










































































In der Nacht auf Mittwoch standen in der NHL acht Schweizer im Einsatz. Nico Hischier lieferte die beste Leistung ab.
Die New Jersey Devils durften zu Hause gegen die Calgary Flames ran und feierten ihren siebten Sieg in Folge. Grossen Anteil daran hatte der Schweizer Captain Nico Hischier. Nachdem sein Team zuerst mit 0:1 in Rückstand geriet, legte er zu Beginn des zweiten Drittels den Ausgleichstreffer von Ryan Graves auf.
Die Devils gingen dank eines Tores von Dougie Hamilton mit einer Führung ins Schlussdrittel. Calgary erzielte aber den Ausgleich und so war wieder alles offen. Zumindest bis in die 52. Minute. Dann nahm nämlich Nico Hischier Anlauf und sorgte für den Gamewinner.
Der Schweizer wurde zum Spieler des Spiels gewählt und steht nach zwölf Spielen bei sechs Toren und acht Assists. Hischier stand 19:15 Minuten auf dem Eis, schoss dreimal auf das gegnerische Tor und beendete das Spiel mit einer +2-Bilanz. Sein Treffer löste bei seinem Teamkollegen Tomas Tatar Erinnerungen aus, traf Hischier doch an der letzten WM gegen die Slowakei aus ähnlicher Position. Tatar sagte nach dem Spiel gegenüber den Devils: "Ich habe gesehen, wie er gegen die Slowakei ein solches Tor geschossen hat, und ich war nicht sehr glücklich darüber. Zu sehen, wie er ein solches Tor schiesst, und ich mit ihm im Team bin, das hat mich auf jeden Fall aufgemuntert."
Jonas Siegenthaler zeigte ebenfalls eine tolle Partie. Der Verteidiger kam auf 20 Minuten Eiszeit, blockte drei Schüsse, ging einmal in den Abschluss und beendete das Spiel mit einer +2-Bilanz.
Akira Schmid war als Ersatztorhüter auf der Bank.
Janis Moser befindet sich derzeit auf einem Roadtrip quer durch ganz Nordamerika. Die Coyotes spielen insgesamt 14 Auswärtspartien in Folge. Bei den Buffalo Sabres konnte der Schweizer Verteidiger mit seinem Team einen Sieg bejubeln. Beim 4:1-Sieg legte Moser den Treffer zum 3:1 auf. Es war sein sechster Scorerpunkt im zwölften Spiel. Insgesamt stand Moser 24 Minuten auf dem Eis, blockte einen Schuss und beendete das Spiel mit einer +2-Bilanz.
Pius Suter ging im Spiel gegen die Montréal Canadiens nicht als Sieger vom Eis. Der Schweizer Stürmer sorgte aber dafür, dass die Red Wings immerhin einen Punkt sammelten. Pius Suter bereitete das Tor zum 2:2-Unentschieden vor. Mit diesem Spielstand ging es schliesslich in die Verlängerung.
Suter kam auf fast 15 Minuten Eiszeit, schoss zweimal auf das gegnerische Tor und beendete das Spiel mit einer +1-Bilanz.
Kevin Fiala traf mit den Los Angeles Kings auf sein ehemaliges Team, die Minnesota Wild. Es war eine Partie der Torhüter, die beide tolle Leistungen zeigten. Gabriel Vilardi entschied das Spiel mit dem einzigen Treffer zugunsten der Kings. Fiala stand fast 18 Minuten auf dem Eis, schoss viermal auf das gegnerische Tor und beendete das Spiel mit einer ausgeglichenen Bilanz.
Denis Malgin und die Toronto Maple Leafs verloren zu Hause mit 3:4 nach Verlängerung. Der Schweizer Stürmer bekam etwas mehr als neun Minuten Eiszeit, blockte einen Schuss und beendete die Partie mit einer +1-Bilanz.
Roman Josi und Nino Niederreiter mussten gegen die Seattle Kraken eine 1:5-Niederlage einstecken. Josi kam auf 24-, Niederreiter auf 16 Minuten Eiszeit. Beide Schweizer beendeten das Spiel mit einer -2-Bilanz.