




























































































Die Playoff-Serie zwischen dem SC Bern und Freiburg-Gottéron sorgt für Aufregung abseits des Eises. Wie die Freiburger Nachrichten berichten, kam es am vergangenen Samstag in Spiel 5 zu umstrittenen Vorfällen im Berner Stadion.
Ein besonders kritischer Punkt war das Verbot von Fanartikeln im Sitzplatzbereich. Ein sechsjähriger Gottéron-Fan aus Wünnewil FR musste seine Fanartikel abgeben. Seine Mutter schilderte gegenüber der genannten Quelle den Vorfall: "Sie haben ihm das Bykow-Leibchen, Schal und Cap abgenommen. Er war so traurig, dass er die ganze Zeit geweint hat."Aus diesem Grund besuchte sie während des Spiels sogar einen SCB-Fanshop, um sich dort eine Tasche zu holen, nur um danach beim Sicherheitsbeauftragten vorbeizugehen und ihm zu versprechen, die eingesammelten Fanartikel ihres Buben in der Tasche zu belassen.
Der SC Bern räumte ein Missverständnis ein und entschuldigte sich für den Vorfall. "Ein Sicherheitsmitarbeiter hat die Anweisungen falsch verstanden. Wir bedauern diesen Vorfall und entschuldigen uns dafür." Geschäftsführer Marc Lüthi erklärte gegenüber den Freiburger Nachrichten weiter: "Im Sitzplatzbereich sind Fanartikel im Rahmen des gesunden Menschenverstandes erlaubt." Er fügte hinzu, dass auffälliges und überbordendes Verhalten nicht toleriert werde.
Neben dem Fanartikel-Verbot berichteten Gottéron-Fans von verbalen Beleidigungen und körperlichen Angriffen. Eine Anhängerin schilderte: "Obwohl wir uns während des gesamten Spiels ruhig und zurückhaltend verhielten", sei sie massiv angefeindet worden. Ein anderer Fan äusserte sogar die Befürchtung, bei einem Sieg nicht sicher aus dem Stadion zu kommen. "Wir haben gehofft, dass Fribourg verliert, weil wir Angst hatten, sonst nicht heil aus dem Stadion zu kommen."
Lüthi reagierte auf diese Vorwürfe zurückhaltend und verwies auf die generell emotionale Atmosphäre bei Spielen zwischen Bern und Freiburg, besonders in den Playoffs. "Provokationen gehen häufig von beiden Seiten aus. Bei Matches zwischen dem SC Bern und Gottéron sind immer viele Emotionen im Spiel. In den Playoffs geht es noch heisser zu und her als sonst."
Gottéron-Präsident Hubert Waeber zeigte sich empört über die Vorfälle: "Dass man den Zuschauern auf den Sitzplätzen verbietet, Fanartikel zu tragen, ist eine Katastrophe." Er kündigte an, dass die Ereignisse ein Nachspiel haben würden.
Waeber vermutete, dass die strenge Haltung des SC Bern gegen Gottéron-Fanartikel damit zusammenhängen könnte, dass beim ersten Spiel im Fernsehen fast mehr Freiburger als Berner Fans zu sehen waren. "Das muss den Verantwortlichen schräg eingefahren sein."
Die entscheidende Partie der Serie findet an diesem 26. März um 20 Uhr statt. Die Spannungen abseits des Eises könnten die ohnehin schon aufgeladene Atmosphäre zusätzlich beeinflussen.