






























































































Mit breiter Brust konnte der HC Davos dem Halbfinale gegen die ZSC Lions entgegenblicken, zeigte man doch mit dem 4:0-Sweep gegen Zug im Viertelfinale keine Blösse. Doch der HCD fand schnell auf den Boden der Realität zurück. Die Lions legten los wie die Feuerwehr.
Es dauerte jedoch rund 15 Minuten ehe die Zürcher ihr Feuerwerk zündeten, doch danach ging es Schlag auf Schlag. Zuerst konnte Dean Kukan im Powerplay den Führungstreffer erzielen für die ZSC Lions. Weniger als zwei Minuten später konnte Sven Andrighetto nach doppeln. Wiederum nach nur wenige Minuten folgte gleich der Treffer von Derek Grant zum 3:0. Gleich drei Tore erzielten die Zürcher innert 2:46 Minuten und sorgten für Ekstase in der Swiss Life Arena.
Der HCD gleich im ersten Spielabschnitt kalt geduscht. Kurz nach der Pausensirene sass ein konsternierter Sandro Aeschlimann auf die Spielerbank und brauchte einen Moment um zu verarbeiten, was gerade passiert ist. Dabei schüttelte der Davoser Torhüter immer wieder den Kopf vor Ungläubigkeit über die Ereignisse des ersten Drittels. Derweilen setzte der Zett ein klares Statement, dass man bereits früh dem Spiel und der Halbfinal-Serie den Stempel aufdrücken will.