit Jahrgang 2005 oder jünger ein. Davon hat mit Alain Graf einer getroffen. Der Stürmer konnte beim 6:3-Heimsieg gegen den HC Ajoie zum ersten Mal jubeln. Diese Partie fand am 27. November 2024 statt. Graf stand insgesamt in 32 Spielen auf dem Eis und konnte sich auch zwei Torvorlagen gutschreiben lassen.
Der jüngste Spieler mit Jahrgang 2005 in diesem Ranking ist Jan Dorthe. Der Stürmer des HC Fribourg-Gottéron wusste nicht nur in der National League, sondern auch in der Champions Hockey League zu überzeugen. Gleich viermal traf er im europäischen Wettbewerb in fünf Spielen! In der National League konnte Dorthe zwei Treffer bejubeln. Den ersten am 25. Oktober 2025 bei der 2:3-Heimniederlage gegen die SCL Tigers.
Kommen wir zu den Top-Drei und da sind nur Spieler mit Jahrgang 2006 vertreten. Loris Wey vom EV Zug holt sich Rang drei. Er traf am 19. Oktober 2024 bei der 4:5-Heimniederlage gegen die ZSC Lions. Neben dem Treffer lieferte der 19-Jährige auch eine Torvorlage. In der letzten Saison konnte er bereits ein Spiel für die erste Mannschaft der Zentralschweizer absolvieren.
Gleich der nächste Spieler des EV Zug folgt auf dem zweiten Rang. Leon Muggli traf in dieser Saison gleich fünfmal. Der Verteidiger wurde im Sommer 2024 von den Washington Capitals gedraftet und prompt unter Vertrag genommen. Er war nur an den EVZ ausgeliehen. Es ist also unklar, ob Muggli auch nächste Saison das Trikot der Zentralschweizer tragen wird. Er erzielte seinen ersten Treffer bereits in der letzten Saison.
Nur 18 Tage jünger als Leon Muggli ist Ludvig Johnson und er machte in dieser Saison in mehr als nur einer Hinsicht auf sich aufmerksam. Der schweizerisch-schwedische Doppelbürger stand diese Saison erstmals in der National League im Einsatz und unterschrieb schon während der Spielzeit beim HC Fribourg-Gottéron. Das kam bei den Fans des EVZ nicht gut an, schliesslich möchten sie junge Talente im eigenen Verein halten. Johnson traf insgesamt viermal und durfte erstmals im Spiel gegen EHC Kloten am 26. November 2024 jubeln. Der EVZ gewann die Partie mit 5:0.