GET APP
Schweiz wendet Blamage in Overtime ab
20. April 2024
Die Schweizer Nati ist in der Weltrangliste so gut platziert wie noch nie
vor 11 Stunden
Patrick Fischer lädt 34 Spieler in ein hochkarätig besetztes Prospect Camp ein
vor 2 Tagen
Patrick Fischer über Arno Del Curto: "Niemand ist ehrlicher und realer"
27. Juni 2025
Patrick Fischer weiterhin auf Shortlist von KHL-Team für Cheftrainer-Posten
26. Juni 2025
Swiss Ice Hockey verlängert wichtige Partnerschaft
25. Juni 2025
Mama Moser ist stolz auf die "Bilderbuchkarriere" von NHL-Crack Janis
24. Juni 2025
Die Fans können nun dem Schweizer Nachwuchs helfen
22. Juni 2025
Andrighetto sticht MacKinnon und Malgin aus
19. Juni 2025
Der Schweizer Nati habe eine "echte, wenn auch geringe Chance" auf eine Olympiamedaille
18. Juni 2025
Das Team von Patrick Fischer muss in Mailand zweimal am Mittag und einmal am Abend ran
17. Juni 2025
Die ersten sechs Spieler des Schweizer Olympia-Kaders sind bekannt!
16. Juni 2025
Im Fragenhagel musste sich Janis Moser auch zwischen NHL und Schweizer Nati entscheiden
14. Juni 2025
In Russland wird Patrick Fischer mit einem KHL-Team in Verbindung gebracht
9. Juni 2025
Ambühl lobt die Devils-Schweizer und wünscht ihnen den Stanley-Cup-Triumph
8. Juni 2025
Jan Cadieux spricht erstmals öffentlich über den Verlust seines Vaters
7. Juni 2025
Andres Ambühl wurde in der Heimat für sein Lebenswerk geehrt
7. Juni 2025
Grosse Ehre für Sven Andrighetto und Denis Malgin
6. Juni 2025
Positive Nachrichten von Nico Hischier nach dem Ausfall an der WM
6. Juni 2025
Ein Rückblick, auf eine Länderspielkarriere, die wohl nie in Vergessenheit geraten wird
5. Juni 2025
Der WM-MVP weckte das Interesse der gesamten Hockeywelt
5. Juni 2025
Die WM-Gruppen für 2026 sorgen für die nächste Final-Reprise
4. Juni 2025
"Ich werde versuchen, meinen Platz im Eishockey zu finden"
2. Juni 2025
Fragen zur Nati? Fiala ist die Antwort
1. Juni 2025
Ambühl musste während seiner Profikarriere viel mehr umziehen, als man denken würde
31. Mai 2025
Niederreiter legt wegen skandalösem U18-Abstieg den Finger in die Wunde
31. Mai 2025
Nino Niederreiter ist stolz, auch wenn ihm die Medaillenfarbe nicht passt
30. Mai 2025
Ein Schweizer Verteidiger sorgte an der WM für einen klaren Bestwert
30. Mai 2025
Langjähriger Assistent von Fischer muss in der NHL seine Koffer packen
30. Mai 2025
Gleich zwei Highlights und der Wille, auch bei der Heim-WM dabei zu sein
29. Mai 2025
Die Enttäuschung etwas vergessen und sich ständig weiterentwickelt
29. Mai 2025
Der Charakter der Schweizer Nati macht Lars Weibel am meisten stolz
28. Mai 2025
"Vor zehn Jahren, als ich über den Weltmeistertitel sprach, dachten viele Leute, das sei unmöglich"
28. Mai 2025
Die Schweiz als WM-Favorit 2026? Einiges spricht dafür
28. Mai 2025
Wer seine eigene Sandwich-Kreation hat, wer Gitarre spielt
27. Mai 2025
Nach Ambühls Rücktritt könnte es in der Nati zu einer Premiere kommen
27. Mai 2025
Mit der "Familie" zum Turnier, das man sich als Kind anschaut
27. Mai 2025
Von der Ohrfeige bis zum 4. WM-Final – eine schier unfassbare Erfolgstory
27. Mai 2025
Roman Josi lobt die Nati-Verantwortlichen in den höchsten Tönen
26. Mai 2025
Vier Spieler im Schweizer Silberteam holen sich die Note 6 ab, nur einer ist ungenügend
26. Mai 2025
Über 1000 Nati-Fans haben den Schweizer Silberhelden einen frenetischen Empfang bereitet
26. Mai 2025
Action vor Fairness im WM-Final – der Modus der Verlängerung ist Quatsch
26. Mai 2025
Mögliche Schweizer Gruppengegner der Heim-WM sind bekannt
26. Mai 2025
Über eine Million Zuschauer fieberten mit der Schweiz im WM-Finale mit
26. Mai 2025
Von Final zu Final bewahrt die Schweizer Nati die Hoffnung auf den grossen Triumph
26. Mai 2025
Russland-Ausschluss an Olympia hat Auswirkungen auf Schweizer Gruppengegner
26. Mai 2025
Die Schweiz beendet die WM mit "einem schwarzen Fleck auf der Sonne"
26. Mai 2025
"Wir haben nicht zweimal Gold verloren, sondern zweimal Silber gewonnen"
26. Mai 2025
Ein unglaublich trauriger Fischer hofft nun im nächsten Jahr auf die "Chance zu Hause"
26. Mai 2025
Nach seiner vierten Silbermedaille wurde Niederreiter von seinen Emotionen übermannt
25. Mai 2025
Den MVP-Award würde Genoni sofort für WM-Gold eintauschen
25. Mai 2025
Eine goldene Karriere geht mit WM-Silber zu Ende
25. Mai 2025
Der Schweiz fehlt erneut ein letzter Schritt für Gold und es gibt wieder Silber
25. Mai 2025
Die USA setzt sich die Krone auf
25. Mai 2025
Die Schweiz gewinnt Silber und verliert Gold
25. Mai 2025
Der WM-Final geht in die Verlängerung
25. Mai 2025
"Hockey-Gott" Genoni hält einen Penalty im WM-Finale
25. Mai 2025
Fischer nimmt keine Änderungen vor für das WM-Finale gegen die USA
25. Mai 2025
Ein Jahr nach Kevin Fiala geht der MVP-Award der WM erneut in die Schweiz
25. Mai 2025
Andres Ambühls Vermächtnis wird das Schweizer Eishockey noch über Jahre hinweg prägen
25. Mai 2025
Ein amerikanischer Sieg würde für eine Überraschung sorgen
25. Mai 2025
Die Fussball-Nati drückt der Hockey-Nati vor dem grossen Showdown die Daumen
25. Mai 2025
Die Schweiz, das heimliche Imperium
25. Mai 2025
Kevin Fiala über den Wert des Sieges gegen die USA in der Gruppenphase
25. Mai 2025
Andres Ambühl spricht über das letzte Spiel seiner Karriere
25. Mai 2025
Die Schweiz rockt die Hockey-Welt und B-Weltmeister sind wir schon
25. Mai 2025
Die Schweizer Nati wird am Montag gefeiert
25. Mai 2025
Mit dem Selbstverständnis vor dem Tor soll der Titel geholt werden
25. Mai 2025
"Dieses Jahr wollen wir ihn holen"
24. Mai 2025
Finale, wir kommen! Die Schweiz feiert historischen Sieg und spielt erneut um Gold!
24. Mai 2025
Eine Machtdemonstration und ein WM-Rekord für Genoni
24. Mai 2025
Schmid macht den Deckel drauf und doch ist kurz danach ein wenig Frust da
24. Mai 2025
4:0! Zehn Assists sind genug, nun kommt endlich der erste Treffer
24. Mai 2025
Mit komfortablem Vorsprung in die erste Pause
24. Mai 2025
Nino Niederreiter bringt die Nati auf den richtigen Weg
24. Mai 2025
Fischer experimentiert nicht gross, macht aber einen Wechsel
24. Mai 2025
Mit grossen Zielen zurück an dem Ort, an dem einst die neue Zeitrechnung angefangen hat
24. Mai 2025
Der freie Wunsch dürfte sich mittlerweile geändert haben
24. Mai 2025
Ein letzter Schritt soll gemacht werden, sonst ist der Rekord sowieso nur "sekundär"
24. Mai 2025
Die Hockey-Nati kann auf prominente Unterstützung aus dem Skisport zählen
24. Mai 2025
Jonas Siegenthaler hofft, Stockholm noch etwas geniessen zu können
24. Mai 2025
Das Ende eines Märchens und ein anstehendes Duell gegen den Angstgegner
23. Mai 2025
"Da musste ich 'Vinnie' rasch zusammenstauchen"
23. Mai 2025
Alleine vor dem Tor und dann tatsächlich gejubelt
23. Mai 2025
Die Schweizer Position im Powerranking birgt Gesprächsstoff
23. Mai 2025
Die Schweiz fordert im WM-Halbfinale Gastgeber Dänemark heraus
22. Mai 2025
Österreich-Coach schwärmt vom "Topweltklasseniveau" der Schweizer Nati
22. Mai 2025
"Wir haben alle 'Tools', um etwas Grosses zu erreichen"
22. Mai 2025
Erstmals erreicht die Schweiz zweimal in Folge ein WM-Halbfinale
22. Mai 2025
Schweizer Nati wartet gespannt auf den Halbfinal-Gegner und Genoni ganz nah am WM-Rekord
22. Mai 2025
Kevin Fiala sorgt mit dem zweiten Schweizer PP-Tor wohl schon für die Vorentscheidung
22. Mai 2025
Frustfoul von Vinzenz Rohrer beendet sein Viertelfinale gegen die Schweiz vorzeitig
22. Mai 2025
Wie bereits vor einem Jahr eröffnet Bertschy das Skore im Viertelfinale
22. Mai 2025
Geduldsprobe für die Schweiz und Österreich aufgrund der Technik
22. Mai 2025
Ambühl stürmt mit zwei NHL-Cracks und Egli sowie Baechler müssen auf der Tribüne Platz nehmen
22. Mai 2025
So glücklich war Österreich noch nie und die gefährliche «Kaffeehaus-Falle»
22. Mai 2025
Ein spezielles Spiel gegen eine "Top-3"-Nation
22. Mai 2025
Dank des grossen Zeitaufwandes so weit gekommen
22. Mai 2025

Schweiz 3:2 n.V. Frankreich

Schweiz wendet Blamage in Overtime ab

20. April 2024sport.ch

SC Rapperswil-Jona Lakers vs. EHC Kloten in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.

Der Spielbericht

Die Schweiz startet akzeptabel ins erste Drittel. Was dann kommt, darf aus Schweizer Sicht aber einfach nicht passieren. Nach einem Aeschlimann-Fehler und einer Unkonzentriertheit in der Defensive stellen die Franzosen von 0:0 auf 2:0. Dann fängt sich die Schweiz wieder und kann das Spiel bis zur Pause kontrollieren.

Die Eisgenossen lassen im Mittelabschnitt nichts anbrennen. Vorne sind sie kaltblütiger als noch im Startdrittel und kommen dank Thürkauf zum 1:2-Anschlusstreffer. Bei Spielhälfte gelingt Moy in Überzahl mit einem Onetimer aus seinem Büro der Ausgleich. Die Schweiz powert weiter, kommt aber bis zur zweiten Pausensirene noch nicht zum dritten Treffer.

Im Schlussabschnitt sind die Schweizer zwar die spielbestimmende Mannschaft, zu einem Torerfolg reichts aber nicht.

Das Spiel geht deshalb in die Overtime. Die Eisgenossen haben den längeren Atem und siegen dank dem Gamewinner von Geisser mit 3:2.

Der Gewinner

Tyler Moy (Schweiz):
Der Rappi-Stürmer trifft heute bereits zum dritten Mal in dieser WM-Vorbereitung. Er tut dies sehenswert mit einem platzierten Onetimer in den weiten Winkel. Somit ist er der einzige Nati-Akteur, der schon mehrfach getroffen hat und empfiehlt sich definitiv für die WM.

Der Loser

Sandro Aeschlimann (Schweiz):
Das mit der Schweizer Nati will sich einfach nicht ins Positive wenden. Aeschlimann zeigt sich nach den zwei Gegentreffern zwar stilsicher, dennoch hat er den ersten selber verschuldet. Hinter dem eigenen Tor vertändelt er die Scheibe, ehe sie Sekunden später von einem Franzosen über die Linie geschoben wird.

Szene des Spiels

In der 60. Spielminute kommt Thürkauf noch zu einem Abschluss vor Ylönen. Er scheitert nur um ein Haar und verpasst somit den Lucky Punch kurz vor Schluss.

Die Tore

13. Minute, 0:1 durch Nicolas Ritz (Frankreich)
Aeschlimann leistet sich hinter dem eigenen Tor einen haarsträubenden Fehlpass. Bozon bedankt sich und spielt die Scheibe in den Slot, wo Ritz ungestört einnetzen kann.
 
15. Minute, 0:2 durch Loic Farnier (Frankreich)
Die Schweiz wird eiskalt geduscht. Zu zweit stürmen die Franzosen gegen nur einen Schweiz-Verteidiger los. Ein mustergültiger Querpass reicht für Farnier, um die Scheibe an Aeschlimann vorbeischiessen zu können.
 
24. Minute, 1:2 durch Calvin Thürkauf (Schweiz)
Fora bringt den Puck aus der Distanz aufs Tor. Ambühl schnappt sich die Scheibe nach dem Abpraller bei Ylönen und setzt Thürkauf herrlich in Szene. Der Lugano-Akteur kann im Anschluss flach zum 1:2 einschieben.
 
31. Minute, 2:2 durch Tyler Moy (Schweiz)
Egli verzögert an der blauen Linie und spielt einen blinden Pass auf Moy, der den Puck mit einem satten Onetimer im weiten Winkel versorgt.
 
63. Minute, 3:2 durch Tobias Geisser (Schweiz)
Erst pariert Aeschlimann bei einer 2-gegen-1-Situation, dann gehts ab in die andere Richtung. Scherwey bedient Geisser, der den Puck aus dem Slot in die Maschen lenken kann.
Videos