











































































An Silvester standen nochmals mehrere Schweizer NHL-Legionäre im Einsatz. Es gingen aber gleich alle Schweizer als Verlierer vom Eis, obschon sie teils auch persönlich erfolgreiche Leistungen abliefern konnten.
Der einzige Schweizer, der mit seinem Team ein Sieg hätte feiern können, wäre Lian Bichsel gewesen. Die Dallas Stars schoben den Schweizer Abwehrspieler aber schon vor dem 4:2-Sieg gegen die Buffalo Sabres in die AHL ab. Philipp Kurashev sass bei der 2:6-Pleite der Chicago Blackhawks gegen die St. Louis Blues beim spektakulären Spiel der Winter Classics auf der Tribüne.
Pius Suter und die Vancouver Canucks unterlagen auswärts bei den Calgary Flames mit 1:3. Im Schlussdrittel gelang den Canucks im Powerplay noch der zwischenzeitliche Ausgleich. Suter stand 19:27 Minuten auf dem Eis und beendete die Partie mit einer Minus-Zwei-Bilanz.
Die Anaheim Ducks lagen gegen die New Jersey Devils lange in Führung. Troy Terry sorgte in der elften Spielminute für das 1:0. In der 44. Minute musste Devils-Keeper Jacob Markstrom ein zweites Mal hinter sich greifen. Dann traten die Schweizer im Kader der Devils aber gross in Szene. Mit seinem zweiten Saisontor stellte Jonas Siegenthaler in der 46. Minute den Anschluss wieder her.
Quelle: nhl.com
In der 54. Minute war es dann Timo Meier, der mit seinem Treffer für den Ausgleich zum 2:2 verantwortlich war. Die Partie ging aus Sicht der Devils trotz dieser Schweizer Aufholjagd verloren. Ryan Strome entschied die Begegnung in der 57. Minute. Damit haben die Devils zum Jahreswechsel die Spitzenposition in der Metropolitan Division an die Washington Capitals verloren. Captain Nico Hischier stand bei den Devils 17:56 Minuten auf dem Eis und handelte sich gleich dreimal eine 2'-Strafe ein. Meier beendete die Partie dank seines Treffers mit einer Plus-Eins-Bilanz, er kam auf 16:27 Minuten Eiszeit. Siegenthaler spulte 18:55 Minuten ab, musste sich aber mit einer Minus-Eins-Bilanz abfinden.
Quelle: nhl.com
Auch die Winnipeg Jets um Nino Niederreiter gingen an Silvester als Verlierer vom Eis. Zweimal kämpften sich die Jets gegen die Colorado Avalanche von einem Rückstand zurück, am Ende stand da aber doch eine 2:5 auf der Anzeigetafel. Dass die Partie am Ende so deutlich zugunsten des Heimteams ausging, war den beiden Empty Netter in der Schlussphase geschuldet. Niederreiter konnte sich beim zwischenzeitlichen 2:2 ein Assist gutschreiben lassen, er stand 15:09 Minuten auf dem Eis.
Und noch ein weiterer Schweizer beendete das Jahr 2024 mit einer Niederlage. Roman Josi konnte trotz der gewaltigen Einsatzzeit von 32:30 Minuten eine 3:5-Pleite gegen die Minnesota Wild nicht verhindern. Sieben Schüsse gab Josi auf das gegnerische Tor ab, alle blieben ohne Erfolg. Der Schweizer Captain beendete die Partie mit einer ausgeglichenen Bilanz.