GET APP
Der letzte Tanz auf Schweizer Eis könnte bereits beendet sein
19. September 2024
Zuger Top-Transfer setzt starkes Zeichen in der Heimat
in 36 Minuten
Eine goldene Karriere, die seinem Körper alles abverlangt hat
vor einer Stunde
Scherwey hat eine Gemeinsamkeit mit der berühmten Big-Bang-Theory-Figur Sheldon
vor 3 Stunden
Ehemaliger Davos-Import hängt seine Schlittschuhe an den Nagel
vor 4 Stunden
Andrighetto stellt bereits jetzt die Weichen für seine Zeit nach der Karriere
vor 8 Stunden
Die KHL sei im Vergleich zur Schweiz "ein riesiger Sprung"
vor 9 Stunden
"Mit Leidenschaft und Herz" - eine Botschaft für die Fans des Nationalteams
vor 21 Stunden
Neun Teams aus der National League bestreiten nächste Woche die ersten Testspiele
vor einem Tag
Die ZSC Lions haben am Nationalfeiertag den "Jersey-Alarm" ausgelöst
vor einem Tag
Der MVP der Regular Season lüftet ein süsses Geheimnis
vor einem Tag
Lars Weibel erlebte beim Paintball einen äusserst schmerzhaften Zwischenfall
vor einem Tag
Hollenstein hat während seiner Verletzung wohl seine Berufung für die Zukunft gefunden
vor einem Tag
Ehemaliger Nati-Coach hofft darauf, dass sich für ihn in der Schweiz noch etwas ergibt
vor einem Tag
NL-Teams haben vergeblich gehofft, schwedischen Verteidiger in die Schweiz lotsen zu können
vor einem Tag
Alle Vereine müssen schmerzhafte Abgänge befürchten
vor 2 Tagen
Der ewige "Büehli" räumt mehr Awards ab als der Schweizer Meister
vor 2 Tagen
Selbst die SCL Tigers halten den HCD gemessen an den Meistertiteln in Schach
vor 2 Tagen
Ludovic Waeber gewährt Einblicke in den Menschen hinter der Maske
vor 2 Tagen
Der SC Bern krallt sich Langnaus Topscorer und verlängert zudem mit seinem Captain
vor 2 Tagen
Geben die Ärzte grünes Licht, könnten zwei HCFG-Leistungsträger am Montag aufs Eis zurückkehren
vor 2 Tagen
Der neue HCFG-Trainer hat hohe Ziele: "Werde nicht gehen, bevor wir ein paar Titel geholt haben"
vor 3 Tagen
ZSC-Neuzugang richtet erste Worte an die Zürcher Anhänger
vor 3 Tagen
Einstige Hockey-Pionierin befindet sich in anderer Sportart auf dem Zenit ihres Könnens
vor 3 Tagen
Der neue SCB-Sportchef will den Skeptikern das Gegenteil beweisen und zieht "Taten den Worten vor"
letzten Mittwoch um 18:20 Uhr
Dubé-Söhne wechseln in den Nachwuchs des HC Davos und eröffnen Spekulationen um Vater Christian
letzten Mittwoch um 15:30 Uhr
Ein Sommer zwischen Davos, der Nationalmannschaft und dem Big Apple
letzten Mittwoch um 11:00 Uhr
Die ZSC Lions nehmen die erneute Titelverteidigung "mit Vollgas" in Angriff
letzten Mittwoch um 09:00 Uhr
Fialas Benefizspiel erhält prominente Verstärkung
letzten Dienstag um 20:45 Uhr
Einstiger Berner Meisterspieler hängt mit 38 Jahren seine Schlittschuhe noch nicht an den Nagel
letzten Dienstag um 20:00 Uhr
Der Award für den MVP der Playoffs geht sicher an den Meister
letzten Dienstag um 13:04 Uhr
Nicht nur der HC Davos und der EHC Biel planen bei den Imports langfristig
letzten Dienstag um 12:00 Uhr
Die finale Phase der Saisonvorbereitung wurde lanciert
letzten Dienstag um 08:57 Uhr
Die enthusiastischen Ambri-Fans sorgen einmal mehr für Gänsehaut-Stimmung
28. Juli 2025 12:30
Ex-SCB-Sportchefin überzeugt in einer neuen Rolle
28. Juli 2025 11:00
Schweizer Skifahrerin im Liebesurlaub mit Hockeyspieler der Lakers
28. Juli 2025 10:30
Ambri setzt ein klares Zeichen für den langfristigen Ausbau nachhaltiger Fanmobilität
28. Juli 2025 09:30
Ex-Klotener beendet mit Meistertitel im Gepäck seine 18-jährige Profilaufbahn
28. Juli 2025 07:30
Raphael Diaz – Rückkehr ins Refugium
27. Juli 2025 20:00
Lakers-Cracks durften eine Sportart ausprobieren, bei welcher sie am Anfang auch "etwas Schiss" hatten
27. Juli 2025 14:30
Vielversprechende Nati-Prospects, die sich für Olympia und Heim-WM aufdrängen wollen
27. Juli 2025 13:00
Die ZSC Lions streiten sich mit dem SCB und den Tigers um den MVP-Titel
27. Juli 2025 12:00
Ehemaliger NL-Spieler hängt seine Schlittschuhe an den Nagel
27. Juli 2025 11:00
Die finnische Offensivpower ist in der Flughafenstadt angekommen
27. Juli 2025 09:40
In Sachen Neuzugänge hat sich der HCD bislang noch ziemlich zurückgehalten
27. Juli 2025 07:30
Der neue Hoffnungsträger des HCAP ist in der Schweiz angekommen
26. Juli 2025 22:30
Dank seiner Fähigkeit, schnell adaptieren zu können, will er den NL-Durchbruch schaffen
26. Juli 2025 21:30
SCB-Eigengewächs sorgt für Lacher, denn es läuft halt nicht immer alles nach Plan
26. Juli 2025 19:30
Neo-Headcoach Michael Liniger sieht auch in den kleineren CHL-Teams einen Härtetest
26. Juli 2025
In Anbetracht der Top-Transfers setzt man in Fribourg, Bern und Genf auf Einheimische
26. Juli 2025
In der Tissot Arena wird der finnische Leistungsträger auch weiterhin für Feuer sorgen
26. Juli 2025
Gottéron-Legende Slawa Bykov blickt zurück: Ein Glückskapitel in Fribourg statt NHL-Abenteuer
26. Juli 2025
Kein Gehacktes mit Hörnli - neues Essen am Obersee
25. Juli 2025
Das "Schweizer Taschenmesser" will noch so lange Eishockey spielen, bis er nicht mehr kann
25. Juli 2025
Grosser Schritt in Richtung neuer Trainingshalle für die SCRJ Lakers
25. Juli 2025
Der Meister geht bei der Auszeichnung des "Youngster of the Year" leer aus
25. Juli 2025
Der EHC Biel verlängert den nächsten Vertrag mit einer Schlüsselfigur
25. Juli 2025
Möglicher Karriereknick für Ex-Kloten-Stürmer
25. Juli 2025
Einige Import-Cracks, die zuletzt in der NL spielten, blicken auf eine ungewisse Zukunft
24. Juli 2025
SCB-Nachwuchsgoalie wird die vierte Saison in Folge an den EHC Basel ausgeliehen
24. Juli 2025
Nach kurzem Intermezzo in Genf kehrt der schwedisch-ukrainische Stürmer zurück in die KHL
24. Juli 2025
Der neue Finne soll das Erbe eines ehemaligen Bielers füllen
24. Juli 2025
"Die Superman Dragons" oder "die Pioniere von Biel" für die perfekte Vorbereitung
24. Juli 2025
Der Zuger Rückkehrer will auch dem Nachwuchs helfen
24. Juli 2025
Die "besondere" Art der Berner, die wohl auch in der National League helfen soll
24. Juli 2025
In Zug hilft man sich und unterstützt auch die Tennisspieler
24. Juli 2025
Ein in der Schweiz bestens bekanntes Gesicht zeigt dem Kanadier sein neues Zuhause
24. Juli 2025
Ehemaliger Klotener Verstärkungsspieler beendet seine Karriere
23. Juli 2025
Ex-Lausanner Punktegarant kehrt nach Europa zurück
23. Juli 2025
Besonders an drei Torhütern gab es in der letzten Saison kaum ein Vorbeikommen
23. Juli 2025
Mehrere Schweizer haben noch keine Ahnung, wo sie in der nächsten Saison spielen werden
23. Juli 2025
Grassi soll für einen Höhenflug und Pestoni für die Ordnung sorgen
23. Juli 2025
Der EHCB kann eine wichtige Vertragsverlängerung verkünden
23. Juli 2025
Am Obersee steht die Sicherheit über dem Spielerlebnis
23. Juli 2025
Die Lions haben für ihre Fans gleich mehrere Highlights bereit
22. Juli 2025
Gleich bei drei Spielern des EVZ läuteten zuletzt die Hochzeitsglocken
22. Juli 2025
Nach zwei Jahren National League folgt der Finne seinem Import-Kollegen
22. Juli 2025
Er könnte das entscheidende Puzzleteil sein, damit der LHC Geschichte schreiben kann
22. Juli 2025
Vorzeitige Vertragsverlängerung für schwedischen Allrounder beim EHC Biel-Bienne
22. Juli 2025
Trotz eines erfolgreichen Drafts hat sich für 19 Schweizer der Traum von der NHL noch nicht erfüllt
21. Juli 2025
Nachdem sein Ajoie-Vertrag ausgelaufen ist, zieht es US-Amerikaner weg aus der National League
21. Juli 2025
Aufgrund der Kamera spürte er einen besonderen Druck beim Krafttraining
21. Juli 2025
Zwei HCD-Legenden setzen sich für neue Technologie ein, die die Eisqualität deutlich erhöhen soll
21. Juli 2025
Den "grossen Traum" erreicht, doch "das ist nur die halbe Miete"
21. Juli 2025
Gottéron teilt Schnappschüsse seiner Spieler
20. Juli 2025
Einen ehemaligen NL-Import zieht es zurück in die Heimat
20. Juli 2025
Visuelle Neuerungen und etwas mehr Platz für die Fans
20. Juli 2025
NHL-Erfahrung von 12'790 NHL-Spielen, doch die Unterschiede zwischen den Teams sind riesig
20. Juli 2025
In Langnau stand prominenter Besuch aus der NHL auf dem Eis
20. Juli 2025
Urlaubsgrüsse aus den Bergen, aus Skandinavien oder von einem Segelboot aus an den Obersee
19. Juli 2025
Der EHC Biel sorgt weiter für frischen Wind in der Profimannschaft
19. Juli 2025
Nach dem Kapitel EV Zug steht für Niklas Hansson eine besondere Rückkehr bevor
18. Juli 2025
Neuenschwanders Nummer-1-Chance bei den Ducks vorerst gering
18. Juli 2025
Die Import-Fraktionen im Ranking zwischen Umbruch, Business-Entscheidungen und Transfercoups
18. Juli 2025
Der EHC Biel-Bienne sorgt für die Rückkehr eines einstigen Juniors
17. Juli 2025
Sein Neuanfang in der Schweiz soll ihm im besten Fall ein Olympia-Aufgebot bescheren
17. Juli 2025
Vom Hockey-Amateur zum SCB-Sportchef
17. Juli 2025
Nur noch ein Team hat Handlungsbedarf, während es für einige Trainer schwierige Entscheidungen gibt
17. Juli 2025
Auf die Ambri-Fans warten in den kommenden Wochen gleich zwei Highlights
17. Juli 2025
Zwölf Free Agents, die für die NL-Sportchefs von Interesse sein könnten
16. Juli 2025
Die 28. Austragung des Vorbereitungsturniers verspricht hochkarätiges Eishockey
16. Juli 2025

Sechs Spieler, die wohl gerne noch einmal in der NL einen Vertrag hätten

Der letzte Tanz auf Schweizer Eis könnte bereits beendet sein

19. September 2024sport.ch

Seit Dienstagabend läuft die National-League-Saison 2024/25 offiziell wieder. Mit dabei sind 251 Schweizer Hockeyspieler, doch nicht ganz alle konnten sich bereits bei einem neuen Verein empfehlen. So sind zurzeit noch fünf Schweizer vertragslos, zudem ein Österreicher mit Schweizer Lizenz.

National League

Die Deutschschweiz vertraut den Jüngsten

by Michel Schuler17. September 2024

Patrick Obrist - Letzter Verein: EHC Kloten

Dieser trägt den Namen Obrist und kommt aus Dornbirn, ist also dem Schweizerdeutsch sehr nahe. Durch seine Vergangenheit in den Rheintaler Junioren und später in jenen des EV Zug, braucht er keinen Import-Platz. Nachdem er sich gegen das Ende seiner Juniorenzeit noch einmal in Österreich, genauer gesagt Salzburg versuchte, ist er nun seit genau zehn Jahren ununterbrochen in der Schweiz. Erst spielte er für die Lakers, danach immer für den EHC Kloten, wo er auch mit in die Swiss League ging und dort mit starken Auftritten überzeugte. Nach einer doch nicht wirklich überzeugenden Saison 2023/24, mit nur einem Punkt aus 29 Spielen, steht er nun ohne Vertrag da. Auf ihn dürften die Teams womöglich im Falle einer Verletzung gerne zurückgreifen.

Welchen Fans jubelt er als nächstes zu?

Fabio Arnold - Letzter Verein: HC Ajoie

Mit Jahrgang 1995 wäre Arnold zurzeit eigentlich im besten Hockeyalter. Dass er in diesem ist, konnte er in den vergangenen Jahren allerdings nur ungenügend zeigen, hat in der National League noch nie mehr als fünf Punkte pro Saison erzielt. Während er noch in der U20 des EV Zug mit 42 Punkten in 36 Spielen auf sich aufmerksam machte, konnte er danach nur in der Swiss League wirklich gute Leistungen abrufen. In Lausanne gelang ihm einst kein einziger Punkt in 22 Einsätzen, in Ajoie konnte er in der Saison 2022/23 fünfmal punkten, in der vergangenen Saison gar nur noch einmal.

Noah Schneeberger - Letzter Verein: HC Davos

Ein Mann seiner Qualitäten sollte eigentlich nicht ohne Verein da stehen. Der Oberaargauer hat allerdings auch schon 36 Jahre auf dem Buckel und kommt aus einer schwierigen Saison, welche rückblickend als Ende seiner Karriere gelten könnte. Nur gerade die ersten sieben Spiele konnte er in der vergangenen Saison bestreiten, ehe ein schwerer Autounfall seine Saison beendete. Zwar konnte er gegen Ende der Saison wieder mittrainieren, ganz fit war er allerdings nie. Mit einer Bilanz von 570 NL-Spielen mit 137 Punkten könnte er aber, wie auch alle anderen vertragslosen Spieler, doch noch einmal interessant werden, falls irgendwo Not am Mann ist.

Sebastian Schilt - Letzter Verein: SCL Tigers

Wir kommen zu einem weiteren Routinier, der gar nicht so weit von Schneeberger entfernt aufgewachsen ist, allerdings bis zuletzt auch noch dort aktiv war. Seine Jugendzeit verbrachte er erst in Langnau und dann in Genf. Später kehrte er zurück zu den Tigers, wo er in der Saison 2010/11 mit 18 Punkten glänzte. Es folgte der Sprung nach Fribourg, wo er schlussendlich weit über 300 Spiele absolvierte. 2019 kehrte er erneut zurück ins Emmental und war bis zum Ende der Saison 2022/23 eine feste Grösse in der Defensive. Nach vier Spielen in der Saison 2023/24 setzte ihn eine Oberkörperverletzung "auf unbestimmte Zeit" ausser Gefecht, diese Zeit ist bis heute noch unbestimmt, denn sein letztes Spiel bestritt Schilt am 22. September 2023. Fraglich, ob er im Alter von 37 Jahren noch einmal einen Verein findet oder ob er dann doch seine Schlittschuhe an den Nagel hängt.

Daniel Manzato - Letzter Verein: SC Bern

Wo Schilt einen Grossteil seiner Karriere verbracht hat, ist Manzato gross geworden. In seiner Heimatstadt Fribourg spielte er sich schnell auf die Bank der ersten Mannschaft, wechselte dann allerdings nach Übersee in die QMJHL. Mitten in der Saison 2003/04 wechselte er dann zurück in die Schweiz und bekam bei den damals noch Flyers genannten Klotener zu den ersten Einsätzen in der höchsten Schweizer Liga. Ambri, Basel, die AHL, Rappi, Lugano und Genf hiessen seine verschiedenen Stationen in der National League. 2021 schloss er sich dann dem SC Bern an, wo er klar als Nummer 2, zuletzt gar nur noch als Nummer 3 eingeplant war. Mittlerweile hat er die 40-Jahre-Marke erreicht, müde scheint er allerdings noch nicht. Trotzdem dürfte es schwierig werden, noch einmal einen Verein zu finden.

Darf er die Maske noch einmal in der National League überziehen?

Cody Almond - Letzter Verein: Lausanne HC

Der wohl grösste Name auf dieser Liste ist jener des Schweiz-Kanadiers. In Calgary geboren machte er auch dort seine ersten Schritte und kam nach dem Draft 2007, wo er an 140. Stelle gezogen wurde, auch bald zu seinen ersten Einsätzen in der NHL. Nachdem er den Durchbruch dort nie wirklich schaffte und mehrheitlich in der AHL zum Zuge kam, wechselte er dann zu Genf, wo er sich prächtig weiterentwickelte und schliesslich auch die Entscheidung traf, für die Schweiz zu spielen. In Genf blieb er bis 2019, wechselte dann zum Lausanne HC, wo er zuerst munter weiterscorte. In den vergangenen beiden Saisons gelang ihm dann allerdings nicht mehr ganz so viel und er blieb bei 16 Punkten aus 96 Spielen stehen.

Videos