GET APP
Plüschtierregen in der Vaudoise aréna: Lausanne sichert sich dank starkem Mitteldrittel den vierten Heimsieg in Folge
24. November 2024
Die Zürcher, wie sie singen und lachen und bedingungslos Ernst machen …
in einer Stunde
Ambühl verabschiedet sich als "bester Spieler der Halbfinals" aus der NL
in 20 Minuten
Ein neuer Schweizer Stürmer und vier Verlängerungen beim HC Ajoie
vor einer Stunde
Andrighetto auf dem besten Weg, ein Stück Schweizer Playoff-Geschichte zu schreiben
vor 2 Stunden
Ajoie bleibt zu gut für die Swiss League, aber zu schlecht für die National League
vor 14 Stunden
Ein zufriedener Andrighetto hätte sich im Schlussdrittel einen smarteren ZSC gewünscht
vor 15 Stunden
Die ZSC Lions holen sich bereits das Break!
vor 15 Stunden
Der dritte ZSC-Treffer sorgte bei LHC-Topscorer Suomela für grosse Verärgerung
vor 16 Stunden
Die ZSC Lions starten gnadenlos in die Finalserie
vor 17 Stunden
Ein krankheitsbedingter Doppelausfall schwächt die ZSC-Offensive
vor 19 Stunden
Ein Lob für die vergessenen Playoff-Helden
vor 18 Stunden
Nach vier Jahren in der National League ruft die Heimat
vor 20 Stunden
ZSC-Profi ist der erfolgreichste Spieler der Gegenwart
vor 21 Stunden
Frödén und Geering würden zu gerne in ihre eigenen Fussstapfen treten
vor einem Tag
Konsequenzen für LHC-Verteidiger Andrea Glauser nach "Blinden-Aktion"
vor einem Tag
Der HC Ajoie bedient sich in der Swiss League
vor einem Tag
Biels Neuzugang bringt alles mit
vor einem Tag
Revanchegelüste haben im Schweizer Eishockey selten zum Titelgewinn geführt
vor 2 Tagen
Die ersten vier Finalspiele waren innert kürzester Zeit ausverkauft
vor 2 Tagen
Mit mangelndem Einsatz kann man Andres Ambühl so richtig auf die Palme bringen
vor 2 Tagen
Geering demonstriert grosses Selbstvertrauen und will es geniessen, "wenn 9000 gegen dich sind"
vor 2 Tagen
Biel und Olten wollen ihre Zusammenarbeit weiterentwickeln
vor 2 Tagen
Ihm fehlt nur noch ein Titel zum "Triple Gold Club", nun will er das beschauliche Emmental entzücken
vor 2 Tagen
Mit 36 Jahren könnte doch noch der grosse Wurf gelingen
vor 2 Tagen
Ein unvergesslicher Moment, der für beide abgehackt ist
vor 2 Tagen
Der HC Ajoie soll die Ausstiegsklausel eines Swiss-League-Spielers gezogen haben
vor 2 Tagen
Die Situation im Tor des SC Bern und der Vergleich mit Jürgen Klopp in Dortmund
vor 3 Tagen
Die grosse Gefahr für die ZSC Lions ist die Renaissance des Heimvorteils
vor 3 Tagen
Der ZSC wird durchmarschieren
vor 3 Tagen
Der Nimmersatt will den nächsten Pokal
vor 3 Tagen
Ein krasser Slapshot, viel Offensivpower und die Fähigkeiten, Sami Niku zu ersetzen
letzten Sonntag um 12:00 Uhr
Ajoie plant keine grossen Veränderungen
letzten Sonntag um 11:00 Uhr
Die beiden Finalisten teilen sich die Plätze in der Top-Linie der Halbfinals
letzten Sonntag um 09:00 Uhr
Spannende Kloten-Abgänger könnten das Interesse der NL-Sportchefs wecken
letzten Samstag um 23:45 Uhr
Nach seinem letzten Spiel als Head Coach in Fribourg kann Lars Leuenberger noch nicht stolz sein
letzten Samstag um 23:08 Uhr
Es kommt erneut zum Löwenfinal: Lausanne gewinnt gegen kämpfende Fribourger
letzten Samstag um 22:34 Uhr
Wieder das Löwen-Duell im Finale, diesmal ohne Heimvorteil für den Zett
letzten Samstag um 22:16 Uhr
Nach dem dritten Treffer des LHC kochen die Emotionen so richtig hoch
letzten Samstag um 21:33 Uhr
Eine "dumme Strafe" bringt Fribourg-Gottéron in Bedrängnis
letzten Samstag um 20:41 Uhr
Immer dann, wenn man nicht mit Leuenbergers Drachen rechnet, spielen sie gross auf
letzten Samstag um 18:20 Uhr
Dominik Kahun über Lionel Messi, Autos und Aliens
letzten Samstag um 16:30 Uhr
Es wird bereits fleissig ausgemistet und nachgerüstet in der National League
letzten Samstag um 18:10 Uhr
Das sind die grössten Schweizer Hockey-Stars der Playoff-Ära
letzten Samstag um 17:30 Uhr
Gute Nachrichten für die Bieler und ihren Captain
letzten Samstag um 14:30 Uhr
Der HCD ist gut gerüstet für die Zeit nach Andres Ambühl und Marc Wieser
letzten Samstag um 12:00 Uhr
Millionen aus Logen und das Aufatmen der Liga nach Ajoies Rettung
letzten Samstag um 08:00 Uhr
Die Schweiz gewinnt auch den zweiten Vergleich gegen die Slowakei
letzten Freitag um 22:23 Uhr
Lennströms neue Destination soll feststehen
letzten Freitag um 20:30 Uhr
Saftige Lohnerhöhung steht für den Langnauer im Raum
letzten Freitag um 19:30 Uhr
Ehemalige Weggefährten ziehen den Hut vor Andres Ambühl
letzten Freitag um 17:00 Uhr
Wieser künftig Fan auf der Tribüne – Ambühl hängt Schlittschuhe wohl noch nicht an den Nagel
11. April 2025 13:30
Der EHC Biel-Bienne krallt sich den besten Verteidiger der schwedischen Liga
11. April 2025 10:56
Der SC Bern verkündet personelle Änderungen: Sieben Spieler verlassen den Verein
11. April 2025 10:34
Vom Debüt bis zum Abschied waren Legenden und grosse Namen seine Wegbegleiter
11. April 2025 10:00
'Büehli' hat sich dank seiner Einträge in die Geschichtsbücher unsterblich gemacht
10. April 2025 23:59
Danke, Andres Ambühl!
10. April 2025 23:57
Ein HCD auf Augenhöhe entlockte dem ZSC-Coach ein Kompliment
10. April 2025 23:56
Emotionale Abschiedsworte von Andres Ambühl und Marc Wieser
10. April 2025 23:18
Die HCD-Fans lassen ihre beiden abtretenden Helden nochmals hochleben
10. April 2025 22:52
Ambühl trifft zum Abschied - ZSC im Final!
10. April 2025 22:13
Der HC Davos muss es wohl ohne seinen besten Scorer richten
10. April 2025 21:45
Gleich in beiden Playoff-Spielen schlägt es in den ersten Powerplays ein
10. April 2025 20:27
Fribourg-Gottéron lässt auch den zweiten Finalpuck liegen: Es kommt zur Belle in Lausanne
10. April 2025 22:29
Hazen erzielt vier Treffer und feiert mit Ajoie den Ligaerhalt
10. April 2025 22:14
Eine gewaltige Leistung des einstigen Aufstiegshelden als Basis zum Klassenerhalt
10. April 2025 21:19
Die ZSC Lions nehmen die vorletzte Hürde auf dem Weg zur Titelverteidigung
10. April 2025 22:12
Bereits gedraftete Perspektivspieler gehören zu den Debüttorschützen
10. April 2025 16:15
Nach turbulenter Reise: Ablehnung des Nati-Aufgebots für den Fokus auf die Vereinskarriere
10. April 2025 13:00
Der EHC Biel holt einen Tschechen mit National-League-Erfahrung zurück in die Schweiz
10. April 2025 11:00
Patrick Geering erklärt seine Prügel-Attacke gegen Chris Egli und zeigt Verständnis
10. April 2025 09:30
Die "Rolex vom Transferwühltisch" hat beim EHCB unterschrieben
10. April 2025 08:30
Ein schwedischer Meisterheld will den EHC Biel zum Erfolg knipsen
9. April 2025 23:00
Hockey-Experte stellt Brendan Lemieux kein gutes Zeugnis aus
9. April 2025 20:00
Die ZSC Lions gewinnen zurzeit alles – weil sie beim Nachwuchs Phantastisches leisten
9. April 2025 19:00
Biel kann weiterhin auf Forster zählen
9. April 2025 17:40
Neu gefundene Auswärtsstärke bei Ajoie
9. April 2025 14:30
Der HCD findet das eine oder andere fehlende Prozent wohl in der Abwehr
9. April 2025
Andres Ambühl und seine guten WM-Chancen
9. April 2025
Imports ohne Vertrag und die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der National League bleiben
8. April 2025
Marc Wieser über die Torflaute und ein Rezept für eine allfällige "Belle"
8. April 2025
Egli und Geering kassieren mit der Schlusssirene eine Spieldauerdisziplinarstrafe
8. April 2025
Die Lions lassen dem HCD zu Hause erneut keine Chance und sichern sich zwei Matchpucks!
8. April 2025
Ajoie macht einen guten Schritt Richtung Liga-Erhalt
8. April 2025
Spiel vier ist für den Schlussmann des EHC Visp bereits in der zwölften Minute gelaufen
8. April 2025
Starke 20 Minuten reichen den Lausannern, um das Saisonende abzuwenden
8. April 2025
Lausanne schnappt Fribourg einen Finalpuck weg, aber einfach wird es nicht
8. April 2025
Lausanne und Fribourg stellen Forderungen an die Fans
8. April 2025
Nach dem Aus im Viertelfinal trauern sie wohl zumindest nicht ihren Bärten nach
8. April 2025
Vier Teams spielen noch, da beginnt bei einem Team schon wieder die nächste Saison
8. April 2025
Meisterlich im Meistern von Widerständen
8. April 2025
Weg frei für den EHCB
8. April 2025

Lausanne HC 4:1 SCL Tigers

Plüschtierregen in der Vaudoise aréna: Lausanne sichert sich dank starkem Mitteldrittel den vierten Heimsieg in Folge

24. November 2024sport.ch

Lausanne HC vs. SCL Tigers in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.

Der Spielbericht

An diesem Sonntagnachmittag herrscht nicht nur Fan-Euphorie in der Vaudoise aréna – die Ränge sind auch voll mit Plüschtieren! Beim ersten Lausanne-Tor sollen die Zuschauer ihre Stofftiere für einen guten Zweck aufs Eis werfen. Mit diesem Ziel vor Augen legten die Hausherren direkt offensiv los: Suomela und Jäger erspielten sich früh zwei vielversprechende Chancen, der ersehnte Treffer blieb jedoch aus. Die Gäste aus dem Emmental fanden nach und nach besser ins Spiel und wurden mit zunehmender Spieldauer mutiger. Nach knapp zehn Minuten verhinderte Jäger in letzter Sekunde einen Treffer von Kristof, während kurz darauf Pasche in einem chaotischen Getümmel vor seinem Tor die Ruhe bewahrte und die Scheibe sicherte. Beide Teams hatten bis zur ersten Pausensirene weitere Möglichkeiten, doch die beste Chance gehörte Suomela: Nach einem folgenschweren Fehlpass von Felcman lief er allein auf Boltshauser zu, scheiterte jedoch am Beinschoner des Langnauer Goalies. Für Felcman wurde es wenig später noch bitterer: In einem schnellen Gegenstoss brachte er Fuchs per Slew Footing zu Fall. Die Folge: eine 5-Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe. Die Langnauer Defensive überstand die erste Hälfte der Unterzahl bis zur Drittelpause unbeschadet. 

2:45 Minuten Überzahl blieben den Hausherren noch, doch Boltshauser und Co. hielten dem Waadtländer Druck in Unterzahl stand und überstanden die Strafe schadlos. Kurz nach Ablauf der Strafzeit flogen die ersten Plüschtiere aufs Eis – allerdings ohne, dass ein Tor gefallen war. Zuvor hatte Jäger das offene Tor um Haaresbreite verfehlt und nur das Aussennetz getroffen. Da hatten einige Fans die Scheibe wohl schon drin gesehen. Nur wenig später wanderte Bozon auf die Strafbank, doch auch die Langnauer konnten in Überzahl keinen Treffer erzielen. Im Anschluss an die Strafe kamen jedoch die Lausanner gefährlich zurück: Frick hämmerte die Scheibe nach toller Vorarbeit von Bozon nur an den Pfosten. Doch die Westschweizer blieben dran, und nur eine Zeigerumdrehung später vollendete Riat nach einem grossartigen Zuspiel von Suomela zum 1:0 und eröffnete damit den Plüschtierregen in der Vaudoise aréna! Die Räumungsarbeiten dauerten rund acht Minuten, doch der Offensivdrang des Vizemeisters liess sich davon nicht bremsen. In der 36. Minute erhöhte Bayreuther mit einem präzisen Schuss auf 2:0, und neun Sekunden vor der Pausensirene legte Suomela nach einem Abpraller bei Boltshauser zum 3:0 nach.

Nach einem eindrucksvollen Mitteldrittel schalteten die Waadtländer zu Beginn des Schlussabschnitts einen Gang zurück und überliessen den Gästen das Spieldiktat. Die Tigers waren sichtlich bemüht, die Aufholjagd zu starten, doch vor dem gegnerischen Tor wollte wenig gelingen. Dank zweier Strafen gegen Hügli hintereinander konnten sich die Emmentaler gleich vier Minuten in Überzahl versuchen, doch auch mit einem Mann mehr blieben die Tigers (noch) erfolglos. Zwei Minuten nach Ablauf der zweiten Strafe gegen Hügli brachte Flavio Schmutz seine Farben dann doch noch aufs Scoreboard. Nachdem Jenni mit dem Buebetrickli gescheitert war, landete der Puck bei Schmutz, der ihn aus nächster Nähe über die Linie drückte. Der Jubel der Tigers blieb jedoch kurz, denn nur acht Sekunden nach dem Treffer stellte Bougro den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Danach spielte der Vizemeister den Stiefel souverän herunter und sicherte sich den zehnten Heimsieg im zwölften Spiel, was ihnen den Sprung auf Rang 2 in der Tabelle sicherte. Langnau hingegen verpasst den grossen Sprung in er Tabelle und bleibt auf dem 12. Platz.

Der Gewinner

Antti Suomela (Lausanne HC): Der Finne war heute ein steter Gefahrenherd, den die Tigers zu keinem Zeitpunkt in den Griff bekamen. Beim 1:0 als Vorbereiter und beim 3:0 als Torschütze sammelte der Topscorer zwei weitere Punkte und hat einen massgeblichen Anteil daran, dass die drei Punkte im Waadtland bleiben. 

Der Loser

Powerplay SCL Tigers: Statistisch gesehen stellen die Emmentaler das zweit schwächste Powerplay der Liga. Heute wäre mit dem einen oder anderen Tor in Überzahl wohl mehr drin gewesen. Wenige Minuten vor dem Führungstreffer durch Riat oder auch zu Beginn des Schlussdrittels boten sich den Tigers Chancen in Überzahl. Diese wurden jedoch kläglich vergeben, was die Paterlini-Equipe teuer zu stehen kam.

Szene des Spiels

In der 18. Minute kam es zu einem Duell zwischen Jiri Felcman und Jason Fuchs. Der junge Tscheche im Langnauer Dress hielt den Waadtländer am Oberkörper zurück und zog ihm unten die Füsse weg. Die Schiedsrichter entschieden zunächst auf eine 2-Minuten-Strafe, doch nach dem Videostudium änderten sie ihre Entscheidung und schickten Felcman mit einer 5-Minuten plus Spieldauer-Disziplinarstrafe vorzeitig unter die Dusche.

Die Tore

31. Minute: Tooor für Lausanne HC, 1:0 durch D.Riat
 
Aus bester Position verzieht Fuchs und jagt die Scheibe knapp am Tor vorbei. Doch die Waadtländer bleiben dran: Suomela rechts mit einer starken Verzögerung und serviert am zweiten Pfosten ein herrliches Zuspiel zu Riat. Dieser nimmt den Puck noch einmal mit und versenkt ihn schliesslich mühelos im Tor. Damit ist der Plüschtierregen in der Vaudoise aréna offiziell eröffnet!
 
36. Minute: Tooor für Lausanne HC, 2:0 durch G.Bayreuther
 
Der Vizemeister erhöht auf 2:0! Pajuniemi bringt die Scheibe rechts in die offensive Zone und verschafft sich mit einem cleveren Haken etwas Platz. Dann spielt er den Puck zentral vor das Tor zu Bayreuther, der ihn über die Schulter von Boltshauser hinweg ins Netz befördert.
 
40. Minute: Tooor für Lausanne HC, 3:0 durch A.Suomela
 
9 Sekunden vor Ablauf des zweiten Drittels erhöht Suomela auf 3:0! Sklenicka bringt den Puck von rechts scharf in den Slot, wo Fuchs noch entscheidend ablenken will. Boltshauser ist zwar zur Stelle, lässt die Scheibe aber unglücklich nach vorne abprallen. Suomela steht goldrichtig und drückt das Hartgummi im Fallen über die Linie.
 
52. Minute: Tooor für SCL Tigers, 3:1 durch F.Schmutz
 
Langnau kommt doch noch aufs Scoreboard! Jenni versucht es frech mit dem Buebetrickli, trifft damit aber nur den Schlittschuh von Flavio Schmutz. Dieser bleibt jedoch cool, bringt die Scheibe unter Kontrolle und versenkt sie schliesslich unter dem Beinschoner von Pasche hindurch im Tor. 
 
52. Minute: Tooor für Lausanne HC, 4:1 durch J.Bougro
 
Den Tigers bleibt der Jubel im Hals stecken, denn nur acht Sekunden nach dem Tor von Schmutz stellt Bougro den Drei-Tore-Vorsprung wieder her! Kuokkanen gewinnt das Bully im Mittelkreis und spielt die Scheibe zu Sklenicka, der sie sofort weiter nach vorne zu Bougro leitet. Dieser profitiert von einem Aussetzer von Baltisberger, zieht von links aufs Tor und erwischt Boltshauser in der nahen Ecke.
Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos