





































































Auch in der Nacht auf Sonntag standen wieder jegliche Schweizer im Einsatz und in Nordamerika gibt es nichts Neues: Unsere Schweizer sind in Topform. So gab es wieder mehrere Scorerpunkte zu bejubeln, aber weiterhin wenige Siege.
Traf Roman Josi zuvor zweimal doppelt, so war er dieses Mal für zwei Assists verantwortlich. Die beiden Nashville-Tore fielen kurz vor und kurz nach der ersten Drittelspause. Das zweite Tor fiel dabei im Powerplay. Der Berner verliess das Eis nach 24:26 Minuten Eiszeit allerdings trotzdem mit einer Minus-1-Bilanz und musste zwischendurch für zwei Minuten in die Kühlbox.
Ein wildes Spiel ereignete sich in New Jersey und die Schweizer waren einmal mehr mittendrin. Nico Hischier war mit seinem Tor in der 11. Minute auf Vorbereitung von Luke Hughes und Timo Meier für den Ausgleich verantwortlich. Für Timo Meier war es aber nicht der einzige Punkt. Er bereitete auch den 5:6-Anschlusstreffer drei Minuten vor Schluss im Powerplay vor. Zu mehr reichte es den Devils allerdings nicht mehr.
Der Captain, Nico Hischier, hatte am Schluss eine unglaubliche Eiszeit von 24:12 Minuten, musste das Eis aber mit einer Minus-1-Bilanz verlassen. Die gleiche Bilanz wies Timo Meier nach 17:13 Minuten auf. Eine ausgeglichene Bilanz wies Jonas Siegenthaler auf, hatte nach einer 2'-Strafe allerdings auch "nur" 17:23 Eiszeit.
Als einziger Schweizer einen Sieg zu bejubeln hatte Kevin Fiala und an diesem war er selbst stark beteiligt. Fiala konnte im zweiten Drittel mit seinem neunten Saisontor ausgleichen, das vorentscheidende 4:2 bereitete er dann auch noch vor. Insgesamt durfte er über 20 Minuten ran und beendete das Spiel mit einer Plus-2-Bilanz.
Lange sah es für Janis Moser und seine Tampa Bay Lightning nach einer Klatsche aus. Nach einem 0:4-Rückstand konnte sein Team allerdings im letzten Drittel bis auf 3:4 herankommen, mehr allerdings nicht. Beim 3:5 spielte Moser 11:57 Minuten und hatte eine Plus-1-Bilanz vorzuweisen.
Für die Vegas Golden Knights nicht zum Einsatz kam einmal mehr Akira Schmid. Dieser dürfte sich geärgert haben, denn Samsonov im Knights-Tor zog mit nur 78.6% abgewehrter Schüsse und sechs Gegentoren einen schwarzen Abend ein.