

























































Am Montag starten in New York die US Open und damit das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Aus Schweizer Sicht finden sich drei Männer und nur eine Frau in den Turnierbäumen.
Aus Schweizer Sicht eröffnen wird das Turnier Belinda Bencic (WTA 15). Die Halbfinalistin von 2019 startet gegen Kamilla Rakhimova (WTA 78). Es ist das erste Duell gegen die Russin, die noch nie in einer zweiten Runde eines Grand-Slam-Turniers stand. Setzen sich alle Gesetzte durch, träfe Bencic in der dritten Runde auf Victoria Azarenka (WTA 18). Bencic ist der einzige Schweizer Trumpf im Frauen-Tableau.
Bei den Männern standen zwei Schweizer direkt im Hauptfeld. Stan Wawrinka (ATP 49) wird sein Turnier voraussichtlich am Dienstag gegen den Japaner Yoshihito Nishioka (ATP 43) eröffnen. In der zweiten Runde könnte er mit dem Argentinier Tomas Martin Etcheverry (ATP 32) auf den ersten gesetzten Gegner treffen. In der dritten Runde würde voraussichtlich mit Jannik Sinner (ATP 6) der erste Hochkaräter warten. Deutlich schwieriger ist die Starthürde für Marc-Andrea Hüsler (ATP 87), er trifft gleich in der ersten Runde auf den Polen Hubert Hurkacz (ATP 17). Über die Qualifikation hat sich Dominic Stricker (ATP 127) ins Turnier gespielt, dort wartet zum Auftakt der Australier Alexei Popyrin (ATP 40). In der zweiten Runde könnte mit dem Duell gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas (ATP 7) ein regelrechtes Highlight auf Stricker warten.