

































































































In Nordamerika steht der Playoffauftakt vor der Tür und wie jedes Jahr, wird parallel zu den Finalspielen in Übersee die Weltmeisterschaft ausgetragen. Aus Sicht der Fans des Nationalteams beginnt nun das Rechnen, wann Verstärkung aus Übersee dazustossen könnte. Wir vergleichen die wichtigsten Einträge im Kalender.
Die Regular Season der NHL ging am Donnerstag zu Ende. Die Schweizer Legionäre waren mehrheitlich erfolgreich, was zwar erfreulich ist, bezüglich der Verstärkung des Nationalteams allerdings nicht weiterhilft. Dafür sind die von uns verteilten Noten an die Schweizer NHL-Fraktion sehr gut ausgefallen. Die Saison zu Ende ist für drei Schweizer zu Ende, sie könnten theoretisch bereits für die nächste Vorbereitungswoche und damit die Testspiele gegen Lettland ins Nati-Camp einrücken.
Ganz so einfach dürfte die Situation aber nicht sein. Roman Josi, Captain der Nashville Predators, war zuletzt verletzt oder ist es noch immer. Sein letzter Einsatz datiert vom 26. Februar gegen die Florida Panthers. Es ist daher kaum anzunehmen, dass er zum Team von Patrick Fischer hinzustossen wird. In bester Verfassung wäre hingegen Pius Suter, er hat die Saison mit einem persönlichen Punkterekord abgeschlossen. Sein Vertrag bei den Vancouver Canucks läuft allerdings aus. Gut möglich, dass auch er ohne Planungssicherheit auf eine WM verzichten wird. Ebenfalls einen auslaufenden Vertrag besitzt Philipp Kurashev. Nach einer schwierigen Saison bei den Chicago Blackhawks, in der er nur 51 Mal eingesetzt wurde, könnten für Kurashev die Auftritte im Nationalteam auch ein Schaufenster sein.
Die Teams der anderen NHL-Schweizer stehen zumindest in der ersten Playoffrunde im Einsatz. Die NHL terminiert die Spiele fortlaufend, entsprechend können wir euch nur eine Übersicht über die Einsätze in der ersten Runde geben. In Klammer haben wir, wenn überhaupt bereits verfügbar, jeweils die Schweizer Anspielzeit angegeben.
WPG : STL | DAL : COL | NJD : CAR | VGK : MIN | LAK : EDM | TBL : FLA | |
Niederreiter | Bichsel | Hischier, Meier, Siegenthaler | Schmid | Fiala | Moser | |
Spiel 1 | Sa., 19.04. (So. 00:00) | Sa., 19.04. (So. 02:00) | So., 20.04. (So. 21:00) | So., 20.04. (Mo. 04:00) | Mo., 21.04. (Di. 04:00) | Di. 22.04 (Mi. 02:30) |
Spiel 2 | Mo., 21.04. (Di. 01:30) | Mo., 21.04. (Di. 03:30) | Di., 22.04 (Mi. 00:00) | Di., 22.04 (Mi. 05:00) | Mi., 23.04 (Do. 04:00) | Do., 24.04. (Fr. 00:30) |
Spiel 3 | Do., 24.04. (Fr. 03:30) | Mi., 23.04. (Do. 03:30) | Fr., 25.04. (Sa. 02:00) | Do., 24.04. (Fr. 03:00) | Fr., 25.04. (Sa. 04:00) | Sa., 26.04. (Sa. 19:00) |
Spiel 4 | So., 27.04. (So. 19:00) | Sa., 26.04. (So. 03:30) | So., 27.04. (So. 21:30) | Sa., 26.04. (Sa. 22:00) | So., 27.04. (Mo. 03:30) | Mo., 28.04. |
Spiel 5 | Mi., 30.04. | Mo., 28.04. | Di., 29.04. | Di., 29.04. | Di., 29.04. | Mi., 30.04. |
Spiel 6 | Fr., 02.05. | Do., 01.05. | Fr., 02.05. | Do., 01.05. | Fr., 02.05. | Fr., 02.05. |
Spiel 7 | So., 04.05. | Sa., 03.05. | So., 04.05. | Sa., 03.05. | So., 04.05. | So., 04.05. |
Somit wären schon einmal alle bislang bekannten Termine zusammengefasst. Lian Bichsel haben wir der Vollständigkeit halber aufgeführt, auch wenn er aus bekannten Gründen kein Thema für ein Aufgebot ins Nationalteam sein wird. Vergleicht man nun diesen Zeitplan mit jenem der Nationalmannschaft, wird es ab der WM-Generalprobe, sprich den Betano Hockey Games, interessant. Als Breakout-Game bestreitet die Schweiz am 1. Mai das Spiel in Kloten gegen Schweden, danach folgen am Wochenende in Brünn die Spiele gegen Finnland (03.05.) und Tschechien (04.05.). Sollten gewisse Serie bereits nach vier Spielen entschieden sein, bliebe eine knappe Woche, um zumindest vor den Spielen in Brünn zum Nationalteam zu stossen.
Der WM-Startschuss für die Schweiz fällt am 09. Mai mit dem Spiel gegen Tschechien. Für alle Spieler, die in der ersten Playoffrunde ausscheiden, wäre eine WM-Teilnahme damit sicherlich möglich. Im Vorjahr war es der Fall, dass die ersten Partien der zweiten Runde auf den Tag der letzten Erstrundenspiele gefallen ist. Das würde bedeuten, dass jene Serien circa am 4. Mai gestartet werden könnten. Selbst wenn eine solche Serie in vier Spielen und damit in einer knappen Woche vorüber ist, wären solche Akteure frühestens fürs vierte Gruppenspiel gegen Deutschland verfügbar. Kaum anzunehmen, dass sich Patrick Fischer so lange einen Kaderplatz offen halten wird. Es werden also wohl nur jene Schweizer zum Nationalteam stossen, die in der ersten Runde scheitern.
Auch in der AHL stehen Schweizer noch in den Playoffs im Einsatz. Leon Muggli mit den Hershey Bears, auch die Texas Stars, für die Lian Bichsel immer wieder zum Einsatz kommt, haben sich für die Playoffs qualifiziert. Nach der Regular Season wird für die Henderson Silver Knights Schluss sein. Akira Schmid könnte also bei einem Ausscheiden aus den Playoffs mit den Vegas Golden Knights also wohl nach Europa an die WM aufbrechen. Anfangs April verletzte sich Connor Hughes, sobald er wieder fit ist, wird er mit den Laval Rocket die Playoffs bestreiten, auch die Montréal Canadiens wären weiterhin in den Playoffs mit dabei. Seine WM-Teilnahme wird also gleich durch zwei Teams blockiert.
Unter dem Strich ist den Schweizern in den Playoffs natürlich möglichst viel Erfolg zu wünschen. Im Interview mit uns priorisierte Nino Niederreiter auch den Stanley Cup gegenüber einer WM-Goldmedaille. Alle Fans der Schweizer Nationalmannschaft würden sich natürlich dennoch über Unterstützung aus Nordamerika freuen. Es bleibt aber ein Rennen gegen die Zeit.