




























































































Der SCB erlebte einen Horrorstart in das so wichtige Spiel 6 in Fribourg, lag man doch nach gerade einmal sieben Minuten mit 0:2 im Rückstand. Mittlerweile befinden wir uns im zweiten Drittel und es steht 2:3 aus Sicht des SCB, wobei man das immer noch knappe Resultat in erster Linie Goalie Philip Wüthrich zu verdanken hat.
Der SCB-Keeper zeigt nämlich ein starkes Spiel und rechtfertigt seine Nomination, dass er den Vorzug vor Adam Reideborn erhalten hat. Wüthrich konnte bereits mehrere gute Paraden an den Tag legen und auch in den zahlreichen Powerplay-Möglichkeiten der Drachen brillierte er schon mit dem ein oder anderen Big-Save. Besonders wichtig war seine Aktion in der 31. Minute. In jener konnte er nämlich einen Penalty von Fribourg-Star Marcus Sörensen parieren und damit das 1:3 aus Sicht des SCB verhindern. Nur wenige Zeigerumdrehungen später konnte Marc Marchon für die Bären ausgleichen, weswegen plötzlich wieder alles offen ist für die Berner.
Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels musste sich der so starke Wüthrich dann doch noch ein drittes Mal bezwingen lassen, liess ihm Yannick Rathgeb im fünften Powerplay des HCFG bei seinem Schuss nicht den Hauch einer Chance.