







































































Die Lage in der NHL spitzt sich langsam zu. Während sich die ersten Teams bereits für die Playoffs qualifizierten, kämpfen andere um das vorzeitige Saisonende. In der Nacht auf Montag kam es zu so einem Duell zwischen Pius Suter und Nino Niederreiter.
Die Winnipeg Jets stehen acht Spiele vor dem Ende der Regular Season schon in den Playoffs. Wer jedoch denkt, dass sich das Team von Nino Niederreiter zurücklehnt, liegt falsch. Nicht umsonst stehen sie als bestes Team der gesamten NHL an der Spitze der Liga. So krallten sie sich gegen die Vancouver Canucks gleich den dritten Sieg in Folge. Mit 3:1 gewannen die Jets zu Hause.
Für den einzigen Treffer aufseiten der Canucks war Pius Suter verantwortlich, der zwischenzeitlich für die 1:0-Führung sorgte. Für den Schweizer Stürmer war es bereits der 22. Saisontreffer und damit baute er seine persönliche Punkteserie auf vier Spiele aus (2 Tore und 6 Assists). Nino Niederreiter hingegen blieb offensiv blass, verliess das Eis mit einer Plus-Eins-Bilanz und rund 14:30 Minuten Eiszeit. Für die Canucks wird es nun richtig schwierig in der Schlussphase, liegt man doch mittlerweile sechs Punkte hinter den Wild-Card-Plätzen.
Die Los Angeles Kings befinden sich in einer richtig starken Verfassung und diese bestätigen sie auch gegen das Tabellenschlusslicht aus San José. Gleich mit 8:1 gewinnen sie zu Hause gegen die Sharks. Kevin Fiala war jedoch einer von drei Stürmer, der in diesem Spiel keinen Scorerpunkt holen konnte. Es dürfte dem Schweizer Nati-Stürmer herzlich egal sein, denn die Kings machten dadurch einen grossen Schritt in Richtung Playoffs. Mit 91 Punkten liegen sie zehn Punkte vom Strich entfernt. Es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Fiala und seine Kings ihr Playoffticket offiziell lösen.
Mit dem Kantersieg über die Sharks brechen die Kings zusätzlich einen Vereinsrekord. Es war der 27. Heimsieg der Saison, so viele Siege konnte das Team aus Los Angeles noch in keiner Spielzeit erreichen, denn der bisherige Rekord lag bei 26 Siegen.
Bereits definitiv aus dem Playoffrennen verabschiedet haben sich die Chicago Blackhawks. Auswärts gegen den Utah Hockey Club verlieren sie gleich mit 2:5. Als sogenannter "Healthy scratch" war Philipp Kurashev einmal mehr nicht mit von der Partie. Es ist bereits die 28. Partie, welche der Schweizer Stürmer in dieser Saison verpasst hatte.