




































































































Der HC Lugano hat einen wichtigen Transfer für die kommenden zwei Spielzeiten getätigt. Wie die Tessiner per Medienmitteilung schreiben, wurde der US-amerikanische Verteidiger Connor Carrick für die nächsten zwei Saisons verpflichtet.
Carrick, geboren am 13. April 1994 in Orland Park, Illinois, bringt eine beachtliche Karriere mit. Nach seiner Entwicklung im US National Team Development Program debütierte er 2013/14 in der NHL für die Washington Capitals. In den folgenden Jahren sammelte er Erfahrungen bei verschiedenen NHL-Teams, darunter die Toronto Maple Leafs, Dallas Stars und New Jersey Devils.
In den letzten vier Spielzeiten zeigte Carrick starke Leistungen in der AHL. Bei den Bakersfield Condors erzielte er in der vergangenen Saison 41 Punkte in 63 Spielen. Seine Gesamtstatistik weist 248 NHL-Spiele und 467 AHL-Partien auf.
Sportchef Janick Steinmann äusserte sich positiv über die Verpflichtung: "Connor Carrick hat die volle hockeytechnische Reife erreicht. Er ist ein vorbildlicher Profi und wird dem Team helfen, eine neue Mentalität aufzubauen. Er ist besonders begabt für das Offensivspiel und passt sehr gut zu dem System, das wir mit dem technischen Stab in die Mannschaft bringen wollen."
Carrick selbst zeigte sich enthusiastisch über seinen Wechsel nach Lugano: "Ich kann es kaum erwarten, mit meiner Frau und meinem vierjährigen Sohn nach Lugano zu kommen, eine neue Kultur kennenzulernen, meine neuen Teamkollegen und die Fans. Ich bin ein Verteidiger, der offensiv gefährlich sein kann, der gerne den Puck führt und passt, aber ich kann auch strukturiert defensiv spielen, meinen Körper einsetzen und die Gegner stören."