































































































In der National League spielen Importspieler bekanntlich eine wichtige Rolle. Jedes Jahr zieht es neue Spieler in die höchste Schweizer Eishockeyliga. Im Hinblick auf die nächste Spielzeit ist einer davon Niklas Friman. Er schliesst sich dem HC Ajoie an und ihn wollen wir etwas genauer unter die Lupe nehmen.
In Rauma, Finnland, geboren, erlernte Niklas Friman das Eishockeyspielen bei TuTo. Sein Vater, Kari-Pekka Friman, war einst selbst Eishockeyprofi in der höchsten Liga Finnlands und konnte seinem Sohn wichtige Tipps mitgeben. 2009 wechselte der junge Verteidiger von TuTo Hockey zu TPS Turku. Nach zwei Saisons in diversen Nachwuchsstufen gab Friman in der Saison 2011/12 sein Debüt in der höchsten Liga Finnlands.
In der Saison 2012/13 lief er in 26 Partien für die erste Mannschaft Turkus auf und erzielte seine ersten beiden Treffer auf Profi-Stufe. Ab der Saison 2013/14 gehörte Friman dann endgültig zum Profi-Team und hatte den Durchbruch geschafft. Bis 2016 absolvierte er über 100 Partien für TPS und erzielte seinen ersten Treffer in den Playoffs. Damit die Entwicklung nicht ins Stocken geriet, folgte der Wechsel zu HPK, wo er eine grössere Rolle einnehmen konnte.
Nach nur zwei Spielen folgte der Wechsel zu JYP. In Jyväskylä lief es dem Verteidiger mit über 10 Scorerpunkten in 60 Partien rund. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass Friman als Zweiweg-Verteidiger gilt und das Offensivspiel nicht die vollste Priorität geniesst. 2017 kehrte er schliesslich zu HPK zurück und konnte endlich die Rolle einnehmen, die er schon ein Jahr zuvor haben wollte.
Bei HPK entwickelte sich Friman zu einem Führungsspieler und trug in der Saison 2018/19 das "A" auf der Brust. Mit 15 Scorerpunkten stellte er in der Regular Season einen neuen persönlichen Rekord auf und in den Playoffs lief es auch rund. HPK holte nämlich den Meistertitel und Friman erlebte sein erstes Karriere-Highlight.
2020 folgte der Schritt in die KHL zu Jokerit Helsinki. Weiter wurde der Verteidiger auch immer mehr für die finnische Nationalmannschaft aufgeboten. 2021/22 absolvierte Friman 43 Partien für Jokerit und sammelte starke 16 Scorerpunkte. Danach kehrte er zu HPK zurück. Die ganz grossen Highlights dieser Saison erlebte er aber mit dem finnischen Nationalteam. Er gewann in Peking Olympia-Gold und dann auch noch WM-Gold.
Von den letzten drei Saisons verbrachte Friman eine in Schweden bei Brynäs und zwei in Tampere bei Ilves. In der vergangenen Spielzeit kam er bei Ilves in 58 Regular-Season-Partien auf 21 Scorerpunkte und stellte einen neuen persönlichen Rekord auf. Jetzt schliesst er sich dem HC Ajoie an und will das Team weiterbringen.
Die Jurassier können sich auf einen Leader freuen. Friman war in den letzten beiden Saisons bei Ilves Tampere Captain. Er stiess neu ins Team und bekam gleich das "C" auf die Brust. Das ist ein Vertrauensbeweis. Friman ist 1.89 Meter gross und 88 Kilogramm schwer. Er wird in der Defensive des HC Ajoie für Wasserverdrängung sorgen und viele Zweikämpfe gewinnen. Darin liegt auch seine grosse Stärke.
Wichtig zu erwähnen ist aber auch, dass Friman ein hervorragender Schlittschuhläufer ist, was ihm in der National League entgegenkommen dürfte. Die entscheidende Frage dürfte sein, wie sehr er sich ins Offensivspiel des HCA einbinden wird. Mit seiner defensiven Präsenz ist er aber auf alle Fälle eine Verstärkung für den HC Ajoie.