



















Erstmals findet im Sommer 2026 eine Weltmeisterschaft mit 48 Teilnehmern statt. Das achte WM-Ticket für die Endrunde in Nordamerika geht an einen WM-Neuling. Mit einem torlosen Remis gegen die Vereinigten Arabischen Emirate sichert sich Usbekistan die WM-Qualifikation.
Das Teilnehmerfeld der Fussball-Weltmeisterschaft 2026 nimmt immer mehr Formen an. Die drei Gastgeber USA, Kanada und Mexiko sind als Teilnehmer ohnehin gesetzt. In Südamerika hat sich bislang Titelverteidiger Argentinien für die Endrunde qualifiziert, Neuseeland profitiert derweil davon, dass Ozeanien nach der Erhöhung der Startplätze neu einen fixen Teilnehmer stellen kann. In Asien hatten sich bereits im März Japan und Iran die WM-Teilnahme gesichert.
Seit Donnerstag steht nun ein weiterer asiatischer WM-Teilnehmer fest. Es kommt 2026 zu einer Premiere, erstmals überhaupt hat sich Usbekistan für die WM-Endrunde qualifiziert. Im achten Anlauf sicherte sich die ehemalige sowjetische Nation einen Startplatz an der Weltmeisterschaft. Ein torloses Remis auswärts in den Vereinigten Arabischen Emiraten reichte aus, um das dritte von insgesamt acht asiatischen Tickets zu sichern.
Quelle Titelbild: Instagram @uzbekistanfa