GET APP
Timea-Out im Paris-Halbfinale: War das erst der Startschuss?
9. Juni 2017
Nadal jubelt über "unvergessliches Finale" und Federer sieht gleich drei Gewinner
9. Juni 2025
Historische Ähnlichkeit zwischen Carlos Alcaraz und Rafael Nadal
9. Juni 2025
Carlos Alcaraz dreht Tennis-Krimi gegen Sinner und gewinnt erneut die French Open
8. Juni 2025
21-jährige Coco Gauff krönt sich zur Königin von Paris
7. Juni 2025
Djokovic nach dem Halbfinal-Aus: "Es könnte mein letztes Match in Roland Garros gewesen sein"
7. Juni 2025
Furioser Sinner zieht tapferem Djokovic den Stecker
6. Juni 2025
Musetti erst stark, dann verletzt: Alcaraz steht im Paris-Final
6. Juni 2025
Endstation Halbfinal: Gauff für fehlerhafte Boisson zu stark
5. Juni 2025
Sieg im Gigantenduell: Sabalenka erstmals im French-Open-Final
5. Juni 2025
Die Weltnummer 1 kommt eine Runde weiter
2. Juni 2025
Djokovic steht in Paris im Viertelfinale
2. Juni 2025
Sabalenka zu stark für Teichmann
28. Mai 2025
Anisimova überlässt Golubic nur 2 Games
28. Mai 2025
Adieu, Paris! Wawrinkas Jubiläums-Turnier schon wieder vorbei
26. Mai 2025
Ein unglaublich bewegender Abschied von Nadal und im Mittelpunkt stand auch “Klein-Rafa”
26. Mai 2025
Zwei-Satz-Sieg in Runde 1 von Roland Garros, nun wartet auf Teichmann die Weltranglistenerste
25. Mai 2025
Golubic lanciert Roland Garros erfolgreich
25. Mai 2025
Michele Gisin: Im Winter Ski-Ass – jetzt Tennis-Liebhaberin
24. Mai 2025
Bencic hat bei den French Open eine ganz schwierige Startaufgabe zugelost bekommen
22. Mai 2025
Schweizerin darf weiter auf die Teilnahme an den French Open hoffen
22. Mai 2025
Masarova hält in Paris die Schweizer Fahne hoch
21. Mai 2025
Wawrinka kehrt mit Wildcard nach Roland Garros zurück
13. Mai 2025
Alcaraz ringt Zverev nieder und triumphiert erstmals in Paris
9. Juni 2024
Dritter French-Open-Sieg in Serie für Swiatek
8. Juni 2024
Carlos Alcaraz gegen Jannik Sinner im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
7. Juni 2024
Djokovic muss die Weltnummer 1 kampflos hergeben
4. Juni 2024
Djokovic zeigt einmal mehr sein Kämpferherz und er schnappt Federer nächsten Rekord weg
3. Juni 2024
Potapowa macht mit Golubic nach Regenpause kurzen Prozess
30. Mai 2024
Trotz grosser Aufholjagd: Wawrinka bleibt an Kotow hängen
29. Mai 2024
Trotz magischer Momente: Nadal scheitert in Paris an Zverev
27. Mai 2024
Wawrinka gewinnt Duell der Altmeister gegen Murray klar
26. Mai 2024
Golubic schlägt Ex-Paris-Siegerin Krejcikova
26. Mai 2024
Barbora Krejcikova gegen Viktorija Golubic im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
25. Mai 2024
Stan Wawrinka trifft in der Startrunde auf einen Grand-Slam-Sieger
23. Mai 2024
Stan Wawrinka könnte in Paris doch noch Schweizer Gesellschaft erhalten
22. Mai 2024
Jil Teichmann winkt die Rückkehr auf die grosse Bühne
22. Mai 2024
Djokovic äussert sich zur GOAT-Debatte
12. Juni 2023
Novak Djokovic schreibt zum 23. Mal Tennisgeschichte
11. Juni 2023
Novak Djokovic gegen Casper Ruud im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
11. Juni 2023
So wurde aus einem introvertierten Mädchen ein Tennischampion
10. Juni 2023
Swiatek schlägt Muchova und gewinnt zum dritten Mal die French Open
10. Juni 2023
0:6 im Dritten: Zverev verliert Halbfinale gegen konstanten Ruud glatt
9. Juni 2023
Krämpfe in der Wade ermöglichen einen wohl historischen Sonntag für den Tennissport
9. Juni 2023

Das starke Turnier als Chance für die Zukunft

Timea-Out im Paris-Halbfinale: War das erst der Startschuss?

9. Juni 2017sport.ch

Der Donnerstag war ein bitterer Tag für die Schweizer Tennisfans. Timea Bacsinszky verlor nach einem bis dahin äusserst starken Turnier in drei Sätzen gegen den lettischen Youngster Jelena Ostapenko.

Eine Niederlage, die gleich doppelt schmerzt. Nicht nur war es ein Grand-Slam-Halbfinal, und somit die Chance, zum ersten Mal überhaupt in einen Final auf höchster Stufe zu erreichen. Anders als wie vor zwei Jahren, als Bacsinszky gegen die damalige Dominatorin Serena Williams den kürzeren gezogen hatte, war die Schweizerin vor dieser Partie zu favorisieren gewesen.

Am Ende war Jelena Ostapenko dann aber zu gut gewesen. Dies muss man betonen: Der Romande waren nicht etwa die Nerven im Weg gewesen, denn die Leistung war äusserst solid. Aber die Lettin liess nie einen Rhytmus aufkommen und gab Bacsinszky so keinen Raum, um ihr variantenreiches Spiel aufzuziehen. So ist auch im Video gut zu sehen, dass praktisch immer die 20-Jährige noch nie am Drücker war.

Wawrinka als Vorbild

Doch so bitter die verpasste Chance auch ist, bedeutet dies nicht, dass sie auch die letzte war. So hat Bacsinszky die Inspiration im eigenen Land: Stan Wawrinka, der heute seinerseits die Chance hat, in den Final von Roland Garros einzuziehen. Seinen ersten Grand-Slam-Final erreichte Stan in Australien 2014 - als 28-Jähriger. 

So denkt man derzeit auch im Falle von Bacsinszky an das berühmte Tattoo, welches den Arm des mittlerweile dreifachen Grand-Slam-Champions ziert: "Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better."

Ein Spruch von Samuel Becket, den sich auch Bacsinszky zu Herzen nehmen sollte. Denn die Parallelen zwischen den beiden Romands sind deutlich sichtbar: Wie Wawrinka früher pendelt auch die Lausannerin in der Weltrangliste zwischen den Rängen 10 und 40 und wie ihr Landsmann einst hat die Romande lange Zeit wichtige Partien knapp verloren.

Das Beste könnte erst noch kommen

Und wie Wawrinka scheint sich auch Bacsinszky langsam aber sicher an die Weltspitze heranzutasten. Denn die heutige Weltnummer 3 liess sich von solchen Niederlagen nicht verunsichern, sondern sah es als Motivation, um noch härter zu trainieren und auf seine Ziele hinzuarbeiten. Und die Einstellung scheint bereits zu stimmen. Gegenüber dem SRF meinte Bacsinszky: "Man soll nicht traurig sein, wenn etwas nicht klappt. Man soll daran glauben, dass der richtige Moment mal kommen wird.

Man sieht also: Zieht Bacsinszky die richtigen Lehren aus dieser bitteren Niederlage, dürfte die Partie gegen Jelena Ostapenko nur ein Startschuss zu einer noch erfolgreicheren Zukunft sein.

Videos