GET APP
Unsere Nummer eins wird in der nächsten Saison zur Nummer zwei
30. Mai 2022
Lugano gewinnt– verpasst das Wunder jedoch deutlich
in 2 Stunden
Servette strauchelt in der Europa-League-Quali, während sich Lugano europäisch verabschiedet
in 2 Stunden
Aus der Traum der Europa League! Harmloses Servette scheitert an Utrecht
in 2 Stunden
Gourvennecs Feuertaufe bei Servette beginnt mit einer Gelben Karte und einem VAR-Drama
in 41 Minuten
Mit einer Leihe zum Ligakonkurrenten soll YBs Mittelfeldmann zu alter Stärke zurückfinden
vor einer Stunde
Die Bebbi sind vor Biel gewarnt, auch wenn eine "andere Mannschaft" ins Joggeli kommt
vor 2 Stunden
Lausanne bekundet in Astana keine Mühe und steht im Play-Off der Conference League
vor 3 Stunden
Lausannes Abwehrchef steht vor einem Wechsel zurück in die Heimat
vor 4 Stunden
Der FC Basel plant noch zwei weitere Zugänge in diesem Sommer
vor 3 Stunden
Bald könnte wieder Cup-Geschichte geschrieben werden
vor 4 Stunden
Der Grasshopper Club Zürich sichert sich einen nächsten Youngster
vor 6 Stunden
Jonas Omlin wird von Gerry Seoane gleich doppelt degradiert
vor 6 Stunden
Die YB-Frauen haben schon fünfmal mehr Saisonkarten verkauft
vor 7 Stunden
Granit Xhaka erhält bei Sunderland offiziell die Binde
vor 7 Stunden
Viele Absprungskandidaten und doch dürften die Schweizer Fans einige ihrer Favoriten sehen
vor 8 Stunden
Bologna will bezüglich eines Nachfolgers von Dan Ndoye beim FC Basel wildern
vor 10 Stunden
Der neue Verein des ehemaligen Winterthurers hat seine Verpflichtung noch nicht auf dem Schirm
vor 11 Stunden
Sommer verliert einen ehemaligen Bebbi als Teamkollegen
vor 13 Stunden
"Es wäre vermessen, jetzt bereits hohe Ansprüche zu stellen"
vor einem Tag
Der 19-Jährige spricht von einem "traumhaften" Moment
vor einem Tag
Der Nati-Verteidiger gibt dem NFL-Verteidiger mit Schweizer Bezug Tipps
vor einem Tag
Aufregung und etwas Anspannung
vor einem Tag
Die Millionen aus Saudi-Arabien, die Lewandowski für Barcelona ausschlug
vor einem Tag
Nicht nur der Neuankömmling will sich zum spanischen Saisonauftakt in die Startelf kämpfen
vor einem Tag
Gemäss dem ehemaligen Nati-Captain dürfte nicht nur Athekame in Mailand profitieren
vor einem Tag
Die Nummer 1 der Nati ist schon früh in der Saison begeistert von seinem Team
vor einem Tag
UEFA-Stiftung: Mehr Hilfe für Kinder in Krisengebieten
vor einem Tag
Thun geht neue Wege, was in einem Abgang des aktuellen CEO resultiert
vor einem Tag
Leonardo Bertone weiss genau, wieso Michi Frey in den Spielen derart abgeht
vor einem Tag
Ultimatum für Antony von Manchester United
vor einem Tag
"Bei Benfica hat man mir beigebracht, mich nicht zu freuen, wenn ich verliere"
vor einem Tag
Der GC-Sportchef möchte noch einen ganz bestimmten Spielertypen für die Hoppers gewinnen
vor einem Tag
Pascal Schürpf verrät, wie Alex Frei ihm einst eine Lektion erteilen wollte
vor einem Tag
Der FC Sion testet erneut in Russland und CC erwägt die Organisation eines "Friedensturniers"
vor einem Tag
Wie ein Entscheid von Lustrinelli alles veränderte
vor einem Tag
Der Name Salah könnte bald wieder öfters durchs Joggeli geistern
vor einem Tag
Real Madrid protestiert gegen US-Spiel des FC Barcelona
vor 2 Tagen
"Jemand hat entschieden, dass ich nicht mehr Teil der Mannschaft sein darf!"
vor 2 Tagen
Nach einem Krimi trifft YB auf einen altbekannten Gegner
vor 2 Tagen
Der FCB holt Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung
vor 2 Tagen
Für den FCB kommt es zu einem Wiedersehen mit Elyounoussi
vor 2 Tagen
Nicht nur beim FC Luzern spielt der See auf dem Trikot eine wichtige Rolle
vor 2 Tagen
Vor fast 24'000 Zuschauern den Bayern Paroli geboten
vor 2 Tagen
Mit zwei Schweizer Zukunftsversprechen wird der Kader weiter aufgestockt
vor 2 Tagen
Die Beweggründe für den Como-Wechsel
vor 2 Tagen
Shaqiri schimpft und schimpft und schimpft
vor 2 Tagen
Verstanden hat der GC-Spieler Oral und Schällibaum nicht immer
vor 2 Tagen
Vertrauen in Croci-Torti ist da
vor 2 Tagen
Ehemalige Nati-Crack könnte neuer Nati-Boss werden
vor 2 Tagen
St.Gallen hält am Fahrplan fest
vor 2 Tagen
GC spielt vor ausverkauften Rängen
vor 2 Tagen
Hitzfeld: «Da realisiere ich: Ich brauche einen Psychiater»
vor 2 Tagen
Die Zahl der Schweizer Premier-League-Stammspieler dürfte sich verdoppeln
vor 2 Tagen
Der Transfer von Zachary Athekame nach Italien ist aufgegleist
vor 2 Tagen
Wagner hat mit seiner Trainerkarriere abgeschlossen
vor 2 Tagen
Veiga beim nächsten Verein im Fokus
vor 2 Tagen
"Gewöhnt euch daran, gehasst zu werden!"
vor 2 Tagen
Der Transfer ist durch - YB hat das Mittelfeld verstärkt
vor 2 Tagen
Alisha Lehmann verlässt die Alte Dame
vor 2 Tagen
Der FCSG geht offenbar leer aus
vor 2 Tagen
Vargas spricht über seinen steinigen Weg zum Profi
vor 3 Tagen
Eine Rückkehr nach Europa ist für Roman Bürki derzeit kein Thema
vor 3 Tagen
Cristiano Ronaldo macht Georgina mit einem 200'000-Euro-Ring einen Heiratsantrag
vor 3 Tagen
Nach dem Platzverweis in Bern fehlt der Sion-Innenverteidiger im Cupspiel
vor 3 Tagen
Historisches La-Liga-Spiel im Ausland: Villarreal gegen Barcelona soll in Miami stattfinden
vor 3 Tagen
Grosse Sorgen beim FC Biel-Bienne nach Autounfall von Mittelfeldspieler in der Heimat
vor 3 Tagen
Der FC St.Gallen wirft ein Auge auf deutschen Stürmer im Falle eines Geubbels-Abgangs
vor 3 Tagen
Thun will im Cupderby einen Stolperstart verhindern
letzten Montag um 18:00 Uhr
FCL-Innenverteidiger muss sich für Comeback gedulden
letzten Montag um 17:25 Uhr
St.Gallen und Thun führen nicht nur die Tabelle ganz vorne an
letzten Montag um 16:00 Uhr
Offensivspieler kehrt dem FC Luzern endgültig den Rücken und wechselt in die Wüste
letzten Montag um 14:17 Uhr
Ehemaliger Super-League-Crack ist für Benfica Lissabon ein schwieriges Transferziel
letzten Montag um 14:05 Uhr
Der FC Sion will Nati-Verteidiger Ricardo Rodriguez zurück in die Super League holen
letzten Montag um 13:30 Uhr
Fast wie im Kasino – der verrückte Transfermarkt hat Konsequenzen für den Schweizer Fussball
letzten Montag um 13:00 Uhr
Ein ehemaliger FCB-Verteidiger wird neuer Teamkollege von Granit Xhaka
letzten Montag um 12:40 Uhr
Vor allem in Bern dürften die Streichkandidaten einen grösseren Umbruch derzeit blockieren
letzten Montag um 12:00 Uhr
Die Wut war gross, als ihm bei YB der Stecker gezogen wurde
letzten Montag um 11:40 Uhr
"Wenn du so eine Halbzeit ablieferst, ist es gut, dass du keine Punkte mitnimmst"
letzten Montag um 10:20 Uhr
Renato Steffen lieferte auf dem Platz die Antwort auf die Kritiken und zeigte sich emotional im Interview
letzten Sonntag um 19:57 Uhr
Lugano überrascht den Meister – erster Dreier der Saison
letzten Sonntag um 18:52 Uhr
Servette präsentiert den Häberli-Nachfolger
letzten Montag um 09:31 Uhr
Ugrinic war überrascht vom Angebot Valencias, musste aber nicht lange überlegen
letzten Montag um 08:30 Uhr
Der BSC Young Boys greift für bosnischen Nati-Spieler wohl tief in die Taschen
letzten Montag um 07:45 Uhr
Simon Sohm brauchte lediglich acht Minuten für den perfekten Einstand bei Fiorentina
letzten Sonntag um 22:30 Uhr
Schweizer Nati-Stürmer muss auf Klubsuche, da Thorsten Fink in Belgien nicht mehr mit ihm plane
letzten Sonntag um 19:30 Uhr
Servette und GC teilen sich die Punkte
letzten Sonntag um 18:45 Uhr
Justin Hammel verursacht strittigen Elfer und bügelt seinen Fehler gleich wieder aus
letzten Sonntag um 18:14 Uhr
Neuzugang Segura sichert dem FCZ den ersten Saisonsieg
letzten Sonntag um 18:37 Uhr
FCZ-Neuzugang trifft bei Debüt und avanciert zum Matchwinner
letzten Sonntag um 18:32 Uhr

Das CSSL-Goalieranking

Unsere Nummer eins wird in der nächsten Saison zur Nummer zwei

30. Mai 2022Michel Schuler
Freelancer

In der abgelaufenen Saison haben die Schweizer Goalies mehrheitlich überzeugt. Wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen im Ranking auf, welche Schlussmänner sich am besten geschlagen haben. 

10. Amir Saipi - FC Lugano

Der Tessiner Schlussmann kam aufgrund einer Verletzungsmisere seiner Kontrahenten im Herbst in den Kasten des FC Lugano. Den Status als Nummer eins gab Saipi im Anschluss nicht mehr her. Dennoch konnte der Goalie nicht immer überzeugen. Je länger die Saison andauerte, je mehr zeigte Amir Saipi schwankende Leistungen. Das grosse Negativ-Highlight war die Partie gegen die Young Boys. Zuerst griff der Goalie daneben und dann holte er sich für ein Nachtreten noch die Rote Karte ab. Aufgrund der sinkenden Leistungskurve und der starken Konkurrenz setzt es für das Talent Platz 10 ab.

9. Mory Diaw - FC Lausanne-Sport

An Mory Diaw lag es nicht, dass Lausanne abstieg. Es ist aufgrund der Leistungen der Waadtländer nicht erstaunlich, dass sich der Goalie mit den durchschnittlich meisten Schüssen pro Spiel konfrontiert sah. Diaw erledigte seine Aufgaben meistens souverän, aber ist auch nicht dafür bekannt, dass er Spiele für sein Team im Alleingang gewinnen konnte. Wo der Goalie im nächsten Jahr spielen wird, weiss man noch nicht. Mory Diaws Arbeitspapier läuft aus.

8. Marius Müller - FC Luzern

Der Luzerner Torwart hat das Potenzial einer der besten Goalies der Liga zu sein, zeigte dies in dieser Saison aber zu wenig. In der schlechten Hinrunde Luzerns patzte auch Marius Müller ungewohnt oft. Nach einer starken Rückserie war der Deutsche im Barrage-Hinspiel gegen Schaffhausen beim ersten Gegentreffer wieder nicht auf der Höhe seiner Aufgabe. Da ist man sich von Müller in der Vergangenheit mehr gewohnt gewesen, aber trotzdem ist er für seine Mannschaft aufgrund seines Standings einer der wichtigsten Spieler. 

7. Kevin Fickentscher - FC Sion

Es war wahrlich nicht die Saison des FC Sion, dies lag aber nicht an Kevin Fickentscher. Der Sittener feierte die drittmeisten weissen Westen aller Super-League-Goalies. Für spektakuläre Paraden ist Fickentscher jedoch nicht bekannt und aufgrund seiner geringen Körpergrösse (1.83m) kassierte der Schlussmann auch das ein oder andere Tor, welches er physiologisch gar nicht verteidigen konnte, andere Goalies der Liga aber gehalten hätten. 

6. David von Ballmoos - BSC Young Boys

Wie auch YB selbst, konnte von Ballmoos in der vergangenen Spielzeit nicht restlos überzeugen. Zeitweilig fiel der Goalie wegen einer ausgekugelten Schulter aus und danach brauchte der Schlussmann Anlaufzeit, um wieder zur Normalform zu finden. Dennoch stellte man in der Abwesenheit von Ballmoos einen Qualitätsabfall im Berner Tor fest, zu viele Patzer leistete sich Guillaume Faivre in dieser Periode. Somit wird für eine allfällige Rückkehr auf den Thron des Schweizer Fussballs im kommenden Jahr eine starke Saison von Ballmoos' existenziell sein. 

5. Jérémy Frick - Servette FC

Ähnlich wie von Ballmoos erging es Jérémy Frick in der abgelaufenen Saison. Meist spielt der Genfer gute Partien, doch zwischendurch leistete sich Frick ungewohnte Aussetzer. Als Exempel hierfür dient seine direkte Rote Karte beim 0:6 Debakel gegen YB. Trotzdem können sich die Grenats normalerweise auf einen starken Schlussmann verlassen, der über hundert Schüsse im Verlaufe der Saison parierte.

4. André Moreira - Grasshopper Club Zürich

Der Grasshopper Club war in der abgelaufenen Saison eine einzige Unkonstante, lediglich André Moreira stach aus dem Team heraus. Zuverlässig wie ein Uhrwerk lieferte der Portugiese seine Leistungen zwischen den Pfosten ab und verzeichnete hinter Heinz Lindner die meisten Paraden (123) der gesamten Liga. Moreira dürfte am Ende der Spielzeit den entscheidenden Ausschlag im engen Kampf gegen den Abstieg gegeben haben. Die ausbleibenden Patzer retteten wohl einige Punkte für den GCZ.

3. Lawrence Ati Zigi - FC St.Gallen 

Der Espen-Goalie erlebte eine zweiteilige Saison. In der Hinrunde war Zigi höchstens ein durchschnittlicher Goalie, in der zweiten Hälfte entwickelte sich der St.Galler allerdings zum Top-Schlussmann. Immer wieder packte er für die Ostschweizer spektakuläre Paraden aus und unterstrich damit seinen Status als Fanliebling. Auch dank seinen Leistungen war das Abstiegsgespenst im Frühjahr sehr schnell vertrieben. Kein Wunder brodelte die Gerüchteküche zuletzt, es steht derzeit ein Wechsel zu PSV Eindhoven im Raum. 

2. Yanick Brecher - FC Zürich

Der Meistergoalie erlebte seine beste Saison der Karriere. Dank stilsicheren Auftritten konnte sich die stabile Abwehr Zürichs auf einen starken Rückhalt verlassen. Ganze zehnmal (Ligabestwert) konnte Yanick Brecher den Kasten reinhalten, da der FCZ in jenen Spielen jeweils selbst traf, waren diese 30 Punkte ein wesentliches Meister-Puzzleteil für den FC Zürich. Der Captain war für den FCZ jedoch nicht nur auf dem Feld ein wichtiger Bestandteil, als langjähriger Akteur des Vereins nahm Yanick Brecher auch abseits des Rasens eine wichtige Rolle ein.

1. Heinz Lindner - FC Basel

Es bleibt ein Rätsel, was die Verantwortlichen beim FC Basel dazu bewogen hat, Heinz Lindner in der nächsten Saison abzusetzen. Die Basler Nummer eins war statistisch mit Abstand der beste Goalie der Liga. Über zehn Tore weniger als statistisch angenommen, musste der Österreicher hinnehmen. Dazu parierte er mit 133 Schüssen mindestens zehn Bälle mehr als die Konkurrenz. Trotz diesen hervorragenden Werten wird in der kommenden Saison Marvin Hitz im Kasten stehen und die restliche Liga wäre froh, einen Goalie wie Heinz Lindner auf der Linie zu wissen.

Die statistischen Werte entspringen der Fussballplattform wyscout.

Videos